Seite 43 von 69

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 12 Dez 2022 21:50
von dodderer
............ich den Tank für die DR vom Lackierer abgeholt habe.
"War weniger Arbeit als gedacht, kostet 50,00 weniger als ausgemacht"
Sowas habe ich heutzutage echt nicht mehr erwartet :o
Habe dann noch nen Zwanni in die Kaffeekasse gesteckt :D

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 12 Dez 2022 21:55
von DR500
Geht wohl um den Plattenspieler 😜
Also der Tonarm…

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 12 Dez 2022 23:27
von El_Kaktus
so sieht meine neue sitzbank dank udo aus....grüße nach bonn...
IMG_20221208_140225_3WORtPgJ5p.jpeg
IMG_20221208_140219_Mt1frjkL9Q.jpeg
[attachment=0]

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 13 Dez 2022 06:14
von dodderer
DR500 hat geschrieben: 12 Dez 2022 21:55 Geht wohl um den Plattenspieler 😜
Also der Tonarm…
Ist schon klar, aber alle Plattenspieler die ich je im Leben hatte oder gesehen habe hatten keinen Antriebsriemen am Tonarm, sondern am Plattenteller. :P

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 13 Dez 2022 09:13
von TST
Hi Andreas,

ich will Dir nicht zu nahe treten, aber im " high-end " Bereich hatte es so etwas gegeben. Um der Fliehkraft am Tonarm, die bei der Tellerumdrehung entsteht, entgegen zu wirken, hat die Fa. Thorens eine aufwendige Mechanik mit Antriebsriemen entwickelt. Es sollte eine vorzeitige und einseitige Abnutzung des Diamanten entgegen wirken. Da gab`s sogar mal einen eigen Begriff, Irgendwas mit " anti... "
den Rest hab ich leider vergessen.
Lenco hatte ein Gewicht an einem kleinen Faden.

Gruß Thomas

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 13 Dez 2022 10:06
von dodderer
Du tritts mir doch nicht damit zu Nahe, dass Du mich nicht so dumm sterben lässt wie ich geboren wurde :D
Weil ich sehr wohl weiß, dass ich nicht alles weiß, hatte ich gefragt ob ich was verpasst habe, und dann dass ich so etwas nicht kenne. Aber nicht ausgeschlossen, dass es sowas gibt.
Die Gewichte kenne ich, die hatten viel Plattenspieler damals.
Aber das Thorens System ist mir gänzlich unbekannt, und so freue ich mich doch, das ich wieder was dazu gelernt habe.

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 13 Dez 2022 10:22
von Grumpyoldgerman
...weil wir hier so ein tolles Forum haben bei dem man in gutem Ton miteinander umgeht und weil man Anhänger gerade frischen TÜV bekommen hat.

Grüßle Jerry

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 13 Dez 2022 12:46
von DROldie
TST hat geschrieben: 13 Dez 2022 09:13 Hi Andreas,

ich will Dir nicht zu nahe treten, aber im " high-end " Bereich hatte es so etwas gegeben. Um der Fliehkraft am Tonarm, die bei der Tellerumdrehung entsteht, entgegen zu wirken, hat die Fa. Thorens eine aufwendige Mechanik mit Antriebsriemen entwickelt. Es sollte eine vorzeitige und einseitige Abnutzung des Diamanten entgegen wirken. Da gab`s sogar mal einen eigen Begriff, Irgendwas mit " anti... "
den Rest hab ich leider vergessen.
Lenco hatte ein Gewicht an einem kleinen Faden.

Gruß Thomas
"....scating"

Heißt die Zaubermechanik. Kann je nach Tonabnehmer und Armbauart eingestellt werden, ist halt trickey, weil die Kräfte beim abspielen sich ständig ändern. Dann noch das richtige Lager für den Teller finden.... Ölgelagert, oder Rubin oder feinste handverlesene einzeln selektierte Kugellager..... :mrgreen:
Wie bei unseren Diven auf zwei Rädern.... welcher Reifen, welches Öl...... haben der Plattenspieler und die DR´s eins gemeinsam!
Nur wenn sich was dreht machts Spaß :D :lol: :wink: :mrgreen:

Gruß Peter

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 13 Dez 2022 13:01
von DROldie
.... weil meine "Schrauberbude" bald ein neues Tor nach altem Vorbild hat! :D
Tor.JPG

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 13 Dez 2022 13:23
von TST
Hi Peter,

danke für Deine Unterstützung bei der Wortfindung. Falls Du Dich erinnern kannst hatten die Lenco`s und Thorens zusätzlich noch eine Stroboscope-Scheibe, erst wenn die Geschwindigkeit stimmte sollte man den Tonarm auflegen. Und Speziallager hatten die natürlich auch.

Super Dein neues Tor. Bin gespannt wie das Endergebnis aussieht.

Gruß Thomas

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 13 Dez 2022 15:24
von m.w.
zur Tonarm Aufklärung:
Der Technics SL-Q33 ist ein direktangetriebener Plattenspieler.
Hat aber einen per opto elektronischer Infrarot Einmessung gesteuerten automatischen Tonarm. Und hinter den Tiptasten, Infrarot -Plattentellerdurchleuchtung (da sind im Teller für jede Plattengröße Prismen, auf Sensoren unterhalb lenken , wenn nicht durch eine Platte abgedeckt (war bei den bunten, durchsichtigen Platten nicht soo gut..) steckt: ein Motor mit Gummiriemen zum Tonarm....
Das anti-skating ist nochmal etwas anderes und hat wieder einen extra Drehregler. Das sollte dann mit dem Nadelauflagegewicht koordiniert werden..

falls man einen defekten Tonabnehmer/nadel übrig hat, kann man das Ding einfach auf die matte aufsetzen und mit wenig Auflagegewicht mal am skating rumspielen. Da sieht man dann was das macht.. Sprich die Fuhr rauscht zügig zur Mitte oder nach außen. Idealerweise sollte es neutral eingestellt sein und einzig von der Rille geführt werden damit sich die Nadel unbeeinflußt durch das gelände gehen kann und bei jeder Bewegung über alle Achsen/Kanäle brav eine saubere Spannung induzieren kann..

und dann kommen wir zur Diskussion über MM/MC , Auflagegewicht, Tonarmformen und der Resonanzdämpfungen bis hin zu Gleichlauf (Gewicht..), Gehäusematerial etc..

..oder so..
technics.jpg
Ps: eine Stroboskob hat das Ding auch, ist bei einem quarzgeregelten Motor allerdings ..Deko.

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 13 Dez 2022 15:48
von m.w.
ach so:
und morgen zerlegen wir in der Bastelstunde die Philips N4520 :mrgreen: :mrgreen:
N4520.jpg

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 13 Dez 2022 18:16
von TST
Ich hab da eine gute Anleitung zum Umbau auf Hamsterkäfig. :lol:

Gruß Thomas

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 13 Dez 2022 18:55
von minibootsmann
Moin,

hier wird's ja richtig gemütlich! :mrgreen:

Für Enthusiasten gibt es das private SABA-Forum. Da tummeln sich noch die Entwickler der echten SABA- Grundig- oder Telefunkengeräte, die aus dem Schwarzwald kamen.
Ein ebenso tolles Forum wie dieses hier. Extrem hilfsbereite Leute, enorm kompetent und absolut feine Projekte. Für Fans von echter Analog- und Röhrentechnik eine wahre Wonne.

Die haben mir geholfen, meinen alten SABA-Turm (Tape 936, Receiver 7140, Plattenspieler 900) wieder flott zu machen. :D

VG, Helmut

Re: Ich habe Gute Laune weil...

Verfasst: 13 Dez 2022 19:27
von m.w.
manchmal hilft sogar der alte Hersteller weiter.
ich hatte mal ein Problem am Akai GX-95 Tapedeck. Der Händler hier- eigentlich nicht schlecht- wollte mit eine komplette Laufwerkseinheit verkaufen.
Da sich niemand fand, der sich mit dem Hightech-Wunderwerk auskannte, hab ich mein bestes Schulenglich rausgekramt und Akai in Japan angemailt.
Und siehe: es fand sich ein hochgeschätzter japanischer Mitarbeiter der Entwicklung, der sich die Mühe machte, Problemhintergründe, Reparaturvorgehen und auch gleich eine Liste der benötigten Teile zu mailen.
Dem Händler auf den Tisch gelegt, große Augen - und mein Tape lief wieder..