Seite 4 von 8
Verfasst: 02 Nov 2007 14:22
von Henrik84
@chillkröte,
wozu ein crosshelm gut sein soll, das fragte ich mich auch immer, zumindest bis zu dem zeitpunkt, als ich das erste mal richtig crossen war. wenn du das mal hinter dir hast, dann weißte wofür so ein helm gut sein kann. bisher war ich auch überzeugter integralhelm fahrer. mittlerweile aber nur noch auf straße.
ich fahre eigentlich nur getönte visiere, hat so seine vor und nachteile. aber im gelände, sind die einfach unpraktisch. crossen ist ja auch körperlich sehr anstrengend. also kommt man sehr schnell ins schwitzen. durch das schnelle atmen beschlägt dein visier wieder.... oder fahr mal im modder. was meinste wie schnell du nichts mehr sieht. und dann noch mit der hand übers visier und feierabend. du kannst absteigen und erstmal alles sauber machen.
sagst ja selber, steinschlag und belüftung sind einfach unschlagbar. kommt eben drauf an, wofür man nen helm braucht.
Verfasst: 02 Nov 2007 22:57
von hockl
...ich melde seit mitte der 80`er kein Motorrad mehr über Winter ab, geschweige denn, habbich ein Saisonkennzeichen. Nix geiler als n`schöner, trockenkalter Wintertag. Und die "Arschlöcher" liegen dann ja auch zu Hause auf der Couch, da bleibt reichlich Platz auf der Piste !!
Pit
Verfasst: 03 Nov 2007 02:44
von Chillkröte
Henrik84 hat geschrieben:@chillkröte,
wozu ein crosshelm gut sein soll, das fragte ich mich auch immer, zumindest bis zu dem zeitpunkt, als ich das erste mal richtig crossen war. wenn du das mal hinter dir hast, dann weißte wofür so ein helm gut sein kann. bisher war ich auch überzeugter integralhelm fahrer. mittlerweile aber nur noch auf straße.
ich fahre eigentlich nur getönte visiere, hat so seine vor und nachteile. aber im gelände, sind die einfach unpraktisch. crossen ist ja auch körperlich sehr anstrengend. also kommt man sehr schnell ins schwitzen. durch das schnelle atmen beschlägt dein visier wieder.... oder fahr mal im modder. was meinste wie schnell du nichts mehr sieht. und dann noch mit der hand übers visier und feierabend. du kannst absteigen und erstmal alles sauber machen.
sagst ja selber, steinschlag und belüftung sind einfach unschlagbar. kommt eben drauf an, wofür man nen helm braucht.
Is ja nich so das ich Integralhelm fahre. Fahre nur einen Cross Helm. Hatte mir aber noch nie Gedanken gemacht, warum jeder Crosser son Teil aufhat

Bis mich meine Mutter mal fragte warum ich eigentlich unbdeingt son hässlichen Helm nehmen musste, was der für Vorteile hätte. Außer das Aussehen viel mir da nichts ein.
Aber danke für die Hinweise.
Richtig Geländer würde ich total gerne mal, aber gleich mit der DR ist vllt keine gute Idee. Fahr ab und zu bei uns im Steinbruch, da gibts auch ne richtige Crosspiste mit Schanzen und allem drum und dran. Ist leider nicht ofiziell, man muss aufpassen das man nicht erwischt wird, aber wenn mal jemand in der Nähe von Ludwigsburg oder Backnang ist:
Wenn man aus Kirchberg rausfährt Richtung Steinheim kommt rechts eine Abzweigung zum Kieswerk irgendwas... Echt Atemberaubend. Man denkt man steht vor nem kleinen Grand Canyon

Verfasst: 03 Nov 2007 08:08
von Husaberg
Vorteile eines Crosshelms!
-Bessere Belüftung (Kann aber im Winter bei Straßenfahrt von nachteil sein!)
-Bessere übersicht nach links und rechts
-Sonnenblende
-Gewicht (Ist leichter)
-Stabilerer Kinschutz (Falls man mal den Lenker beist!)
-Kein teures Visier wo verkrazt (Brillenglas ist billiger)
Mehr fällt mir gersde auch nicht ein!!
Gruß Husaberg
Verfasst: 03 Nov 2007 10:34
von Martl
hcw hat geschrieben:Hi ihrs,
Ich dachte an eine richtige Brille, die ich unter dem Helm tragen kann.
Meinst also ne Sehhilfe, oder steh ich immernoch auf'm Schlauch?
hcw hat geschrieben:
Ich habe auch schon überlegt nen Crosshelm zu kaufen und ne entsprechende Mopedbrille - da gibts schon was - aber dann tuts im Gesicht so AUA, wenn es regnet oder schlimmer noch hagelt.

Kuckst du diese
HELD Halswärmer/Gesichtsmaske.
Das ist meine und ich bin voll zufrieden. Regen und Graupel tun nimmer weh, Hagel hatte ich zum Glück noch nicht erlebt.
hcw hat geschrieben:
Nenn mich Weichei - aber Gesichtspeeling muss ich nich haben - bin da nich so penibel
Nenn ich dich nicht, warum auch. Hab's selber schon erlebt wie sich 3 Stunden Regen im Gesicht anfühlen und auf der Lippe stechen, das macht echt kein Spaß mehr. Aber mit der Gesichtsmaske ist da nun alles roger.
hcw hat geschrieben:
Besten Gruß
Christian
Zurück gegrüßt
Verfasst: 03 Nov 2007 14:36
von Gelöschter User
Husaberg hat geschrieben:Vorteile eines Crosshelms!
-Bessere übersicht nach links und rechts
-Stabilerer Kinschutz (Falls man mal den Lenker beist!)
Mehr fällt mir gersde auch nicht ein!!
Gruß Husaberg
stabiler kinnschutz muss bei allen helmen die was taugen (außer jethelmen) gegeben sein.
Übersicht is Brillen und Integralhelm abhängig. Bei mir is die schlechter, kann evtl. an der Brille, kp
der hauptgrund wird schon das visir sein, was schnell beschlägt und schnell zur Sau geht...
Verfasst: 13 Jul 2008 23:09
von shark7
also ich fahre das ganze jahr über!
zu so nen moppet gehört auch ein crosshelm!
und wie schon beschrieben bessere belüftung und klare sicht!
und es giebt ja auch helmbrillen für brillen träger!
Verfasst: 14 Jul 2008 10:10
von roger_wilco
Ich fahre auch das ganze Jahr durch, und das fast täglich.
Für den Winter und wenn es fett regnet habe ich einen Marushin X-Moto Cross Helm, das ist eine Art Mischung zwischen Integral und Cross und hat den Vorteil, vorne relativ regen- und winddicht zu sein. Und ne neoprenartige Gesichtsmaske. Kleidung ist die billigste Textilkleidung ausm Lager eines großen Ausstatters. Schuhe meine orchinalen alten (20!!) BW-Stiefel. Bin schon bei ca. -10 Grad damit rumgefahren und das geht einwandfrei. Einziger Nachteil des Marushin ist das relativ grosse Schild, das auf schnelleren Autobahnfahrten zum Leitwerk wird einem die Rübe hin und her reißt. Vor allem hinter LKWs wird es interessant. Aber man kann den Schild ja vor der Fahrt schnell abschrauben, also kein Problem.
Im Sommer fahre ich mit den FLM Air-Mesh Klamotten und einem offen Cross Helm. Die Airmesh Teile kann ich nur empfehlen, schön luftig und trotzdem relativ sicher. Ich bin Träger einer normalen Brille und habe kein Problem mit dem Drüberziehen von Crossbrillen, wobei das schon ein bisschen drücken kann wenn man sie nicht richtig aufhat oder wenn der Wind bei schneller Fahrt länger auf die Crossbrille drückt. Aber was solls, wenn ich es bequem habe will lege ich mich auf die Couch!!
Ach so, noch ein Vorteil von Cross Helmen: das Schild ist ein hervorragender Blendschutz bei Gegenlicht. Habe ich schon oft gedacht bei tiefstehender Sonne oder blendendem Gegenverkehr.
Nachteil: mir ist mal ein Maikäfer bei voller Fahrt auf die Crossbrille geknallt. Das war ne Sauerei! Bei dem Marushin oder einem Integralhelm wären des Käfers Innereien usw draussen geblieben.... Ansonsten gibt es nix besseres im Sommer.
Cheers,
Mark
Verfasst: 16 Jul 2008 10:24
von JBL
Moin,
bin auch GJF, wenns zu kalt wird fahr ich in den Süden und fahr dann dort.
ciao
LG Jörg

Verfasst: 24 Sep 2008 21:23
von Johnboy
Also ich werde meine Dr solange fahren (durch die Jahreszeit),solang wie sie keine "Anstalten" macht!
Mir persönlich kann`s auch egal sein! Denn ich bin Dachdecker!
Also wenn mein Vergaser fröstelt und es "Peanuts-Kalt" ist,dann weis ich,-jetzt müssen wir beiden Hübschen mal `ne Runde `Schlechtwetter`machen
Im Bezugnahme auf Crosshelme: Ich hatte mir`nen Crosshelm gekauft,weils einfach "Stilecht" daherkommt.
Vormals habe ich einen Eciec 666 getragen, (einen an der Optik eines Hubschrauber-Pilotenhelm angelehnten Helmdesigns).
Dieser Helm bietet höchsten Tragekomfort und ist,was die Rundumsicht angeht kaum zu toppen...
Aber man sieht auf`ner DR damit aus als wäre man ein Teletubbie!
Gruss Johnboy
Verfasst: 24 Sep 2008 22:14
von the-general
das mitm teletubbie is net verkehrt, hihi *g*
Verfasst: 25 Sep 2008 21:20
von Johnboy
Hat auf jeden Fall grossen Wiedererkennungswert!

Verfasst: 14 Okt 2008 20:38
von Crashbert
Also ich fahre auch in den Wintermonaten mit dem Möppi. Ist aber bei meinem letzten Bike, der Daytona, etwas kurz gekommen. Jetzt mit der DR wird wieder so lange gefahren, bis es glatt oder verschneit ist.
Zu 80er Zeiten sind wir auch dann noch gefahren, da war es schon normal, sich ein bis zweimal die Woche zu äppeln. Jetzt steige ich bei solchen Witterungsverhältnissen lieber ins Auto!
Ich finde es aber herrlich, an einem klaren, eiskalten Wintertag Mopped zu fahren. Die Leute gucken einen zwar an, als ob man total bescheuert wäre, das stört mich aber überhaupt nicht.
Jetzt hoffe ich nur, dass meine RS bei Kälte gut anspringt...
Gruß Volker
Verfasst: 17 Jan 2009 09:22
von BadKitty
Ich fahr auch das ganze Jahr durch, auch mit der Speed Triple. Nur bei Glatteis oder wenn´s geschneit hat, da lass ich´s lieber. Aber ich denke, mit der DR mit Stollen drauf wird auch das gehen.

Und "richtige" Winter in dem Sinne gibt´s ja hier in Schleswig Holstein eh nicht mehr. Ich glaub, 2005 lag das letzte Mal länger andauernd Schnee?
Helme hab ich zwei Stück, einen "normalen" Integral und auch so einen Kombihelm (Crosshelm mit Visier), dazieh ich bei Kälte dann ne dicke Sturmhaube und ein Halstuch drunter, dann geht´s. Ansonsten hab ich so´n winddichtes Untershirt mit Fleecejacke und Moppedjacke drüber, ne lange Thermounterbüx mit ner gefütterten Textilhose drüber und meine hohen Endurostiefel. Damit frier ich dann nicht so schnell. Nur bei den Handschuhen hab ich noch nicht so wirklich was gefunden, was auch über längere Zeit die Finger warmhält, darum liebäugel ich mit Heizgriffen.
Re: Wer fährt von euch im Winter?
Verfasst: 14 Feb 2013 16:12
von prinzenrolle
Ich muss mindestens einmal am Tag, bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit fahren!sonst fühle ich mich nicht vollkommen!
