Seite 32 von 37
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 02 Dez 2021 23:33
von TST
Ich könnte mir vorstellen, das Klarlack-matt für etwas Abhilfe sorgen könnte. Zusätzlich einen schwarzen Streifen ( Kunststoff-matt )
unter den Scheinwerfer kleben. Durch dessen Neigungswinkel kann man den Lichtkegel beeinflussen.
Du weißt ja, Probieren geht über Studieren.
Gruß Thomas
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Dez 2021 09:11
von DR500
Ich hab zwischen Kotflügen und Gabelbrücke bei den beiden vorderen Schrauben jeweils 2-3 Unterlegscheiben extra drin.
BG
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Dez 2021 12:48
von DROldie
Verhindert das dann das Blenden/Reflektieren am Koti komplett, bzw. reduziert es auf ein erträgliches Maß? Wenn ja die einfachste Lösung!
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Dez 2021 13:06
von TST
Hallo,
was meinst Du jetzt genau ?
Thomas TST
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Dez 2021 13:08
von deFlachser
Wenn ich das richtig verstanden habe, sitzt dadurch der Fender etwas tiefer und bekommt weniger Licht vom Scheinwerfer.
Gruß Stefan
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Dez 2021 13:51
von DR500
Jaein, also relevant ist die Änderung des Winkels vom Kotflügels und weniger die paar Millimeter "Tieferlegung". Der "kippt" dadurch ein paar Grad nach vorn.
Ich war zufrieden, wobei ich eine andere Lampe und einen anderen Kotflügel hab. Wie viel es bei DR32 bringt kann er nur erproben (was eine Arbeit von wenigen Minuten ist, er hat also nicht viel zu verlieren).
Gruß
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Dez 2021 15:20
von DROldie
TST hat geschrieben: 03 Dez 2021 13:06
Hallo,
was meinst Du jetzt genau ?
Thomas TST
Hi Tomas,
meine Frage bezog sich auf:
DR500 hat geschrieben: 03 Dez 2021 09:11
Ich hab zwischen Kotflügen und Gabelbrücke bei den beiden vorderen Schrauben jeweils 2-3 Unterlegscheiben extra drin.
BG
Hätte ich zitieren sollen
Aber jetzt weiß ich es Motorradbezogen
DR500 hat geschrieben: 03 Dez 2021 13:51
Jaein, also relevant ist die Änderung des Winkels vom Kotflügels und weniger die paar Millimeter "Tieferlegung". Der "kippt" dadurch ein paar Grad nach vorn.
Ich war zufrieden, wobei ich eine andere Lampe und einen anderen Kotflügel hab. Wie viel es bei DR32 bringt kann er nur erproben (was eine Arbeit von wenigen Minuten ist, er hat also nicht viel zu verlieren).
Gruß
OK! Das der Koti sich weiter nach vorne/unten neigt wenn einseitig unterlegt wird war klar. Ist halt wirklich sehr von den individuellen Teilen, Koti, Lampe und so abhängig.
Mal schauen was bei DR32 die beste Lösung wird.
Gruß Peter
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Dez 2021 15:22
von dr32
etwas pragmatischer..lappen aus m alten schlauch rangespannt. ich werde es erstmal so versuchen.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Dez 2021 16:17
von deFlachser
dr32 hat geschrieben: 03 Dez 2021 15:22
etwas pragmatischer..lappen aus m alten schlauch rangespannt. ich werde es erstmal so versuchen.
Oder Du machst es wie der Jerry und schnallst Dir so ne Munitionstasche drauf. Auch gut fürs Bordwerkzeug, sofern nicht der Deckel fehlt

.
Gruß Stefan
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Dez 2021 17:01
von dr32
der koti steht wohl tatsächlich vorn etwas höher als der blaue. viel luft zum kippen zum zylinder ist da aber nicht. die originalen 4 distanzstücke zw. gabelbrücke und koti haben 2 unterschiedliche längen. wenn ich vorn die langen hinstecke neigt sich der koti vorne weiter nach unten, dabei stößt er aber hinten an den zylinder. daher hab ich die kurzen distanzen nach vorn gepackt mit dem resultat, dass der koti vorne höher steht. ich bekomme das schon irgendwie hin, wollte nur mal nachgefragt haben, ob andere mit weißem kotflügel ähnliches problem haben. bei fernlicht ist es ganz schlimm, man hat eben im unteren augenwinkel eine so helle lichtquelle, dass die eh dunkle straße helligkeitsmäßig nicht mehr gut vom auge erfasst werden kann.
eine "snap on" lösung find ich für mich am besten, weil ich häufiger im hellen fahre, wie wahrscheinlich die meisten hier.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Dez 2021 17:51
von Der Dreisi
Ist das denn der originale 600er Fender?
Wenn man sich die Galerie anschaut sind da nämlich etliche 600er bei denen der anders sitzt und etwas anders geformt ist.
Ist nur immer blöde zu sagen wenn nicht zwei Mopeds nebeneinander stehen um es zu vergleichen...
Gruß, Thomas
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Dez 2021 18:16
von DR500
deFlachser hat geschrieben: 03 Dez 2021 16:17
Oder Du machst es wie der Jerry und schnallst Dir so ne Munitionstasche drauf. Auch gut fürs Bordwerkzeug, sofern nicht der Deckel fehlt

.
Oder ne Werkzeugtasche:
https://m.cl-racing.de/Taschen-Bekleidu ... -Motorrad/
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Dez 2021 19:52
von deFlachser
Sieht ganz gut aus. Hast Du Erfahrung mit dem Teil? Also ob da genügend Zeugs rein passt. Außer der Munition natürlich, da kann man sich ja zur Not nen Gurt umhängen

.
Gruß Stefan und schönes Wochenende zusammen

.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Dez 2021 20:23
von DR500
Nope. Kenne die nur von sehen…
BG
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Dez 2021 20:42
von dr32
Der Dreisi hat geschrieben: 03 Dez 2021 17:51
Ist das denn der originale 600er Fender?
Wenn man sich die Galerie anschaut sind da nämlich etliche 600er bei denen der anders sitzt und etwas anders geformt ist.
Ist nur immer blöde zu sagen wenn nicht zwei Mopeds nebeneinander stehen um es zu vergleichen...
Gruß, Thomas
ja, ist ein originaler. viele stecken sich den 2-teiligen der dakar dahin… den ich persönlich aber zu klobig finde.
grad mal ne runde gemacht. geht schon in die richtige richtung. ich werd die bessgten distanzen unterm koti nochmal umdrehen und guggn, ob es nicht doch irgendwie passt, vllt mit etwas hitze im bereich des zylinders. hätte den effekt wie herr dr500 es vorschlug. ein schmales stück hitzefestes tape am reflektor, der nur den koti bereich etwas abdunkelt, probiere ich auch noch. bin vielleicht etwas penibel, aber im dunkeln möchte ich, so gut es eben geht, systembedingte optische störfaktoren beseitigen.
