Seite 6 von 7
Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 22 Apr 2020 20:36
von CH-Patrick
Scorpionse 130er auf 600er
Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 22 Apr 2020 21:16
von Gelöschter User
Prima ....
Der wird’s als Nächstes
Grüße Jörg
Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 22 Apr 2020 21:27
von PinzMax
Claus hat geschrieben: 22 Apr 2020 16:24
welche jetzt? Die Scorpionse oder die Adventurse?
Die Adventure.
Wenn sie gut sind, werde ich sie gemeinsam mit anderen Umbauten eintragen lassen.
Mit dem Werkstattchef meines Vertrauens habe ich das schon abgesprochen, der erledigt das für mich.
LG
Max
Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 22 Apr 2020 22:07
von Claus
Ah, Patrick, berichte bitte mal. Ich kann mir fast vorstellen, daß ich den das nächste mal ausprobiere. (wobei ich noch einen Satz K60 Scout liegen habe. Den könnte ich aber auch auf der BMW fahren)
Und auf Max´s Fahreindrücke bin ich auch gespannt!
Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 24 Apr 2020 21:28
von CH-Patrick
@Claus
Ich bin mit Scorpionse seit ein paar Wochen unterwegs und nur auf Asphalt. Vor kurzem waren noch 5Grad und Nässe und ich fühlte mich trotzdem sehr sicher. Jetzt wo es schön warm ist finde ich den Reifen genial. Ich wusste gar nicht, dass meine alte DR wie auf Schienen laufen kann, so ruhig und präzise. Letzthin auf dem Hügel Motor aus und dann hinunter gerollt. Hammer ruhig der Reifen und den Wind in den Ohren, herrlich
Nun merke ich, dass ich halt ein bisschen weit oben Sitze und irgenwie Lust bekomme auf hang-off und wieder viel zu schnell unterwegs bin, was bei uns in der Schweiz keine gute Idee ist.
Lieber Gruss
Patrick
Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 25 Apr 2020 10:03
von Gelöschter User
Hi Patrick,
schönes Feedback.
Die Würfel sind gefallen , auf die 750 kommt der Pirelli auf die 650 die Anakee . Der direkte Vergleich also .... mehr oder weniger
Grüße Jörg
Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 25 Apr 2020 10:15
von DROldie
Und niemals schneller als 110km/h gelle Jörg...beim Vergleichen...

Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 25 Apr 2020 11:59
von Claus
CH-Patrick hat geschrieben: 24 Apr 2020 21:28
@Claus
Ich bin mit Scorpionse seit ein paar Wochen unterwegs und nur auf Asphalt. Vor kurzem waren noch 5Grad und Nässe und ich fühlte mich trotzdem sehr sicher. Jetzt wo es schön warm ist finde ich den Reifen genial. Ich wusste gar nicht, dass meine alte DR wie auf Schienen laufen kann, so ruhig und präzise.
Danke für das Feedback. Ich hatte genau diese Information vom Metzeler- Betreuer, der mich ab und zu in meiner Werkstatt heimsucht. Nicht, daß ich dem Werksvertreter alles glauben würde (oder auch nur irgendetwas), aber er klang sehr überzeugend und sprach von eigenen Erlebnissen. Ich fahre sehr gern Bridgestone BT45 Battlax auf meinen Reiseenduros und bin hauptsächlich auf der Straße unterwegs. Und dadurch ist der Scorpion direkt in meinem Beuteschema, weil er fast ähnliche EIgenschaften haben soll, aber optisch halt besser aussieht. Mit zunehmendem Alter scheine ich da eitel zu werden...
Die näxten Reifen werden also die Scorpionse...
Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 25 Apr 2020 12:50
von Gelöschter User
DROldie hat geschrieben: 25 Apr 2020 10:15
Und niemals schneller als 110km/h gelle Jörg...beim Vergleichen...
Ich kann gar nicht schneller , im Wald ist das max Speed . Und wo es schneller ging fehlt das wichtigste oder ist als solches nicht auszumachen
Die Kurven!!
In Hockenheim auf der Waldgeraden soll angeblich eine Kurve sein , hatte ich nie gesehen . Mit der TL konnte man dort hinten gefühlt 10min Vollgas fahren . Gähn !
Grüße Jörg
Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 26 Apr 2020 20:41
von PinzMax
Erste längere Tour mit Kurven und Autobahn, ein paar Zentimeter Wiese und Schotter (fürs Foto), und ich bin HOCHGRADIG zufrieden!
Mit den gerade runtergeworfenen Winterreifen (K60 Silica) gar nicht zu vergleichen.
Ich hatte nur gute und trockene Fahrbahn, aber mit Kehren usw.
Die Reifen vermitteln so viel Sicherheit, dass selbst ICH (der Autobahn-Fahrer) sich ein bisschen in die Kurven gelegt habe.
Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 26 Apr 2020 20:45
von deFlachser
Hey Max,
ist schon ein bißchen ein martialischer Anblick

.
Gruß Stefan
Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 26 Apr 2020 20:48
von PinzMax
Was?
Die Rax im Hintergrund?
Hey, ich bin einer von den "Guten".
Green Knights MMC … gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz weit weg von den seltsamen MCs, die komische Regeln haben und keine Polizisten leiden können.
LG
Max
Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 26 Apr 2020 20:54
von Gelöschter User
Ist das so ein Gegenstück zu den deutschen Blue Knights ...?
Ein echt sympathisches Kerlchen
Grüße Jörg
Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 26 Apr 2020 22:01
von PinzMax
Gelöschter User hat geschrieben: 26 Apr 2020 20:54
Ist das so ein Gegenstück zu den deutschen Blue Knights ...?
Zwar echt sehr OT, aber...
"Bruderverein" von den Blue Knights
Blue Knights LEMC … Polizei, Justiz usw.
Green Knights MMC … Militär
Red Knights MC … Feuerwehr
Back to Anakee:
Ich bin heute wirklich SEHR happy, weil das ein ganz anderes Fahrgefühl ist, wenn man nicht um jede Kurve herumeiern muss.
Wirklich sportlich fahre ich ja eh nicht, aber man sieht am Hinterreifen, dass der "Angststreifen" sehr viel kleiner ist als bei allen Reifen die ich bisher hatte.
LG
Max
Re: Erfahrungen Michelin Anakee Adventure
Verfasst: 27 Apr 2020 08:24
von franz muc
Ich fahre, je nach Strecke TKC 70 oder TKC 80. Derzeit ist der Radsatz mit dem TKC 70 eingebaut. Mit dem TKC 70 ist es auch wesentlich geschmeidiger auf der Straße als mit dem TKC 80.
Der TKC 70 hat die neueste Technik. Seitlich weicher Gummi, in der Mitte harter Gummi für lange Lebensdauer. Und eine gnadenlos harte Karkasse. Kaum selber zu wechseln, einsam in der Sahara. Aber da würde ich ja den TKC 80 fahren.
So ein Gabelstabilisator macht auch viel aus, finde ich.