Seite 4 von 4

Re: DR 600 aus 1986 SN41A wiederbeleben

Verfasst: 12 Sep 2025 13:26
von Grumpyoldgerman
Das Lenkkopflager war bei meiner 44er auch hin. Es hatte einen fiesen Rastpunkt.
Die Lagerschalen aus dem Sitz im Rahmen zu kloppen ging für mich als Ungeübten erstaunlich gut. Immer schön rundrum und langsam, dann verkeilt es nicht.
Das untere Rollenlager an der Gabelbrücke hat mich zur Weißglut gebracht. Es wich dann dem Dremel und gaaaaaanz viel Geduld.
Zum Einbau hatte ich Hilfe, da so viel Sachen gehört.
Der Einbau erfolgte ohne Spezialgerät und ging sehr flott.
Mittlerweile ist mein Werkzeugbestand um Lagerauszieher angewachsen, was solche Arbeiten vereinfacht.

Grüßle Jerry

Re: DR 600 aus 1986 SN41A wiederbeleben

Verfasst: 12 Sep 2025 13:57
von RolandR88
Gut, Dankeschön - ich gebe nicht auf.

Der Wolfgang von Tigerparts hat den Bremslichtschalter um sensationelle 6 EUR, der kostet sonst überall so um die 30 EUR - wird bestellt.
Bremsflüssigkeit LIQUI MOLY Bremsflüssigkeit SL6 DOT 4 gibt es um 8 EUR auf Amazon, das Heraussaugen unten mache ich mit einer Spritze und einem Schlauch, da bin ich von den Rennrädern geübt, auch wenn dort das Procedere anders ist und die Dimensionen kleiner, aber wie man das Zeug Blasenfrei macht, habe ich schon öfter durchgespielt - inkl. gerissener Blase im Griff und Öl überall :)
Bei Kettenmax.de gibt es Lenkkopflager SSS 902 passend für Suzuki 600 DR 600 R/S (SN41A/D) (Bj.85-89) ist auch preislich inkl. Versand nach AT vertretbar. Einen Austreiber habe ich vom Rad, da braucht man sowas für das Tretlager, kann ich ggf. auch für das Lenkkopflager benutzen. Wichtig ist wohl einfach das Mindset, dass man sich da Zeit nimmt und es in kleinen Schritten angeht.
Das kleine Loch im Auspuff unter der Schelle würde ich mit LIQUI MOLY Auspuffreparaturpaste in Ordnung bringen.
Letztes Problem was die Teile angeht ist das Schauglas bei der Bremsflüssigkeit - das kann ich nirgends finden. Hier werde ich wohl zu einem Universalteil greifen müssen. Hat dazu Jemand eine Erfahrung?
Beim Benzinhahn habe ich eine neue Dichtung, die werde ich zuerst mal einsetzen, vor ich den ganzen Bremshahn tausche.