Seite 4 von 7

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 17 Mär 2020 19:18
von PinzMax
CH-Patrick hat geschrieben: 12 Feb 2020 21:16 Habe nun den Pirelli Scorpion Rally STR bestellt. Bin dann um eine Erfahrung reicher und konnte mich dank dem Mitdenken von euch gut entscheiden.
Servus!

Der ist ja seit heute montiert...
Welche Dimension ist jetzt auf der DR?
Laut Pirelli-Homepage gibt es den ja nicht in 120/90-17 :cry:

LG
Max

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 17 Mär 2020 20:05
von CH-Patrick
Grüezi...

Also ich bestelle immer 90/90-21 und 130/80-17 bei einem Onlinehändler. Dann muss ich auch selber montieren. Wenn du mit selber bestellter Ware zum Fachmann gehst, haut er dir pro Reifen einfach mal einen fünfziger drauf :shock: ! Das ist mir nicht selbst passiert, weiss es jedoch aus erster Hand. Etwas anderes: eine neue Heidenau Scout Bereifung mit der Montage für Schlappe 440.- :lol: . Habe ich genau einmal machen lassen. War jetzt nicht gerade deine Frage...

Lieber Gruss
Patrick

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 17 Mär 2020 20:17
von PinzMax
...aber die Antwort liegt ja gut sichtbar drin ;-)
CH-Patrick hat geschrieben: 17 Mär 2020 20:05130/80-17
Ja, selbst bestellen und dann montieren lassen, kostet auch bei uns extra.
OK, dann anders gefragt...hat der 130er irgendwelche Nachteile?

Klar, legal ist das dann nicht, aber wer schaut sich das schon sooooo genau an...


LG
Max

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 17 Mär 2020 20:23
von deFlachser
PinzMax hat geschrieben: 17 Mär 2020 20:17 OK, dann anders gefragt...hat der 130er irgendwelche Nachteile?
Keine!
PinzMax hat geschrieben: 17 Mär 2020 20:17 Klar, legal ist das dann nicht, aber wer schaut sich das schon sooooo genau an...
Bei uns die Rennleitung, weil was anderes sehen die nicht :wink:.

Gruß Stefan

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 17 Mär 2020 20:57
von andreasullrich
CH-Patrick hat geschrieben: 17 Mär 2020 20:05 Grüezi...

Etwas anderes: eine neue Heidenau Scout Bereifung mit der Montage für Schlappe 440.- :lol: . Habe ich genau einmal machen lassen. War jetzt nicht gerade deine Frage...

Lieber Gruss
Patrick
Also ich fahre seit Jahren den Heidenau K60 Scout 90/90-21 und 130/80-17

Beide kosten mir mit aufziehen und wuchten zwischen 160 und 180€ bei meinem Reifenhändler. Je nachdem, ob ich auch einen neuen verstärkten Schlauch benötige.

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 17 Mär 2020 23:01
von Claus
andreasullrich hat geschrieben: 17 Mär 2020 20:57

Also ich fahre seit Jahren den Heidenau K60 Scout 90/90-21 und 130/80-17

Beide kosten mir mit aufziehen und wuchten zwischen 160 und 180€ bei meinem Reifenhändler. Je nachdem, ob ich auch einen neuen verstärkten Schlauch benötige.
Wenn Du das Motorrad hinstellst und mit gewechselten Reifen wieder abholst, oder wenn Du die ausgebauten Räder mitbringst und nur die Reifen aufziehen und wuchten läßt?
Im zweiten Fall wär das schon ein fairer Preis. Dann montiert er nämlich für seine Händlermarge die Reifen. (kamman für Stammkunden schon mal machen)

Wenn jemand bei mir sein Motorrad hinstellt und es mit neuen Reifen und neuen Schläuchen wieder abholt, zahlt der mit genau dieser Bereifung 271 Euro. Ich brauche dazu ziemlich genau eine Stunde, hab dann aber die Felgenringe innen gereinigt, die Schläuche mit Talkumpuder eingebaut und Schwinge sowie Bremsanker gereinigt, die Kette wieder sauber eingestellt und geschmiert.

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 18 Mär 2020 18:42
von andreasullrich
Claus hat geschrieben: 17 Mär 2020 23:01
andreasullrich hat geschrieben: 17 Mär 2020 20:57

Also ich fahre seit Jahren den Heidenau K60 Scout 90/90-21 und 130/80-17

Beide kosten mir mit aufziehen und wuchten zwischen 160 und 180€ bei meinem Reifenhändler. Je nachdem, ob ich auch einen neuen verstärkten Schlauch benötige.
Wenn Du das Motorrad hinstellst und mit gewechselten Reifen wieder abholst, oder wenn Du die ausgebauten Räder mitbringst und nur die Reifen aufziehen und wuchten läßt?
Im zweiten Fall wär das schon ein fairer Preis. Dann montiert er nämlich für seine Händlermarge die Reifen. (kamman für Stammkunden schon mal machen)

Wenn jemand bei mir sein Motorrad hinstellt und es mit neuen Reifen und neuen Schläuchen wieder abholt, zahlt der mit genau dieser Bereifung 271 Euro. Ich brauche dazu ziemlich genau eine Stunde, hab dann aber die Felgenringe innen gereinigt, die Schläuche mit Talkumpuder eingebaut und Schwinge sowie Bremsanker gereinigt, die Kette wieder sauber eingestellt und geschmiert.
Ich baue meine Reifen aus und fahre diese mit dem Auto hin. Nach 25-30 Minuten sind beide Reifen fertig mit Reinigung der Felgen und Entfernung der Kleberückstände.

Würd ich das Motorrad hinstellen, würde meine Maschine 40-50€ mehr kosten für die Demontage und Montage der Reifen. Aber mit dem Reifenwechsel mache ich meistens Kundendienst. Deshalb demontiere und montiere ich diese gleich selbst.

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 19 Mär 2020 08:20
von Claus
Dazu kommt natürlich immer noch der jeweilige Stundensatz, der bei mir relativ hoch ist, sonst kann ich in Hamburg-Mitte nicht überleben. Wir haben hier außerordentlich lustige Mieten zu zahlen.
Jedenfalls ist dein Reifenhändler fair mit seinen Preisen. Sowas soll man unterstützen.

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 19 Mär 2020 12:39
von deFlachser
andreasullrich hat geschrieben: 18 Mär 2020 18:42 Ich baue meine Reifen aus und fahre diese mit dem Auto hin. Nach 25-30 Minuten sind beide Reifen fertig mit Reinigung der Felgen und Entfernung der Kleberückstände.
So habe ich das auch gemacht, gleiche Reifen, gleiche Größe (Heidenei) und habe für Aufziehen mit neuen Schläuchen, wuchten und entsorgen 199,-€ bezahlt.
Ja und ausbauen dauert bei mir ca. 15 min., Einbau ca. 30 min. Da ist Werkzeug aus dem Keller holen/zurück bringen und mind. noch 5x hoch runter rennen, weil ich
was vergessen habe schon mit rein gerechnet :lol: .

Denke, das ist in Ordnung :D . Ist ähnlich wie der Claus eine freie Mopetenwerkstatt. Gescheite Arbeit sollte auch gescheit bezahlt werden, m. M. :wink: .

Gruß Stefan

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 20 Mär 2020 19:12
von Ocki
Hab ab gestern den neuen Adventure drauf.
Erfahrungsbericht dann am Ende der Saison.
Wurde mir halt empfohlen.
Schaun wir mal.

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 20 Mär 2020 19:14
von PinzMax
Ocki hat geschrieben: 20 Mär 2020 19:12 den neuen Adventure drauf.
Welche Dimension?

LG
Max

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 20 Mär 2020 21:08
von Ocki
Hinten 130/80.

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 21 Mär 2020 21:20
von Gelöschter User
:lol:
Ocki hat geschrieben: 20 Mär 2020 21:08Hinten 130/80.

Bild Ocki...... bütte !? :mrgreen:

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 21 Mär 2020 23:57
von deFlachser
So sehen die aus, vorne und hinten :wink:

Bild

Gruß Stefan

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure

Verfasst: 22 Mär 2020 20:08
von Ocki
Der Kauftip bezieht sich auf diese Größe für die SUV`s.
Bei Nässe war mir wichtig, ich provozier dann immer einen kleinen
Schlenker, bisher, vor allem mit dem TKC, keine Ausfälle, schaun wir mal.