Ziegenmüller hat geschrieben: 04 Dez 2022 22:26
... neeneenee... wir sind dann auch bei Schnee gefahren... mit der Simme, wie auch mit der 150er MZ... und das ohne die heutigen Klamotten...
Abba das waren auch andere Verkehrsverhältnisse damals... Da konnte man bei Nebel auf dem Mittelstreifen fahren, weil nachts sowieso kein Auto unterwegs war...
Genau so, täglich mit dem Möf, später mit der DT50M zur Lehrstelle. Am WE dann nach Gedern auffen Campingplatz auch im Winter. Lederjacke, Handschuhe, Nierengurt, Helm, hatten wir. Aber mit Jeans und Turnschuhen. Die Hose ist beim Absteigen dann fast zerbrochen, da steif gefroren

. Unterwegs dann noch unter der Laterne die Zündung eingestellt, weil nix mehr ging. Aber schee wars. Inne Kneipe dann wieder aufgewärmt, schön einen gekippt und dann ab in den Wohnwagen. Vorher noch den Schnee runtergeräumt, damit das Vorzelt nicht zusammenbricht. Und was macht mein Freund, nicht mehr ganz nüchtern? Dreht die Heizung statt hoch, runter. Das Ergebnis waren morgens dann Minusgrade in der Bude

.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

.
Treffen 2018 Geiselwind
BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei
Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland
bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei
Magdeburg
Treffen 2022 Neuss
Sandhofsee
Treffen 2023
Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
