DR Rallye Umbau

Das DR-650 Technik Forum
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

Re: DR Rallye Umbau

#31 

Beitrag von ltell »

Denke auch über so einen Umbau nach. Die Verkleidung soll dann als Windschutz dienen hast du die Bilder noch?

Gruss
Gelöschter User

Re: DR Rallye Umbau

#32 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

die RSE habe ich nicht mehr -

Bild

ich baue gerade eine R wieder auf

Bild

aber hinterher hatte ich sie so hin bekommen

Bild

das Licht an der DR finde ich nach wie vor schlecht-
mit den anderen Scheinwerfern wird es besser - aber auch nicht weltbewegend
ichwürde ein paar Doppelscheinwerfer einer alten FZR od.ä. aus den Sportmotorrädern nehmen
die sind groß und machen gutes Licht und eine Zulassung hast du gleich mit dabei

:wink:
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

Re: DR Rallye Umbau

#33 

Beitrag von ltell »

Sieht doch gut aus. Stehe halt vor der Entscheidung ob ich meine DR verkaufe oder auf Dauer noch umbaue. Leider bringt mir der Verkauf zu wenig Geld ein für das gebotene. Wenn ich das höre nen Arbeitskollege hat für seine Hyosung 125er völlig durch 1600€ bekommen (2600€ NP) und ich bekomme für meine überholte DR mit WP Fahrwerk nichtmal 1200€ das schreit doch nach einem ADV Umbau.

Zum Thema: Ja das Licht ist schon sehr knapp. Aber auf eine RSE Verkleidung will ich nicht so gerne umbauen. Wenn dann auf eine ADV Verkleidung. Aber da ist der Aufwand schon sehr hoch. Aber durch den Kunststofftank wird die DR zu geringfügig schwerer. Gibt es noch die alten Bilder?

Gruss
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: DR Rallye Umbau

#34 

Beitrag von ELVIS »

Die Dakar auf Adv umbauen ? Viel Vergnügen :-)
Tank, Maske, Geweih, Cockpitträger, Tankstreben, Scheinwerfer, Windschild und noch ein paar Kleinigkeiten, da bist Du schon reichlich ein paar Scheinchen quitt.
Da würd ich mir lieber ne günstige Adventure kaufen. dürfte am Ende +- Null enden.

Wundere mich gerade, daß Du die DR noch hast - ich dachte Du hättest ne SC gekauft. Zumindest las sich das im LC4-Net. so.

Davon abgesehen, daß es gar nicht so einfach ist, den Tank auf die DR zu bekommen ( könnte aber gehen, hab es mir irgendwann mal genauer angesehen ), kommen da noch ganz andere Schwierigkeiten : Der große Tank ist so weit runtergezogen, daß dem DR-Motor reichlich warm werden dürfte, da wird der Micky-Maus-Ölkühler nicht mehr reichen. Sitzbank ist dann die nächste Hürde und ich würde von hier aus meinen, daß Du den Krümmer anders führen mußt, weil er sonst am Tank liegt. Ist schon bei der echten Adventure reichlich eng und da baut der Motor insgesamt schmaler.
Eher ließe sich der 20 Liter Tank der 620er mit der Adv. Maske verwenden , ist aber auch aufwendig, habe ich mal dokumentiert gesehen.
Aber schau Dir mal den Vorbau der @ genau an, dann siehst Du, was Du um den Lenkkopf herum alles ändern mußt. Und die Gewichtsverteilung ist beim @-Tank auch nicht ohne - die 32 Liter Sprit liegen reichlich weit vorn, das ist schon bei der echten Scheiße :-)
Wenn ich Laune hab, mach ich mal ein paar Bilder vom DR-Rahmen mit Adv.Tank - dann klärt sich manches :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Antworten