Seite 5 von 5

Re: Schaltung

Verfasst: 24 Okt 2020 14:28
von Gelöschter User
Gelöschter User hat geschrieben: 24 Okt 2020 13:47 Zum herstellen einer 6H7 Passung benötigst du eine 5,8 Bohrung in welche du mit der 6H7 Reibahle aufreibst :mrgreen: und wenn du 6H7 mit 6,015 herstellst nennt man das Ausschuss !
Zusammenhangslos rezitieren !
Prima, da macht sich doch der Mentor gleich bemerkbar.

Einheitsbohrung Großbuchstabe

LG Jörg

Re: Schaltung

Verfasst: 24 Okt 2020 14:40
von dr32
mein (teil-)zitat stammt aus einem anderen beitrag von dir. die reibahle kam erst zu wort, nachdem ich versucht habe klugzuschXXen. ich schreibe übrigens im forum immer klein, bezüglich grossbuchstabe vor der 7. :lol: für meine doktorarbeit werde ich mir das anders angewöhnen. :P

Re: Schaltung

Verfasst: 24 Okt 2020 15:02
von DR500
dr32 hat geschrieben: 24 Okt 2020 14:40 die reibahle kam erst zu wort, nachdem ich versucht habe klugzuschXXen.
So sieht’s aus 🍻

Re: Schaltung

Verfasst: 24 Okt 2020 15:06
von Gelöschter User
:mrgreen: :mrgreen:

Tja du schreibst aber sicherlich keine Doktorarbeit über Zerspanungstechnik.

Ich ging davon aus das du weißt was man vorbohrt
, als jemand vom Fach denkt man eben nicht
immer daran das man mit Laien redet oder schreibt.

Grüße Jörg

Re: Schaltung

Verfasst: 24 Okt 2020 15:20
von dr32
ich habe das gelesen, was du geschrieben hast. eine reibahle konnte ich da beim besten willen nicht hineininterpretieren. kannst du mir sagen, ob es leute gibt, die trotz berufsausbildung & berufserfahrung in dem bereich trotzdem absolute vollhorste sind? das bezieht sich aber auf niemand spezielles hier.

Re: Schaltung

Verfasst: 24 Okt 2020 15:27
von DROldie
Hi Speckflagge,
was ist Stand der Dinge? Alles gelöst, oder alles beim Alten? :lol: :mrgreen:

Gruß Peter

Re: Schaltung

Verfasst: 24 Okt 2020 15:37
von Gelöschter User
DROldie hat geschrieben: 24 Okt 2020 15:27 Hi Speckflagge,
was ist Stand der Dinge? Alles gelöst, oder alles beim Alten? :lol: :mrgreen:

Gruß Peter
:lol:
Genau !!! Entschuldigt den Ausflug

Bestimmt ist sie schon ersetzt 👍

Grüße Jörg

Re: Schaltung

Verfasst: 24 Okt 2020 16:13
von DR500
Da Jörg mich ignoriert bleibt die Frage offen, wer ihm den Unterschied zwischen „zitieren“ und „rezitieren“ erklärt.

Re: Schaltung

Verfasst: 25 Okt 2020 12:42
von deFlachser
hiha hat geschrieben: 21 Okt 2020 10:48
deFlachser hat geschrieben: 21 Okt 2020 09:17 Genau so sieht es aus. Meinen habe ich fast zeitgleich mit der DT50M gekauft
Ah, genau. DT50M, dafür hab ichs auch gekauft, das war 1980. Die Schrauben der Lichtmaschinen-Spulenplatte :roll:

Gruß
Hans
Habe sogar noch ein Bild gefunden :D .
DT50M.jpg
Gruß Stefan

Re: Schaltung

Verfasst: 25 Okt 2020 14:44
von DR500
Lässige Kiste 8)

Re: Schaltung

Verfasst: 25 Okt 2020 18:15
von Gelöschter User
:D

Vielleicht hilft es ja noch ?!
Anstelle des Schraubenzieher wäre wohl ein kleiner Kreuzmeissel die richtige Wahl !
https://m.youtube.com/watch?v=iJ2wvIxv4QY

Wenn das nicht hilft könnte man diesen Weg gehen. Wobei er die Pumpenzange verkehrt ansetzt ....

https://m.youtube.com/watch?v=sixxZRQOL1w

Ganz hartnäckige Fälle, und in deinem Fall ein wenig Zuviel 🤣🥳🤣 Ist aber eine gute Methode für abgerissene Stehbolzen

https://m.youtube.com/watch?v=ctYJA7JH0S0


Grüße Jörg