Seite 4 von 37
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 30 Jun 2020 18:22
von DROldie
dr32 hat geschrieben: 30 Jun 2020 16:29
das teil ist ja richtig geländetauglich!

bin grad etwas über land gefahren und habe dabei ab und an einen abstecher fern ab der straße gemacht.. mann, macht das bock. erstaunlich, wie sicher man sich auf so einer großen leichten kiste fühlt auf unbefestigten wegen, wald & wiesen. mit dem kauf bin ich nun absolut zufrieden und freue mich, dass das gerät so toll läuft, trotz ihrer 69k km auf der uhr.

Vorsicht das ist ansteckend! Suchtgefahr!!!
dr32 hat geschrieben: 30 Jun 2020 16:29
thema hitze nochmal: ist sicher normal, dass ich das motorgehäuse nur 1-2 sek berühren kann, ohne mir die finger zu verbrennen, oder?
Also wenn Du einige Kilometer mit gefahren bist..... ohne Handschuhe machst dann aua, bei mehr als 2 Sekunden.....

DAS ist normal. Ein Bügeleisen auf niedrigster Stufe, stellst Du dir auch nicht auf´s Bein....
dr32 hat geschrieben: 30 Jun 2020 16:29
anderes thema: wird der endschalldämpfernormalerweise an gummis aufgehängt oder starr?
Bei meiner SE ist der mit Metall/Gummi Elementen verschraubt aufgehängt, also Schwingungsdämpfend.
Gruß Peter
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 30 Jun 2020 18:41
von dr32
super, das hört sich alles super an. ja, die karre war heiß gefahren und nein, beim fühlen hab ich keinen handschuh angehabt.
der gezeigte auspuff ist nicht gummigelagert aufgehängt. ich merke schwingungen/vibrationen bei höherer drehzahl. möglich, dass es vom auspuff kommt... aber möglich auch, dass es zur dr dazugehört. ich versuche es mal mir gummipuffern, die liegen hier noch.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 01 Jul 2020 20:00
von dr32
ich hatte noch einen fetzen auspuffband rumliegen. an der stelle u.u. gar nicht so verkehrt.. bein und zylinder danken.
zudem habe ich provisorische den auspuff mal an gummi gehängt, um den vibrationen bei hohen dz auf den grund zu gehen. und es hat etwas gebracht! vorher war esd und der teil davor an 2 punkten fest am rahmen verschraubt. dann kann ich mir ja die mühe machen und mir gummilager anfertigen.

Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 01 Jul 2020 20:21
von Gelöschter User
Die Liste sieht echt toll aus , was sagtest du hat die runter
Grüße Jörg
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 01 Jul 2020 20:31
von dr32
69.000 stehn auf dem tacho. ob der tacho dazugehört? keine ahnung. ob der motor noch der erste ist? weiß ich auch nicht. die kiste wurde 89 zugelassen und 97 stillgelegt. bis 2020.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 02 Jul 2020 19:40
von m.w.
hi,
Kleinigkeit zu Deiner Bremsenüberlegung:
um die DR600 auf eine Doppelkolbenanlage zu bringen, reicht es die Holme(die 41er gehen in die Klemmen der 39er..

),2 Kolben- Bremsanlage der 650er und die 280er Scheibe der Dr650 SP41b/DR750 (4-Loch, paßt an die orginal Dr600 Felge) zu nehmen. Das paßt plug&play und gibt schonmal deutlich mehr Gefühl beim Bremsen.
Und: wer es nicht weiß, erkennt es nicht (...)
Wenn´s Luxus sein soll: progressive Federn und ein Stabi (an der Gabel sind Befestigungsaufnahmen, da kann man den Dodo Stabi (Edelstahl U) perfekt anschrauben. sieht aus als wenn er ab Werk dahingehört)
Grüße,
Marcus
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 02 Jul 2020 19:48
von franz muc
Die wunderschöne DR vom Jannis benötigt noch den Dakar-Motorschutz um noch besser auszusehen... finde ich.
Der vorhandene Motorschutz ist zudem schwächlich ausgelegt..
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 02 Jul 2020 21:22
von dr32
danke für eure anteilnahme!
für die einfachste lösung halte ich das hier:
https://www.dr-big-shop.de/600_Bremse_1300.html
weiter unten steht, was man beibehalten kann. den adapter mach ich selbst.
ein wenig hab ich noch gemacht.. den schöneren gepäckträger hab ich für 15€ bekommen, macht mmn eine bessere linie.
außerdem habe ich die sitzbank um 10mm tiefergesetzt. ich habe dafür sämtliche auflage gummis (längst)in der mitte zerschnitten etc., nun ist der spalt zu den seitenteilen kleiner und ich kann die latschen beim stehen mit der gesamten sohle aufstellen. viel fehlte nicht.

Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 02 Jul 2020 22:03
von Gelöschter User
Das ist mal ein Plan
Grüße Jörg
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 02 Jul 2020 22:35
von dr32
was kann der motorschutz denn besser als der kleinere im
detail? mich treibt es ja schon gern in den dreck.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 02 Jul 2020 23:30
von DROldie

Etwas großflächiger schützen!
Deine DR sieht dermaßen Klasse aus! Da wird man ( Ich ... )

direkt neidisch, Glückwunsch dazu!
Gruß Peter
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 02 Jul 2020 23:51
von dr32
steht wirklich noch gut da, das teil. wobei der rahmen hier und da zu rosten beginnt und die technik auch nicht unbedingt gepflegt aussieht. sieht man aber auf fotos schlecht. die vom marcus gefällt mir auch.
was darf soein dakar motorschutz denn kosten? wenn der günstig ist, kann man ihn ja mal ranmachen.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Jul 2020 13:06
von Ulf
m.w. hat geschrieben: 02 Jul 2020 19:40
hi,
Kleinigkeit zu Deiner Bremsenüberlegung:
um die DR600 auf eine Doppelkolbenanlage zu bringen, reicht es die Holme(die 41er gehen in die Klemmen der 39er..

),2 Kolben- Bremsanlage der 650er und die 280er Scheibe der Dr650 SP41b/DR750 (4-Loch, paßt an die orginal Dr600 Felge) zu nehmen. Das paßt ...
Moin,
bevor da jetzt (mal wieder?) komische Gedanken aufkommen:
Die Standrohre der DR650R
Sp41 haben auch 39mm Durchmesser, wie die der 600er!
Also bitte keine Bilder von 41mm Rohr in 39mm Gabelklemmung durchs Hirn ziehen lassen

Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Jul 2020 14:32
von Gelöschter User
Ulf hat geschrieben: 03 Jul 2020 13:06
m.w. hat geschrieben: 02 Jul 2020 19:40
hi,
Kleinigkeit zu Deiner Bremsenüberlegung:
um die DR600 auf eine Doppelkolbenanlage zu bringen, reicht es die Holme(die 41er gehen in die Klemmen der 39er..

),2 Kolben- Bremsanlage der 650er und die 280er Scheibe der Dr650 SP41b/DR750 (4-Loch, paßt an die orginal Dr600 Felge) zu nehmen. Das paßt ...
Moin,
bevor da jetzt (mal wieder?) komische Gedanken aufkommen:
Die Standrohre der DR650R
Sp41 haben auch 39mm Durchmesser, wie die der 600er!
Also bitte keine Bilder von 41mm Rohr in 39mm Gabelklemmung durchs Hirn ziehen lassen
Sorry aber die SP41 hat 41x53x10,5 Simmerringe drin
Was aber passt, das ist das Steuerrohr
Grüße Jörg
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Jul 2020 15:59
von Ulf
Hm Jörg,
hatte ich hier gesehen:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... -es-wolle/
Scroll da mal zu den technischen Daten.
Vllt. hat sich irgendwann was geändert.
Sonst muss wohl die Gabelbrücke mitgetauscht werden.
Genaueres weiß aber der Marcus.