Ich darf ja noch nicht mal ins Haus! ... Aber wer redet denn überhaupt von mir?Martl hat geschrieben: @Max
Als ob deine Crosslatschen wasserdicht wären?.?
Aber Klamotten sollt ich mal imprägmieren, nen Tip vom Rohrprotzer![]()
![]()
welche reifen fahrt ihr?
hallo,
ich suche einen reifen, der möglichst lange hält und auch geländetauglich ist. was gibts da? hab den Michelin T63, jedoch is der schon nach ca 3000-4000 km runter (hatte das moped mit "angefangenen" reifen gekauft).
hab jetzt den T63 montiert und den TKC 80 und den Heidenau K60 ins auge gefasst.
gibts irgendwo nen vergleich zwischen den 3? oder hat jemand erfahrungen damit?
ich suche einen reifen, der möglichst lange hält und auch geländetauglich ist. was gibts da? hab den Michelin T63, jedoch is der schon nach ca 3000-4000 km runter (hatte das moped mit "angefangenen" reifen gekauft).
hab jetzt den T63 montiert und den TKC 80 und den Heidenau K60 ins auge gefasst.
gibts irgendwo nen vergleich zwischen den 3? oder hat jemand erfahrungen damit?
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
-
Henrik84
- Wird so langsam Admin

- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
schau mal unter http://www.mopedreifen.de dort findeste reifen zum kleinen preis und vorallem schon auf deine bedürfnisse abgestimmt.
vorteil ist natürlich das du gleich siehst, wo bei dem reifen denn die vor und nachteile liegen.
vorteil ist natürlich das du gleich siehst, wo bei dem reifen denn die vor und nachteile liegen.

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
danke. da hab ich mich schon umgeschaut. mal sehn was mein gummidealer mir fürn angebot macht.
henne, meinst du die reifeninfo, die beim bildchen vom profil dabei ist? vorteile sidn da aufgezählt.. aber nachteile? find da keine.
die berichte hier im forum haben mich viel weiter gebracht!
wegen laufleistung UND geländeeigenschaften wirds für mich der TKC80. Mein T63 hat hinten grad mal 3500 km gehalten vorne nicht viel mehr..
hinten gibts 2 130er.
130/80-17TT 65S (76,97€) und
130/80-17 65T (99,46€)
für die DR reicht der billigere oder? Wegen Geschwindigkeitsindex. Will nur auf Nummer sicher gehn.
henne, meinst du die reifeninfo, die beim bildchen vom profil dabei ist? vorteile sidn da aufgezählt.. aber nachteile? find da keine.
die berichte hier im forum haben mich viel weiter gebracht!
wegen laufleistung UND geländeeigenschaften wirds für mich der TKC80. Mein T63 hat hinten grad mal 3500 km gehalten vorne nicht viel mehr..
hinten gibts 2 130er.
130/80-17TT 65S (76,97€) und
130/80-17 65T (99,46€)
für die DR reicht der billigere oder? Wegen Geschwindigkeitsindex. Will nur auf Nummer sicher gehn.
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
-
Hacky
- Wohnt hier

- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin
wenn Du deine DR nicht hypergetuned hast reich logger ein S-Reifen, mehr ist ja garnicht eingetragen (im alten Brief) 
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
Henrik84
- Wird so langsam Admin

- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
meinte mit vor und nachteile eigentlich, das dort immer schicke schilder gezeigt sind. also ein straßenschild für kurvenhaftung, autobahn für lebensdauer und regen halt für die haftung bei regen, ebenso wird dir angezeigt ob der reifen eher fürs gelände geeignet ist oder eher für straße oder sogar rennstrecke. fand das system einfach klasse, gerade weil du da entscheiden konntest was dir wichtig ist und wo du vielleicht einbußen hinnehmen könntest, zumal du halt alle möglichen reifen dort im vergleich sehen kannst.
magguz,
wüsnche dir viel spaß mit deinem neuen schlappen, auf das die pelle länger hält und immer genug haftung bietet
aber wenn du wirklich noch auf sumo umsteigen willst, brauchen die reifen ja nicht so lange zu halten
magguz,
wüsnche dir viel spaß mit deinem neuen schlappen, auf das die pelle länger hält und immer genug haftung bietet
aber wenn du wirklich noch auf sumo umsteigen willst, brauchen die reifen ja nicht so lange zu halten

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Henrik84 hat geschrieben:und immer genug haftung bietet![]()
vllt sagt dem einen ober anderen hier "Johanniskreuz" was. dort auf der strecke wars passiert. es war (mal wieder) ne rechtskurve und es kam (mal wieder) zum glück keiner entgegen. bin auf der gegenseite mit dem vorderreifen an nen 20 cm hohen bordstein gefahren, das hat mirn lenker nach rechts verrissen und mich nach links gegen ne 50 cm entfernte aufgesetzte steinwand mit gitter vorne dran geschmissen.
war vllt noch so 20km/h schnell.
die DR konnte danach net mehr fahren. die amaturen waren zum teil um 180° verdreht. in der bremse vorne is luft reingekommen (am ausgleichsbehälter war die schraube lose). tacho wurd zerdrückt, als ich mit der lampenmaske gegen die mauer bin. licht ist aber noch ganz.
als der lenker sich dann in den boden gegraben hat, ist der dreck 2 meter weit auf die straße geflogen...
ich hab leichte schürfwunden und in paar tagen blaue flecken am knie und linker schulter, sowie rechtem oberschenkel. trotz handschuhe ist mein rachter mittelfinger ca 50% dicker als vorher. heut fängts an weh zu tun. die schulter links kann ich nicht ganz belasten. ist wohl ein muskel gequetscht worden.
unterm strich bin ich fast unverletzt.
der kumpel, mit dem ich gefahren bin, kam dann zurück. es haben fast alle fahrzeuge auf handzeichen hin angehalten (war 50 km/h an der strecke). aber niemand hatte werkzeug dabei.
dann kan einer angelaufen, der kurz hinter der stelle mit nem transporterchen dann angehalten hat. er hatte alles mögliche an werkzeug dabei und wir haben die amaturen gerichtet. zum Bremse entlüften hatte ich allerdings nicht genug bremsflüssigkeit dabei.
freundlicherweise hat er dann spontan angeboten mein moped und mich heimzufahren. 61 km!
auf der fahrt stellte sich heraus, dass er selbst schon jahrzehnte motorrad fährt (z.Zt. K1200). sein sohn hat grade 3 kurven weiter vor 2 wochen seine GSXR 1000 zu schrott gefahren. passiert ist ihm zum glück auch nichts.
so einen freundlichen menschen trifft man selten
Freitag hol ich mir als ALLERERSTES neue Reifen.
mit schreck in den gliedern wünsch ich euch eine stets ausrutscherfreie fahrt!
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
-
Hacky
- Wohnt hier

- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin, ich hab mir vorgestern meine rechte Kniescheibe, trotzt nagelneuer Tourance, an nem CLK zerschossen...
Gabel, Vorderad, Kotflügel und Kniescheibe schrott nur weil Mutti meinte sie hat Vorfahrt! Da ham mir auch meine neuen Tourance nix genützt...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
Hacky
- Wohnt hier

- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin,
meiner dicken gehts schon wieder ganz gut
Der grosse Vorteil bei som Moped ist ja, das man sich da nen günstigen Organspender zulegen kann, das ist fürs Knie ungleich schwerer
Gruß aus dem Norden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!







