DR's nicht E10 tauglich!

Das DR-650 Technik Forum
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

Re: DR's nicht E10 tauglich!

#46 

Beitrag von hcw »

Egal, was kommt, wir sind garantiert die VERARSCHTEN
*unterschreib*
... gone fishing ...
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

Re: DR's nicht E10 tauglich!

#47 

Beitrag von ducmotom »

@ scout
Das wir verarscht werden unterschreib ich auch sofort, nur wer uns verarscht.

In USA verwenden sie schon länger E10, und da passiert nichts?
Dann lies das mal durch: Jonas Sugarman vs. Ducati North America

Betrifft jetzt nicht Suzuki, aber jeden der einen Acerbis-Tank drauf hat.
Ich hab besonderes Pech, bei mir sind beide Mopeds betroffen (Die Duc hat nen Kunstofftank und die DR einen Acerbis beide aus dem selben Haus und Werkstoff).

Und wer bleibt im Zweifel auf den Kosten hängen.
Die Hersteller wissen schon warum sie keine Rechtsverbindliche Aussage geben wollen.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1135
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: DR's nicht E10 tauglich!

#48 

Beitrag von m.w. »

kleine Frage: wird irgendwo in dem Papier auf Ethanol eingegangen? Ich seh nur "fuel" ansich.
Gibt´s noch irgendwo ähnliche Sachen mit Kunststofftanks? Autos haben sowas ja heute fast alle, das könnte lustig werden.
Ansonsten steht erstmal die Frage im Raum: Lag es an der Charge Ducati Tanks, oder generell an Kunststofftanks?
Ciao,Marcus
kaputtmach
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 10 Mai 2010 19:36
Wohnort: zuhause

DR's nicht E10 tauglich!

#49 

Beitrag von kaputtmach »

ihr habt probleme :roll:

ich z.b. fahre im jahr ca. 10000km bei einem verbrauch von ca. 5liter auf 100km :arrow: wäre die preisdifferenz von 10cent zu super plus und zur zeit sind es nur 8cent bei uns, aber wären es 10 cent, dann sind das im jahr 50 teuros. also auf den monat gerechnet 4,20.

dafür kriegt man nicht mal ne schachtel kippen.

deshalb hab ich mich entschieden meinen guten alten acerbis zu schonen und schau bei euch was passiert. :-)

heißt ich tanke einfach super plus und inverstiere unglaubliche 4,20 pro monat zusätzlich, in meine kiste. :mrgreen:

kaputtmach
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

Re: DR's nicht E10 tauglich!

#50 

Beitrag von ducmotom »

kaputtmach hat geschrieben:
heißt ich tanke einfach super plus und inverstiere unglaubliche 4,20 pro monat zusätzlich, in meine kiste. :mrgreen:
Da geb ich Dir zu 100% Recht, jedoch was ist ab 2013 wenn der E5 Spritt nach und nach völlig verschwinden soll.

Ich hatte eigentlich vor, meine Ducati noch länger zu fahren.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Re: DR's nicht E10 tauglich!

#51 

Beitrag von -scout- »

Ich habe mit Absicht nicht nur über die fragwürdige Praxis und die Schlamperei bei der Einführung geschrieben sondern auch auf den dazu widersprüchlichen ehr schädlichen Effekt für die Umwelt. Ich glaube daher, der ganze Mist wird nicht von langer Dauer sein - diese Regierung hat sowieso abgewirtschaftet, wollte sie doch außer den Ölmultis auch der armen deutschen Landwirtschaft etwas Geschäft zukommen lassen - nur die nicht blöde und kaufen das Zeug aus Entwicklungsländern, wo es den Leuten beim Essen fehlt oder in Südamerika, wo dann für die Produktion noch ein Stück Regenwald abgeholzt wird. Das ist doch eine Riesenscheiße!
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

Re: DR's nicht E10 tauglich!

#52 

Beitrag von ducmotom »

m.w. hat geschrieben: Lag es an der Charge Ducati Tanks, oder generell an Kunststofftanks?
s
Alle Ducatis mit Kuststofftank ab Bj. 2004 - heute (Bis Bj. 2004 wurden Stahlblech oder Alutanks ausgeliefert)
Ducati lässt seine Tanks bei Acerbis fertigen.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
cuqui
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 17 Mai 2008 20:21
Wohnort: Hamburg & Berlin

Re: DR's nicht E10 tauglich!

#53 

Beitrag von cuqui »

-scout- hat geschrieben: - In Brasilien und einigen anderen südamerikanischen Staaten und Mexiko mit 80 - 100% Zuckerrohrschnaps - auch Ethanol
mhmmm..... das mit Brasilien war mir ja bekannt, aber welche anderen Staaten meinst Du ? Mexico hab ich jedenfalls normalen Sprit bekommen.

Die Diskussion um Kunststoffverträglichkeit hat sich mir auch noch nicht ganz erschlossen. Sind hier eventuell Tanks aus GFK gemeint ? Die lösen sich tatsächlich
ggfs. in Alkohol auf....

Gruss
Marcus
Darklord
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 219
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: im Sauerland HSK

Re: DR's nicht E10 tauglich!

#54 

Beitrag von Darklord »

ich werde erstmal die Resultate von Vielfahrern abwarten die E10 fahren und das langfristig , solange kommt mir die Brühe in keinen Tank!

gruß
Patrick
Pattensen 07
Nördlingen (Karlshof) 08
Crispendorf 09
Schönecken 10
Hoisdorf 11
Ober-Liebersbach 12
Kölschbüllesbach 13
Cleebronn-Tripsdrill 15
Neandertal 16
Uhlenköperring 17
Geiselwind 18
Annweiler 20 (Trifels Pfalz)
Neuss 22
Bleiwäsche 23
DR 650 RE :D
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

Re: DR's nicht E10 tauglich!

#55 

Beitrag von DR-Präsi »

meine Meinung
da steckt unter anderem die Autoindustrie hinter
beim ersten " der Abwrackprämie " wurde ja ein großer Teil PKw aus dem
Verkehr gezogen, jetzt sind aber noch ca. 3 Millionen "alte" Autos unterwegs
und die müssen auch noch wech, was ist einfacher als es auf diesem Weg zu machen
wie willst du beweisen das dein Fahrzeug durch falschen Sprit einen Motorschaden hat
das, ist unmöglich,
und, 2. der Pöbel muß von der Strasse, so das der Bonze wieder mit seinem 450 PS Wagen
freie Fahrt auf der Autobahn bzw Strasse hat, es ist doch wohl unverschämt wenn ich mit
meinem 45 PS Corsa auf der linken Spur mit 130 Km/h fahre und so einem Boliden den Weg versperre,
die interresiert es auch nicht wenn der Sprit 5 € kostet
Fazit
Freie Fahrt den Bonzen
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DR's nicht E10 tauglich!

#56 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

-scout- hat geschrieben:Ich habe mit Absicht nicht nur über die fragwürdige Praxis und die Schlamperei bei der Einführung geschrieben sondern auch auf den dazu widersprüchlichen ehr schädlichen Effekt für die Umwelt. Ich glaube daher, der ganze Mist wird nicht von langer Dauer sein - diese Regierung hat sowieso abgewirtschaftet, wollte sie doch außer den Ölmultis auch der armen deutschen Landwirtschaft etwas Geschäft zukommen lassen - nur die nicht blöde und kaufen das Zeug aus Entwicklungsländern, wo es den Leuten beim Essen fehlt oder in Südamerika, wo dann für die Produktion noch ein Stück Regenwald abgeholzt wird. Das ist doch eine Riesenscheiße!

Das geb ich dir absolut Recht!
Ich kauf das Zeug deswegen nicht, weil wegen 5% mehr Ethanol in anderne Ländern dafür 50% mehr Leute hungern. Wie pervers und verlogen das Ganze ist....da kommts sauer bei mir!
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: DR's nicht E10 tauglich!

#57 

Beitrag von Martl »

Azra3l hat geschrieben:
-scout- hat geschrieben:Ich habe mit Absicht nicht nur über die fragwürdige Praxis und die Schlamperei bei der Einführung geschrieben sondern auch auf den dazu widersprüchlichen ehr schädlichen Effekt für die Umwelt. Ich glaube daher, der ganze Mist wird nicht von langer Dauer sein - diese Regierung hat sowieso abgewirtschaftet, wollte sie doch außer den Ölmultis auch der armen deutschen Landwirtschaft etwas Geschäft zukommen lassen - nur die nicht blöde und kaufen das Zeug aus Entwicklungsländern, wo es den Leuten beim Essen fehlt oder in Südamerika, wo dann für die Produktion noch ein Stück Regenwald abgeholzt wird. Das ist doch eine Riesenscheiße!

Das geb ich dir absolut Recht!
Ich kauf das Zeug deswegen nicht, weil wegen 5% mehr Ethanol in anderne Ländern dafür 50% mehr Leute hungern. Wie pervers und verlogen das Ganze ist....da kommts sauer bei mir!
Genau SO sieht's nemmich aus.
Was ist denn nur mit den "serienreifen" Wasserstoff PKW's aus den 90gern geworden, die ein bayrischer OME vor dem Technikmuseum in München ausgestellt hat? Schwubs-weg-weil die Ölmultis das nicht wollen...scheiß Geld, immer geht's nur darum.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: DR's nicht E10 tauglich!

#58 

Beitrag von Ulf »

Martl hat geschrieben: ....
Was ist denn nur mit den "serienreifen" Wasserstoff PKW's aus den 90gern geworden, die ein bayrischer OME vor dem Technikmuseum in München ausgestellt hat?...
Ist auch gut so, denn wo sollen wir den ganzen Wasserstoff für die breite Masse hernehmen? AKW,s?
Erdöl o. Kohleverstromung? War doch eh nur der Witz daran schön "sauber" damit rumzufahren, während
die Sauerei = Emissionen woanders abgeladen wird.
Den Ölmultis ist das Latte, die verscherbeln ebensogerne selbsterzeugten Wasserstoff.
Denk dran BP war zeitweise grösster Photovoltaikfuzzi. Die wollen einfach nur Energie verkaufen.
Egal wie und woher.

Gruß vom Ulf der mit Lachtränen im den Augen an "Fuel cells" für OEMs mitgeschafft hat...
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: DR's nicht E10 tauglich!

#59 

Beitrag von Martl »

Nacht Ulf,

Akw's für H2, warum das dann?
Nimmst du Kübel Wasser, Anode..Kattode...O2 und H2...Knallgasprobe aus'm Unterricht.
Das ganze um einiges größer und gut.
Falls es dann mal auffer Bahn kracht, dann rumst es wenigstens ordentlich, Unfallstelle sofort geräumt, der Verkehr fließt...

Ok, alles Wunschdenken, aber theoretisch...

Nachti
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
carsten_dd
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 27 Aug 2009 14:23
Wohnort: Dresden

Re: DR's nicht E10 tauglich!

#60 

Beitrag von carsten_dd »

Was soll denn bitte von Ethanol angelöst werden was schon 2 Jahrzehnte (!?!) Benzol, MTBE und irgendwelche Alkangemische vertragen hat ??? Die Dichtungen ??? Also nee ... . Und seit wann ist mein Schnaps wasserziehend :arrow: wäre ja grauenhaft. Was blöd ist ist der niedrigere Energiegehalt ergo höhere Spritverbrauch um seine gewohnte Leistung abrufen zu können.
Antworten