Seite 4 von 4
Re: der keks hat gekrümelt
Verfasst: 18 Mai 2017 23:16
von 1r7
gangsta hat geschrieben:@1r7:
Ist das dein Motorrad?
Wenn ja würden mich deine bisherigen Posts mehr als wundern.
Yep

An dem Ding habe ich noch etliche Restteile am Stück entsorgt damit
die nicht unnötig rumliegen.
Zum schnellen Reifenentsorgen eignet sich daher auch gut die RC36 Einarmschwinge.
Natürlich alles TÜV gerecht und eingetragen.
Eben ein korrektes "Kraft"rad.
Gruß
1r7
Re: der keks hat gekrümelt
Verfasst: 19 Mai 2017 00:01
von hapeka
gangsta hat geschrieben:@1r7:
Ist das dein Motorrad?
Wenn ja würden mich deine bisherigen Posts mehr als wundern.
Geht mir genauso! @ 1r7 vllt überlegst du dir in Zukunft vorher was du schreibst ( depp usw).....
musste ich mal loswerden
Gruß HP
Re: der keks hat gekrümelt
Verfasst: 19 Mai 2017 01:44
von 1r7
hapeka hat geschrieben:gangsta hat geschrieben:@1r7:
Ist das dein Motorrad?
Wenn ja würden mich deine bisherigen Posts mehr als wundern.
Geht mir genauso! @ 1r7 vllt überlegst du dir in Zukunft vorher was du schreibst ( depp usw).....
musste ich mal loswerden
Gruß HP
Für den Depp habe ich mich bei Keks entschuldigt. (es kann eben nicht jeder sofort Eintragungen
im Fz-schein richtig deuten)
Die Hinweise zur Legalität des Vergasers u.welche folgen es haben kann waren nur gut gemeint.
Keks ist ja noch Neuling auf dem Gebiet und hat wahrscheinlich noch nie was mit der Polizei zu tun gehabt.
Die GSXR ist übrigens nur mein fünftmotorrad um Prozente niedrig zu halten.
Da ich recht oft verschiedenste Motorräder bekomme kann ich bei machen Beiträgen hier nur staunen.
Gruß
1r7
Re: der keks hat gekrümelt
Verfasst: 19 Mai 2017 07:20
von keks
---
Re: der keks hat gekrümelt
Verfasst: 19 Mai 2017 07:26
von 95 dB
Nein, musst Du nicht. Ich hab mich selber gewundert, wie lange man Dich hat zappeln lassen. Das ist eigentlich nicht üblich hier.
Aber es schadet auch nicht, wenn man sich mit der Materie auseinandersetzt, weil es bei den meisten Themen hier um intensivste DR-Technik geht. Seis, weil wieder einmal einer seinen Motor spalten muss (Suchfunktion, das erklär ich jetzt nicht), oder weil sein Köpfchen hin ist und er eine Fachwerkstatt kennt/sucht, die die Nockengasse ausspindeln kann etc. etc.
Zumindest, wenn man mitlesen, mitleiden und verstehen will, sollte man sich mit der Thematik befassen.
Re: der keks hat gekrümelt
Verfasst: 19 Mai 2017 07:45
von Gelöschter User
Wenn ich den Knicker sehe kann ich mich ehrlichgesagt auch nur wundern.
Voll geil, das beim Lenken die Abgase aufs Vorderrad geballert werden. Wenn ich mein Kennzeichen so sehe, dann kann ich mir gut Vorstellen, was dein Reifen abbekommt
Muss kribbeln in der Kurve. Aber der Flachschieber in der DR ist fast schon Wahnsinn wegen den Cops in Berlin, geht klar
Hast du auch Bilder von den anderen 4 Fahrzeugen? Scott-Kettenoiler aus Bremsscheibe fehlt mir noch
Ne, nur Spaß! Lass dich nicht ärgern großer...
Re: der keks hat gekrümelt
Verfasst: 19 Mai 2017 07:47
von keks
---
Re: der keks hat gekrümelt
Verfasst: 19 Mai 2017 08:25
von 95 dB
Danke für die Grüße
Eine Koryphäe muss man nicht werden.Das Niveau bestimmt man selber durch Lernbereitschaft und Interesse. Ich hab mir z.B. das Werkstatthandbuch für meine DR gekauft, weils mich interessiert. Und irgendwann werde ich eine OP am offenen Herzen an meinem Motor vornehmen. Warum? Weils einfach irgendwann nötig sein wird und weils mich juckt.
Vor einem oder zwei Jahren hätte ich mir das nicht vorstellen können, "keine Arbeiten im Inneren eines Motors" war mein Vorsatz. Und ich hab Industriemechaniker gelernt...
Re: der keks hat gekrümelt
Verfasst: 19 Mai 2017 09:14
von keks
---
Re: der keks hat gekrümelt
Verfasst: 19 Mai 2017 11:22
von 95 dB
Re: der keks hat gekrümelt
Verfasst: 19 Mai 2017 14:14
von twostroke
95 dB hat geschrieben:"keine Arbeiten im Inneren eines Motors" war mein Vorsatz.
So gings mir früher auch. Da hab ich die Karren halt verschlissen, günstig gekauft, Rest-Tüv runtergerissen und vercheckt. Da war dann manchmal sogar schon ein Kettensatz teurer als die Differenz zwischen EK und VK.
Mit der DR hat sich das geändert, keine Ahnung warum: Auf einmal hatte ich wieder das Gefühl das ich damals bei meiner KTM hatte, ich wollte die Karre nicht nur irgendwie am laufen halten sondern so gut wies geht warten (Schwerpunkt war tatsächlich erstmal Wartung. Putzen kommt vielleicht wenn ich älter werde) um immer ein zuverlässiges "gesundes" Moped im Stall zu haben.
Die DR ist imho sehr schrauberfreundlich. Nur ein Zylinder, man kommt ohne großen Aufwand überall ran, der Motor ist zur Not mit 2 starken Händen rausgelupft und in die Wohnung geschleift wenn man nur den Hof zum schrauben hat..... Alles Argumente sich ruhig auf das Thema "Selber machen" einzulassen. Man ist überrascht wie weit man kommt. Und wenn man mal nicht weiter weiss bildet man einen Arbeitskreis (oder in diesem Fall einen Thread)
Gruss Dominik
Re: der keks hat gekrümelt
Verfasst: 19 Mai 2017 15:22
von keks
---