MC Nocke
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
genau je kleiner der Grundkreis und Nockenhöhe je kleiner der arbeitsweg des Ventils, logo
Gruß Uwe
Gruß Uwe
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Uwe bring das morgen einfach mal mit, ich sehe das anders, weil alles was vom Nocken abgeschliffen wird, wird am Grundkreis auch abgeschliffen, somit stimmt das Verhältnis wieder, und da man ja mit den Einstellschrauben das Ventilspiel einstellt, bleibt der Ventilweg gleich, ist doch logisch, bin aber sicher, dass wir uns morgen einigen können. 

Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
ich hebe also mit einem Nocken der zB 30 mm hoch ist ein Ventil 10 mm hoch, nun schleife ich den Nocken auf 25 mm runter,
OT und alles andere bleibt
mit einem Nocken der dann aber nur 25 mm hoch ist hebt sich das Ventil auch 10 mm, ?????
und nun überlege mal was da wohl richtig ist
Gruß Uwe
OT und alles andere bleibt
mit einem Nocken der dann aber nur 25 mm hoch ist hebt sich das Ventil auch 10 mm, ?????
und nun überlege mal was da wohl richtig ist
Gruß Uwe
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Lieber Uwe,
genau das tut es, weil du die 5 mm mit der Einstellschraube ausgleichst, allerdings findet das nur im 10tel mm-Bereich statt, das Spiel stellst du im OT ein, also hast du den Nockenkreis der auch die fiktiven 5 mm abgeschliffen wurde, am Kipphebel und die Schraube gleicht das aus, somit stimmt das Verhältnis wieder.
genau das tut es, weil du die 5 mm mit der Einstellschraube ausgleichst, allerdings findet das nur im 10tel mm-Bereich statt, das Spiel stellst du im OT ein, also hast du den Nockenkreis der auch die fiktiven 5 mm abgeschliffen wurde, am Kipphebel und die Schraube gleicht das aus, somit stimmt das Verhältnis wieder.
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 32
- Registriert: 09 Mär 2010 22:15
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
... ebent, und was man da ca. alle 6000 einstellt ist der sogenannte Ventilspielausgleich... problematisch wirds dann, wenn die Einstellsschraube kürzer ist, als es einzustellen gilt ... vielleicht ist der nächste Renner verlängerte Einstellschrauben
...

Gruß an alle
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
-
- Stammgast
- Beiträge: 336
- Registriert: 18 Aug 2009 21:16
- Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln
- Galerie
Nabend,
ihr habts doch tatsächlich geschafft in 4 Tagen, an denen ich weg war, fast 10 Seiten an diesen Fred dranzuhängen... ich hab zwar Abitur, aber das ist immer noch ne Menge zu lesen
Da mir von den 1100 Kilometern noch der Hintern etwas piekt, werde ich morgen, ne heute ist das ja schon, noch nicht am Start sein... Sonntag sollte aber drin sein mein ich.
@ loenne:
Das ist ne prima Sache, dann ist mir auf der Autobahn wenigstens nicht als Einzigem langweilig ... Viertel vor Zehn am Anleger auf Urdenbacher Seite? (PS: Ich bin auch der Kleine
, aber mit schwarzer 44er / siehe Galerie: Dennis)
Schade das der Kaffee für die weiteste Anfahrt jetzt nicht mehr an mich geht .. außer das Fischbrötchen kommt, der würde dich wahrscheinlich ausstechen ...
@ björn:
Meine Gepäcklösung hat sich bewährt und der großen Reise steht nichts mehr im Wege; mein Kollege hat sich an seinen Joghurtbecher gewöhnt.
Leider hat sich meine Bordsteckdose für Navi mittels Selbstzerstörung durch Vibrationen aus dem Staub gemacht und meine Kette wird länger und länger. Muss ich mal am Sonntag von fachkundigen, zertifizierten DR-Motorenschmieden begutachten lassen. Außerdem habe ich jetzt erkannt, dass ein Sumo-Kotflügel mich nass machen kann. Da ist also noch Nachholbedarf.
Aber du hast Recht, eigentlich wollte ich erst SA / SO zurück kommen ... allerding haben die 4 Tage irgendwie gereicht und ich bin froh mal wieder etwas Ungegrilltes essen zu können


Bin übrigens auch durch Schönecken gedüst, wird bestimmt gut wenn wir die Gegend mit janz viele Dr´s unsicher machen ... und Sprit .. ich sags euch.. wie im Traum: 1,17 Euronen
Naja, wie man so schön schreibt: I´m looking forward to seeing you ...
wat so viel heißt wie : Ich freu mich mit euch allen am Sonntag Mopped zu fahn!
ihr habts doch tatsächlich geschafft in 4 Tagen, an denen ich weg war, fast 10 Seiten an diesen Fred dranzuhängen... ich hab zwar Abitur, aber das ist immer noch ne Menge zu lesen

Da mir von den 1100 Kilometern noch der Hintern etwas piekt, werde ich morgen, ne heute ist das ja schon, noch nicht am Start sein... Sonntag sollte aber drin sein mein ich.
@ loenne:
Das ist ne prima Sache, dann ist mir auf der Autobahn wenigstens nicht als Einzigem langweilig ... Viertel vor Zehn am Anleger auf Urdenbacher Seite? (PS: Ich bin auch der Kleine

Schade das der Kaffee für die weiteste Anfahrt jetzt nicht mehr an mich geht .. außer das Fischbrötchen kommt, der würde dich wahrscheinlich ausstechen ...
@ björn:
Meine Gepäcklösung hat sich bewährt und der großen Reise steht nichts mehr im Wege; mein Kollege hat sich an seinen Joghurtbecher gewöhnt.
Leider hat sich meine Bordsteckdose für Navi mittels Selbstzerstörung durch Vibrationen aus dem Staub gemacht und meine Kette wird länger und länger. Muss ich mal am Sonntag von fachkundigen, zertifizierten DR-Motorenschmieden begutachten lassen. Außerdem habe ich jetzt erkannt, dass ein Sumo-Kotflügel mich nass machen kann. Da ist also noch Nachholbedarf.
Aber du hast Recht, eigentlich wollte ich erst SA / SO zurück kommen ... allerding haben die 4 Tage irgendwie gereicht und ich bin froh mal wieder etwas Ungegrilltes essen zu können



Bin übrigens auch durch Schönecken gedüst, wird bestimmt gut wenn wir die Gegend mit janz viele Dr´s unsicher machen ... und Sprit .. ich sags euch.. wie im Traum: 1,17 Euronen
Naja, wie man so schön schreibt: I´m looking forward to seeing you ...
wat so viel heißt wie : Ich freu mich mit euch allen am Sonntag Mopped zu fahn!
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
na also jetzt habe ich die einstellschrauben eingezeichnet jetzt hab ich es verstanden das habe ich vergessen, damit bin ich wieder bei euch, aber kann man die schrauben verlängern,
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
@DR_Präsi
@Elvis
alles klaro, aber erst ab Sichtweite unter 50m, weil sonst kost das was
Haut rein
Martl (ohne "e")
Siehste ein ganz normaler Ausdruck, diesmal sogar von weiblicher Seite bestätigtAnDRea hat geschrieben:... seid Ihr echt ein super Haufen...

@Elvis
alles klaro, aber erst ab Sichtweite unter 50m, weil sonst kost das was

Haut rein
Martl (ohne "e")
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Hab nochmal ne Nacht drüber geschlafen und würde mittlerweile eher Präses Argumentation zustimmen, da die maximale Hubhöhe de facto abnimmt.
Über den Ventilspiel-Ausgleich lege ich den Kipper bei geschlossenem Ventil an den Grundkreis an. Von hier aus ist die tatsächliche Nockenhöhe ausschlaggebend. Da sich diese durch das Schleifen verringert, wird auch der mögliche Ventilhub reduziert. Toni liegt daneben, Die Größenverhältnisse bleiben zwar gleich, aber die absoluten Größen nicht. Der Ventilspiel-Ausgleich korrigiert nur den Startpunkt.
Präses Beispiel ist ebenso simpel wie einleuchtend : Ein 25mm Nocken kann die Ventile einfach nicht so weit öffnen, wie ein 30er. Freund Hebel läßt grüßen
@ Dennis : Vielleicht solltest Du den Flügel noch mit nem Spritzschutz vom originalen verlängern.
@ Nocken : Die Kuh sagt definitiv Sonntag ! Aber mit langer Unterhose
Über den Ventilspiel-Ausgleich lege ich den Kipper bei geschlossenem Ventil an den Grundkreis an. Von hier aus ist die tatsächliche Nockenhöhe ausschlaggebend. Da sich diese durch das Schleifen verringert, wird auch der mögliche Ventilhub reduziert. Toni liegt daneben, Die Größenverhältnisse bleiben zwar gleich, aber die absoluten Größen nicht. Der Ventilspiel-Ausgleich korrigiert nur den Startpunkt.
Präses Beispiel ist ebenso simpel wie einleuchtend : Ein 25mm Nocken kann die Ventile einfach nicht so weit öffnen, wie ein 30er. Freund Hebel läßt grüßen

@ Dennis : Vielleicht solltest Du den Flügel noch mit nem Spritzschutz vom originalen verlängern.
@ Nocken : Die Kuh sagt definitiv Sonntag ! Aber mit langer Unterhose

BATHTUB RACING - Downhill Experience
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1135
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
zur nocke:
relevant ist doch nicht die absolute Höhe (30/25mm) sondern die Differenz vom "Grundkreis" zur max Höhe.
Wenn die Verhältnisse vorher , sagen wir mal 20mm zu 30mm = 10mm Öffnungshöhe waren und hinterher 15mm zu 25mm =10mm sind, bleibt von der reinen Öffnungshöhe alles gleich.
Die fehlende absolute Höhe gleicht ja die einstellung der Kipphebel aus.
Aber (dummer Gedanke?): Verändern sollte sich der Gesamtumfang wenn man die Schleifgeometrie einfach übernimmt. Sprich die Öffnungszeiten würden kürzer werden? Dadurch müßte, bei zwar gleicher Öffnungshöhe des Ventils die Beschleunigung zunehmen und die Füllung abnehmen.
Also müßte man die Kurve "weicher" formen.
Oder lieg ich da jetzt ganz falsch?
Wer hatte hier grad Abi gemacht? ich bin zu alt&zu faul zum rechnen..
Ciao,Marcus
..mit dem Bild von zwei gleich geformten , aber unterschiedlich großen Ostereiern ineinandergemalt vor Augen..
relevant ist doch nicht die absolute Höhe (30/25mm) sondern die Differenz vom "Grundkreis" zur max Höhe.
Wenn die Verhältnisse vorher , sagen wir mal 20mm zu 30mm = 10mm Öffnungshöhe waren und hinterher 15mm zu 25mm =10mm sind, bleibt von der reinen Öffnungshöhe alles gleich.
Die fehlende absolute Höhe gleicht ja die einstellung der Kipphebel aus.
Aber (dummer Gedanke?): Verändern sollte sich der Gesamtumfang wenn man die Schleifgeometrie einfach übernimmt. Sprich die Öffnungszeiten würden kürzer werden? Dadurch müßte, bei zwar gleicher Öffnungshöhe des Ventils die Beschleunigung zunehmen und die Füllung abnehmen.
Also müßte man die Kurve "weicher" formen.
Oder lieg ich da jetzt ganz falsch?
Wer hatte hier grad Abi gemacht? ich bin zu alt&zu faul zum rechnen..
Ciao,Marcus
..mit dem Bild von zwei gleich geformten , aber unterschiedlich großen Ostereiern ineinandergemalt vor Augen..