
...Ich bin mit meinem TM 40 mittlerweile am verzweifeln und weiß micht mehr weiter!



Ich kann die Karre nicht mal kurz zum Tanken ausmachen und dann weiterheizen, die Dame will 30 min. Abkühlpause...

Kurz gesagt: die bereits erwähnten Heißstart-Probleme wurden -auch in der kalten Jahreszeit- immer massiver, wenn die DR mal warm ist, mag sie erstmal nicht mehr anspringen...

...hinzugekommen ist inzwischen, dass sie nach der Warmfahrphase beim Gaswegnehmen nicht mehr abtourt und die Drehzahl bei 4000 U/min "hängen bleibt"...zuerst war's erst nach ca. 20 km, inzwischen fängt das "hängenbleiben" schon nach 8 km an, wurde also alles insgesamt immer schlimmer!
Obwohl ich mit Stephen Topham in Kontakt bin, konnte er mir bislang nicht wirklich weiterhelfen!
Dabei habe ich mittlerweile im Ausschlußverfahren:
- Zündspule, Zündkabel, Kerzenstecker Zündkerzen (Iridium) erneuert
- Regler auf anraten vom Teichmann erneuert
- dieser hat mir die von ihm neu gewickelte Lima nochmal auf dem Prüfstand (heiß!) gecheckt
- CDI erneuert (Sparker)
Ebenso nahm ich mir den Flachi selber nochmal vor:
- zerlegt, alles sauber!
- Schwimmerstand geprüft
- Schwimmernadelventil (komplett) erneuert
- LLDüse & O-Ring, Dichtungen ausgetauscht/erneuert
- auf die empfohlene Bedüsung von Topham zurück (HD 145; LLD 25; Nadel 3. Clip; CO Schraube 1,5 Umdrehungen raus)...hatte verschiedene andere Bedüsungen ausprobiert
- Falschluft: kalt & heiß -ausgeschlossen!
Meine Idee/Theorie/Verdacht geht nun in folgende Richtung:
- mal angenommen der Schieber ist, nach einigen Jahren Betrieb (2012) leicht abgenutzt, oder verschlissen;
- beim warmfahren des Motors erwärmt und dehnt sich auch das Gehäuse des Flachis aus, im Gegensatz zu dem luftumströmten Schieber
- nun entsteht im Gaser zwischen Schieber und Führung soviel Spiel, dass sie mehr Luft zieht als soll/gewollt und läuft damit zu mager, mit all den Folgeproblemen...
Für diese Theorie spräche noch die Tatsache, dass die Störungen erst langsam anfingen und dann mit den Jahren im stärker und umfangreicher wurden...
Und: könnte es evtl. möglich sein, dass der Schieber des TM womöglich besonders anfällig ist?
- m.W nach gibt's ja noch mehr Leute mit derartigen Problemen...

Nun, was meint Ihr?
Gruß, Uli
