Seite 3 von 7

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 03 Apr 2011 22:19
von Gelöschter User
http://www.youtube.com/watch?v=aZKWf3wvA-8
http://www.youtube.com/watch?v=7JjxnYS0IdY
http://www.youtube.com/watch?v=UWMHEPJnydY

das bin nicht ich, aber das sind deine physikalsichen Grenzen.
Nur weil du dich mit deiner Warnweste und deinem tm40 vergaser um die kurven trägst, muss du das ja nicht gleich auf andere übertragen.

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 03 Apr 2011 23:53
von Mike_Heaven
osym hat geschrieben:... ich würd das auch mal gerne sehen wie eine Raste von der DR schleift und würde dann den Motor nehmen :wink:
Fussrasten schleifen ist überhaupt kein Problem, aber ein Arsch in der Hose ist hilfreich.
Die Fotos sind vom Supermoto-Training 2005 in Bergen, als ich den Funfighter zum ersten Mal richtig hergenomen habe.

Bild

Fussrasten angeschrebbelt.
Bild

Hinterreifen bis zum Rand angeschrebbelt.
Bild

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 04 Apr 2011 00:22
von ltell
@Mike_Heaven

Welchen Reifen fährst du?

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 04 Apr 2011 00:54
von osym
gangsta hat geschrieben:
das bin nicht ich, aber das sind deine physikalsichen Grenzen.
Nur weil du dich mit deiner Warnweste und deinem tm40 vergaser um die kurven trägst, muss du das ja nicht gleich auf andere übertragen.
Höma Gangsta,
jetzt hau da nicht alles durcheinander.
Ich, der osym, habe deine Aussage angezweifelt, dass man mit einer DR die Fussrasten schleifen lassen kann
Desweiteren fahr ich einen TM 42 Vergaser (da leg ich Wert drauf) und alles ohne Warnweste, damit war jemand anderes gemeint.
In deinen eingestellten Filmen ist keine DR zu sehen, die deine Behauptung untermauert, sondern nur andere Motorräder. Wahrscheinlich kann der eine oder andere das sogar mit der DR mit einem extrem breiten Reifen und kleinen Rädern (Mike, ich lass mich ja auch gerne überzeugen) Für mich persönlich ist sowas aber auch nicht erstrebenswert, ich habe schon etliche Touren gemacht, bei denen sich einige aufgrund von Selbstüberschätzung leider lang gemacht haben, das war der Anstoss an der Sache mal über solche Empfehlungen, die du gibst nachzudenken.
Werde du glücklich mit deinen Extremschräglagen und ich mit meiner entspannenden Reisetätigkeit, da werden wir eh nie auf einen Nenner kommen, muss aber auch nicht :wink:

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 04 Apr 2011 00:55
von derimkeller
Es ist möglich mit einer serienmäßigen DR 650 die Rasten schleifen zu lassen, bis zum einklappen, dazu braucht's keinen Sumo Umbau. (ausprobiert mit Dunlop Straßenreifen beim Sumo Training)
Das würde ich aber nie auf der Straße machen, da brauche ich die Reserven, für mich und evtl. entgegenkommende andere.
Es kommt auch auf die Form des Reifens an ob man ihn "auf die Kante" kriegt, beim guten alten "Enduro 4" als 120'er wären fast 90 Grad Schräglage vonnöten gewesen um die Lauffläche auszunutzen, das muss mir dann mal jemand zeigen.
Lass doch einfach mal jemand die Karre in der Schräglage halten in der sie auf der "Kante" läuft, dann sehen wir weiter.

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 04 Apr 2011 01:22
von Martl
N'abend,

Bekenne mich auch schuldig in Sachen, Rastenschleifen bei Kurvenfahrt ohne Langmachen.
Ab und an passiert das schon mal in engen verwinkelten Passagen, hatte das aber nicht bewußt provoziert, es ist einfach passiert.
Das Kratzgeräusch erinnert einen dann schon wieder, dass die Gangart grat zu forsch ist...brauchts kein Sumo für, der TKC kann das auch.

Und der Max, ja der hatte nen feines Bild, ich habs leider nimmer, werd dem das mal mitteilen...

Gude,
und artig bleiben, die Saison hat grat erst begonnen

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 04 Apr 2011 08:35
von Mike_Heaven
@ Itell:
ltell hat geschrieben:@Mike_Heaven

Welchen Reifen fährst du?
Das war ein Dunlop Sportmax, den fahren auch die "Gebückten" gerne ... der ist weich und klebt gut auf der Strasse.
Dafür hält er nicht soooo lange :mrgreen:

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 04 Apr 2011 11:03
von ltell
Ja den Sportmax gibts leider nicht für die normalen Felgen der DR.

Aber oben hab ich was von einem Dunlop auf der DR gelesen. Welcher war das denn? Auf der Dunlopseite kann man nicht wie auf den anderen seinen Motorradtyp angeben.

Gruss

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 04 Apr 2011 11:45
von eisbaerin
Und wenn man nen Stoppie, Wheelie oder Fussrastenschleifen drauf hat, können einen solche Sachen wenigstens nicht mehr so einfach erschrecken wenns mal ungewollt passiert.

Damals haben bei meinem Quad auch alle gesagt es wäre prollig, wenn ich damit auf zwei Seitenreifen fahre. Das üben hat mir aber schon oft geholfen in engen Kurven wo man hin und wieder mit einer Seite abhebt.

Und cool sind so Aktionen auf jeden Fall. Ob sie jetzt in den Strassenverkehr gehören sei Ansichtssache. Allerdings finde ich nen Wheelie auf grader Strecke immer noch besser als die Streetfighterfreaks, die einen ständig gefährlich überholen und Kollonnenspringen.

Und jetzt nich mehr streiten.

@Elvis Geht das gut mit der Husky? Wie weit kommste mit dem Wheelie?

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 04 Apr 2011 11:49
von ltell
Wie weit liegt glaube ich nicht am Motorrad.

http://www.youtube.com/watch?v=eSCUvZTsh-w

Das kann der Typ bestimmt auch noch länger. Jetzt weiß ich auch wofür die Soziusfußrasten sind :D.

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 04 Apr 2011 12:03
von Mike_Heaven
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Geil ... der macht während des Wheelies sogar noch den Blinker aus ... er könnte bei seinem Können aber sicherlich auch mal auf einem Rad in einen Feldweg abbiegen !
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 04 Apr 2011 12:24
von ELVIS
Nicht weit genug um damit angeben zu können :-(
Ich hab immer dieses bekannte Franzosen-Sumo-Video im Kopf - das deprimiert mich irgendwie...

http://www.youtube.com/watch?v=_r-1t6D5E6U

Kennt jeder, aber ich kenne kein besseres...

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 04 Apr 2011 12:57
von ltell
Sagt mal gibt es eigentlich keinen 100/80er 21" Reifen für vorne? Wenn ich hinten schon 130/80 fahre oder bringt der 100/80 Nachteile?

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 04 Apr 2011 13:17
von Gelöschter User
lass gut sein osym. wäre auch zu schwer gewesen einfach zuzugeben, dass ich das nicht erfunden hab. ihr seid schon zwei experten..,

Re: Fahren iim Grenzbereich

Verfasst: 04 Apr 2011 13:23
von ELVIS
Es gibt schon 100/80 reifen, aber kaum im Strassenbereich (kenn ich nur uralt und mit Cross-Profil ) und bringen wird es auch nichts. Mach Dir Anakee, Tourance oder was auch immer drauf und fertig.