Startproblem bei SP 45 (E-Starter)

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2369
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Startproblem bei SP 44 mit E-Starter!

#31 

Beitrag von Dennis »

Hi,

habe gerade dies hier gelesen, da ich auch sporadische Problem mit dem Anlasser habe. Ab und zu hängt der Anlasser und dreht nicht. Deko zieht und Anlasserrelais klackt. Manchmal drücke ich den Starter und der Anlasser fängt erst nach 2-3 Sekunden an zu drehen. Manchmal dreht er aber auch gar nicht. Dann gibt es aber auch Situationen. da dreht er sofort. Anspringen tut sie gut, sofern der Anlasser sich denn dreht. Das Überbrücken mit dem Auto ergibt erstmal keine Veränderung. Wenn der Motor vom Auto dabei läuft scheint es etwas besser zu werden, aber auch hier hatte ich die Situation, dass der Anlasser erst nach ca. 2 Sekunden nach dem Druck auf den Knopf drehte. Komisch. Heute Abend bin ich nochmal in die Garage, 3 Mal gestartet und 3 Mal sofort gedreht. Komisch... Naja, muss ich mal beobachten. Ich habe irgendwie das Massekabel vom Motor zur Batterie oder das Kabel von der Batterie zum Relais bzw. das zum Anlasser in Verdacht, dass da ein Kabelbrich drin ist.

Ich wollte aber erstmal richtig stellen in diesem Thread, dass die RE eine kleinere Batterie als die RSE hat. In der RSE ist eine 12AH verbaut, in der RE eine 10AH (YTX12-BS). In meiner ist noch eine andere mit nur 8AH verbaut, da hat der Vorbesitzer wohl ein paar EUR sparen wollen :-( Funktiniert aber auch eigentlich. Das aktuelle Problem scheint aber damit nichts zu tun zu haben, da das Überbrücken zu einer Autobatterie auch keine Änderung schafft.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Startproblem bei SP 45 (E-Starter)

#32 

Beitrag von Motzkeks »

Klingt dann für mich nach Wackelkontakt, wenns mal geht und mal nicht... Zumindest würd ich lieber erst mal die Kontakte prüfen, bevor du nach nem Kabelbruch suchst.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2369
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Startproblem bei SP 45 (E-Starter)

#33 

Beitrag von Dennis »

Hi,

Na die Kontakte habe ich natürlich als erstes geprüft. Das habe ich alles durch. Genau wie die Prüfung des Deko Mechanismus und des Anlasserrelais. Es kann nur noch am Anlasser selbst oder an den Kabeln liegen.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Startproblem bei SP 45 (E-Starter)

#34 

Beitrag von ASW29 »

Hi Dennis,
einfach die Frau oder Freundin mit in die Garage nehmen. Während besagte Dame auf den Starterknopf drückt,rüttelst du mal an den besagten Kabeln. :wink:
Gruß
Dirk

SP43B
Antworten