LED = Hilfe benötigt

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#31 

Beitrag von Taylor1979 »

Taylor1979 hat geschrieben:...ach

http://dr650.zenseeker.net/Electrical/DR650%2798.gif


...da sind die Kabel, hellblau + orange
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#32 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

 Themenstarter

Danke, ich glaub Du bist meine Rettung. Jedenfalls sieht der Schaltplan auch von der Farbbelegung schon anders aus als der mir bisher vor lag.
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

#33 

Beitrag von Easy »

Servus,

@Taylor1979, wie hast Du das mit der Kontrollleuchte gemacht? Da steht bei LOUIS daß das Relais mit nur einer Kontrollleuchte nicht funktioniert.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#34 

Beitrag von Taylor1979 »

Ehrlich gesagt hab ich diesen Satz in der Beschreibung
einfach ignoriert, bin zum Louis hab alle Relais mitgenommen
die vor Ort waren, das "Rote" hab ich behalten den Rest zurueckgebracht.
Funktioniert! Warum? War mir zum Schluß egal!


Gruss
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#35 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

 Themenstarter

Also funktioniert das nur mit dem? Ein Bekannter schickt mir nämlich gerade eins von Götz zu, hat den gleichen Stecker wie an meiner RSE.

Ich warte mal bis das vom Götz da ist, teste es und wenn es dann nichts Hilft hol ich das vom Louis.

Das das so ein Gefrickel ist konnte ja keiner Ahnen!
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#36 

Beitrag von Taylor1979 »

Ich hab es mit den 3-Poligen nicht zum blinken gebracht.
Vllt sollt ich noch erwaehnen das ich vorne LED hab und hinten
normale Lampen. Fahr doch mit der Kiste zu einem der 3 Großen und
test die Relais vor Ort, vllt springt da ja zufaellig noch jmd rum der Ahnung
hat, also ein Kunde *g*
Gelöschter User

#37 

Beitrag von Gelöschter User »

@ Taylor1979
Danke für den Schaltplan - sowas ist bei einer Fehlersuche sehr hilfreich!

@Möchte-DR-Fahren
Wenn du jetzt noch Probleme haben solltest, könnte ich evtl. auch helfen.
(Habe nähmlich elektrotechnische Wurzeln :wink: )
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#38 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

 Themenstarter

Danke erstmal für die Hilfe. Jedenfalls einen Fehler konnten wir schon Einkreisen. Jetzt warte ich mal auf das Relais und werde dann Berichten. Hoffentlich dauerts nicht zu lang, hab nämlich gerade mal ein wenig Zeit.
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#39 

Beitrag von Taylor1979 »

Gelöschter User hat geschrieben:@ Taylor1979
Danke für den Schaltplan - sowas ist bei einer Fehlersuche sehr hilfreich!

@Möchte-DR-Fahren
Wenn du jetzt noch Probleme haben solltest, könnte ich evtl. auch helfen.
(Habe nähmlich elektrotechnische Wurzeln :wink: )

...wer nämlich mit H schreibt is dämlich, hat meine Mutter immer gesagt :-)
Gelöschter User

#40 

Beitrag von Gelöschter User »

@Taylor1979
wir sind hier nicht in einem Rechtschreibforum - du solltest sachlich bleiben :!:
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#41 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

 Themenstarter

So, leider haben wir ja heute schlechtes Wetter. Hab gerade mein zwei poliges Relais von Gört bekommen. Kurz mit einem Kabel in den Stecker und an das Relais zum Testen bevor der große Umbau losgeht. Kabel abschneiden, Kabelschuhe dran usw.

Tut sich leider nichts, egal wie rum ich das Kabel an die Pole halte. Nichts.

Scheint wohl eirklich so zu sein das nur das rote von Louise geht. Oder lieg es an meinem Kontrollbirnchen im Cockpit? Kann man da auch ein LED Birnchen einsetzen das alles TüV-gerecht läuft?

Leider lässt das Wetter momentan etwas zu wünschen übrig. Widerstände sind heute nämlich auch angekommen.
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
Gelöschter User

#42 

Beitrag von Gelöschter User »

wenn du ne led kontrollleuchte einbaue willst musst du in jedes der zwei kabel einen halbleiter löten und die beiden kabel danach zusammenführen. das ende an die led anschließen, den anderen pol der led auf masse...
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#43 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

 Themenstarter

Jetzt muss ich noch mal ganz doof Fragen.

Ich habe das Gefühl, gerade wenn ich auf den Schaltplan schaue, das ich unterm Seitendeckel nicht das Relais habe, sondern irgend ein anderes Bauteil. Kann es sein das das Blinker-Relais bei meinem Kabelbaum an einer anderen Stelle verbaut ist, da ich ja auch anscheinend einen anderen Kabelbaum habe nach der Zeichnung von taylor zu gehen?
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#44 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

 Themenstarter

gangsta hat geschrieben:wenn du ne led kontrollleuchte einbaue willst musst du in jedes der zwei kabel einen halbleiter löten und die beiden kabel danach zusammenführen. das ende an die led anschließen, den anderen pol der led auf masse...
Das möchte ich ja gar nicht unbedingt. War nur eine Überlegung ob es vielleicht deshalb nicht geht. Meine Blinker leuchten ja nun mal so gar nicht.
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

#45 

Beitrag von Easy »

Servus,

@möchte dr fahren, hast Du´s schonmal ohne das Kontrollbirnchen versucht?
Ich würde erstmal die Widerstände anstecken und das Birnchen abstecken, mal sehen was passiert.

Ich hatte das Problem dass, nach dem LED Blinkeranbau immer alle vier Blinker geleuchtet hatten. Lag am Kurzschluss über die Kontrollleuchtenbirne. Dann hab ich eine LED in die Kontrolll. eingesetzt das hat dann halb funktioniert d.h. die Kontrolle hat immer, je nach Polung, nur beim rechts oder beim links Blinken geleuchtet.
Gelöst hab ich´s dann so ähnlich wie der Gangsta es beschrieben hat, ich hab einen Brückengleichrichter in die zwei Kabel zur Kontrolll. eingelötet.
Funktioniert, nur die LED ist etwas dunkel kann es sein das der Gleichrichter zuviel Widerstand hat?

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Antworten