Neue YAMAHA XT 660 Tenere

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Gelöschter User

#76 

Beitrag von Gelöschter User »

claudi hat geschrieben:...Außerdem war sie als R-Variante und Tageszulassung vom Händler schon für sagenhafte 5.000,-€ zu haben...
Hallo Claudia!

Was ist denn eine R-Variante?? Nie gehört :roll: !

Gruß, Sebastian
Markus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Wohnort: westl. von München
Kontaktdaten:

#77 

Beitrag von Markus »

Na was könnte beim Thema Yamaha XT660 wohl eine R-Variante sein... :roll:... Na?.... :roll: :roll:
Sowas vielleicht?

http://www.yamaha-motor.de/products/mot ... xt660r.jsp

Klingelt's? :D :D :P :P
Gelöschter User

#78 

Beitrag von Gelöschter User »

Ahhh! Ja ne, is klar! Dachte das war die Teneré...
Markus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Wohnort: westl. von München
Kontaktdaten:

#79 

Beitrag von Markus »

*ganzweituntenrauskram*

Hallo,

so, der Thread ist zwar nicht mehr super-aktuell, da das Yamaha-Ding doch schon ne Weile auf dem Markt ist, aber am Wochenende war nunmal Yamaha-Roadshow, und da bin ich ausnahmsweise mal stehen geblieben, anstatt vorbei zu fahren... und konnte das Ding mal ne halbe Stunde testen.
Meine Eindrücke, im Vergleich zur DR-SE mit Wilbers-Gabelfedern:

Fahrwerk: Straffer, fahrstabiler, nicht ganz so agil in den Kurven
Motor: Kommt von unten raus deutlich besser, zieht gleichmäßig von unten bis ca. 6000, mehr hab ich dem neuen Dung nicht geben wollen.
Sitzposition: Perfekt für mich mit meinen 1,8m. Der Lenker ist deutlich höher als bei der DR, die Sitzposition auch. Alles, wirklich alles ist dort, wo man es erwartet: Griffe, Hebel, Schalter, Fußrasten.... Die Sitzbank ist für ne halbe Stunde prima. Auf Langstrecken mag sich die eingeschränkte Möglichkeit zum nach hinten oder vorne rutschen bemerkbar machen. Aber auf langen Strecken ist die Bank der DR sicher keine Referenz...
Der Windschutz der rahmenfesten Verkleidung ist gut, bei mir am Helm gab's allerdings störende Windgeräusche oberhalb von 90km/h, ähnlich denen meiner lediglich auf längeren Strecken genutzten Zubehör-Scheibe. Die Verkleidung der Yam lässt sich dabei nicht mal eben entfernen, mein Windschild an der DR kann innerhalb von 5min ab- oder angebaut werden...
Bremsen: wirklich gute Verzögerung, und dabei prima zu dosieren. Vielleicht sollte ich der alten DR mal neue Beläge gönnen...
Verarbeitung: Alles ist recht gut verarbeitet, die Plastics, der Rahmen, sichtbare Kabel, Sitzbank, wirken allesamt sehr wertig. Besser als bei der DR, die war aber auch mal deutlich billiger.
Fahrverhalten: Das Ding liegt sehr gut auf der Straße, der Motor ist sehr gut abgestimmt und passt gut zu Fahrwerk, Bremsen, usw. Die Ténéré baut sehr hoch und breit im Vergleich zur etwas gedrungenen DR, und ist damit nicht ganz so agil in engen Kurven. In weiten Kurven wirkt sie ruhiger. Die Sitzposition ist definitiv die bequemste, die ich bisher auf einem Motorrad erleben durfte. Stehend fahren ist auch deutlich besser als auf der DR mit Serienlenker. Kleinere Fahrer (unter sagen wir mal 1,7m) dürften aber Standprobleme bekommen. Da wären wir auch beim Hauptnachteil gegenüber der DR: Solange das Ding fährt ist alles prima... beim Rumeiern in Schlamm oder Sand plus zugehörigem Aufheben machen sich die 30-40 Mehr-kg aber dann sicher bemerkbar, tatkräftig unterstützt von den fast 90cm Sitzhöhe.

Fazit: Wenn die DR diese Woche den Abgang macht, dann kommt die Ténéré in die engste Wahl. Einstweilen ist der Unterschied nicht groß genug, und die DR wirkt vielseitiger. Aber man kommt schon in's Grübeln...
Bevor ich's vergess:

Gruss

Markus
Gelöschter User

#80 

Beitrag von Gelöschter User »

Na den haste ja ganz tief rausgekramt!!
Fahre jetzt seit einem Jahr eine F800GS, ein Hammerteil! On- und erst Recht Offroad macht die soetwas von Spaß, das ist unglaublich! Bin damit im Sand annähernd doppelt so schnell unterwegs wie mit meiner DR. Außerdem tut der GS der Lüfter ganz gut, den hatte die DR ja leider nicht. Die Schwerstarbeit bei niedriger Geschwindigkeit war nicht so ihr Ding.
Meine DR fährt jetzt durch Oslo! Hat ein Typ mit nem alten LKW abgeholt, war echt kurios. Aber witzig!

Hab mit der Teneré eine Probefahrt gemacht. Die hat mir aber nicht so zugesagt, die Sitzposition ist mir zu starr. Das eigentliche KO-Kriterium war neben dem "schwachen, wenig soziustauglichen" Motor aber das fehlende ABS. Das wollte ich auf jeden Fall haben.

Habe es nicht bereut!

In diesem Sinne: Gute Fahrt!!

Gruß, Sebastian
Suzuki Bro´s SP 46 B
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 10 Dez 2009 21:38
Wohnort: Berlin

Galerie

#81 

Beitrag von Suzuki Bro´s SP 46 B »

jetzt ist auch schon die SUPER TENERE wieder ab mai zu haben mit 110 PS und 1200 CCM!!!! allerdings nicht so schön wie die 660er....
Ich habe fertig!
Gelöschter User

#82 

Beitrag von Gelöschter User »

Außerdem ist sie ein ziemlicher Brummer, im Gelände wird´s mit der bestimmt nicht einfach. Meine ist ja schon mit 200kg hart an der Grenze...

Gruß, Sebastian
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#83 

Beitrag von ducmotom »

Suzuki Bro´s SP 46 B hat geschrieben:jetzt ist auch schon die SUPER TENERE wieder ab mai zu haben mit 110 PS und 1200 CCM!!!! allerdings nicht so schön wie die 660er....
Hatte ja schon mal ne SuppenTedere und war auch zufrieden.
Die neue gefällt mir eigentlich auch ganz gut (ABS, Kardan, einstellbares Fahrwerk usw) eigentlich richtig zum Verreisen gemacht.
allerdings 23Ltr. Tank (die alte hatte 26Ltr.) und dann noch 261Kg fahrfertig ist schon recht heftig, da is ja die 1200er GS 30Kg leichter.
und 14.750€ ist für ne Yamaha auch ein Wort.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#84 

Beitrag von ELVIS »

Auch die Daten der kleinen Tenere waren bei ihrem Erscheinen schon nicht zeitgemäß.
Das Verhältnis von Leistung und Gewicht war schon bei den Ur-Teneres besser :-)

Mittlerweile glaub ich es auch : Wenn Du Leistung und zeitgemäße Technik willst, bleiben im Endurobereich nur BMW und KTM übrig.
Neulich mal ne 450er X Moto unterm Hintern gehabt - wenn nur der blau-weisse Propeller nicht wär :-(
BATHTUB RACING - Downhill Experience
ThorWAF36
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 228
Registriert: 11 Nov 2007 19:26
Wohnort: Sassenberg
Kontaktdaten:

#85 

Beitrag von ThorWAF36 »

..., Ich finde die neue Tenere´ gelungen!
Mein erstes Motorrad war eine Tenere´ von 1991 habe sie mit 56 tkm gekauft und mit 60 tkm verkauft um mir eine Big SR 43 zu kaufen.

Nach ein paar Jahren Motorradpause kam dann dir DR 650 R BJ 93.

Jetzt bin ich mit meiner Dr 650 SE (nicht mehr ganz original ;-) ) sehr zufrieden.
Allerdings habe ich mir heute nochmal die Tenere´beim Händler angesehen und Probe gesessen. Und finde die Bemühungen von Yamaha eine Alternative zu BMW und KTM zu schaffen gut.

Eine Suzuki DL 650 ist für mich keine Enduro, auch wenn ein Suzuki-Händler meinte das wäre der Nachfolger der BIG. Da mußte ich herzhaft lachen.

Mit dem nötigen Kleingeld könnte ich mir durchaus vorstellen die XT660Z zu kaufen,... dann etwas bei Off-The-Road modifizieren lassen und gut. Sprich Sitzbank (Nichtstufensitzbank), Kotflügel vorne höher und das wäre es erstmal.

http://www.off-the-road.de/xt660_tenere ... parts.html

Aber meine DR bleibt!
Schönecken ´10

Sommer ORD ´08, ´09, `11, ´13, ´14
Twins Only ´08, ´10, ´11
Wuppenduro ´09, ´10, ´11, ´12, ´13, ´14

Suzuki DR 650 Se, 1996
AJP PR4 200, BJ 2013
AJP PR5 250, BJ 2014
Markus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Wohnort: westl. von München
Kontaktdaten:

#86 

Beitrag von Markus »

Gelöschter User hat geschrieben:Na den haste ja ganz tief rausgekramt!!
Fahre jetzt seit einem Jahr eine F800GS, ein Hammerteil! On- und erst Recht Offroad macht die soetwas von Spaß, das ist unglaublich! Bin damit im Sand annähernd doppelt so schnell unterwegs wie mit meiner DR. Außerdem tut der GS der Lüfter ganz gut, den hatte die DR ja leider nicht. Die Schwerstarbeit bei niedriger Geschwindigkeit war nicht so ihr Ding.
...
Hab mit der Teneré eine Probefahrt gemacht. Die hat mir aber nicht so zugesagt, die Sitzposition ist mir zu starr. Das eigentliche KO-Kriterium war neben dem "schwachen, wenig soziustauglichen" Motor aber das fehlende ABS. Das wollte ich auf jeden Fall haben.
Yo,

die F800GS hatte ich am Samstag auch mal probegesessen. Der lokale Yamaha-Händler verkauft auch BMW's. Wie mir bewusst ist, sind sich die F800 und die XT660Z auf dem Datenblatt dahingehend ähnlich, dass beide etwa gleichviel wiegen sollen, und auch bei Federweg, Sitzhöhe, Reifengrösse etc. ähnliches bieten. Hauptunterschied laut Datenblatt scheint zu sein, dass die F800 1 Zylinder mehr aufweist, und damit so 35PS mehr liefert. Zudem gibt's ein ABS. Beides sind für ein Reisemotorrad (das ABS m.E. nicht nur dort) wichtige Vorteile. Beim Probesitzen kam mir die Sitzposition gestrecket vor, nicht so aufrecht. in den Rasten stehen klappt bei mir auf der Yam auch besser und ergonomischer, und das beim Fahren. Die F800 fühlt sich (im Stand) dann doch klobiger und wuchtiger an. BMW's Schalter, und hier insbesondere die Blinkerschalter, mag ich auch nicht. Gerne hätte ich die beiden Maschinen beim Fahren verglichen, aber der Samstag-Nachmittag bietet nunmal nur soundsoviel Stunden, die man für derlei Tests nutzen kann.

Die Super-Ténéré steht noch nicht bei den Yamaha-Händlern. Ich hatte mal sowas gelesen, dass die ab Mitte dieser Woche ausgeliefert werden soll. Yamaha-Deutschland ist einfach hoffnungslos, was Marketing angeht. Da präsentieren die das Modell, um das sie im Vorfeld einen Riesenhype machen erst nach der Roadshow. Die letzten Offroad-Sporterfolge (x-mal Motocross-Weltmeister z.B.) werden hierzulande garnicht beworben... tststs.
Egal, die Superténéré ist mir eh zu schwer, zu stark zu teuer.
Bevor ich's vergess:

Gruss

Markus
Markus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Wohnort: westl. von München
Kontaktdaten:

#87 

Beitrag von Markus »

ELVIS hat geschrieben:Auch die Daten der kleinen Tenere waren bei ihrem Erscheinen schon nicht zeitgemäß.
Das Verhältnis von Leistung und Gewicht war schon bei den Ur-Teneres besser :-)

Mittlerweile glaub ich es auch : Wenn Du Leistung und zeitgemäße Technik willst, bleiben im Endurobereich nur BMW und KTM übrig.
Neulich mal ne 450er X Moto unterm Hintern gehabt - wenn nur der blau-weisse Propeller nicht wär :-(
Naja, die aktuelle XT-Z hat schon ein paar Bauteile, die an der alten nicht dran waren, z.B. ne Einspritzanlage, und Bremsen, die dir die Gabel nicht verziehen :wink:
Aber klar, die Ur-Ténéré war Kult!

450er X-Moto? War das ein Sondermodell? Individualumbau? Oder ein Tippfehler und in wirklichkeit die 650er X-Moto?
Bevor ich's vergess:

Gruss

Markus
SP46
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 08 Sep 2009 18:00
Wohnort: Ostfildern

#88 

Beitrag von SP46 »

Markus hat geschrieben:
ELVIS hat geschrieben: Naja, die aktuelle XT-Z hat schon ein paar Bauteile, die an der alten nicht dran waren, z.B. ne Einspritzanlage, und Bremsen, die dir die Gabel nicht verziehen :wink:

Das hat aber nix damit zu tun, dass die neue Tätärä viel zu schwer ist. Selbst wenn man den E-Starter der neuen berücksichtigt, den die Ur-Tenere nicht hatte, ist das Gewicht für mich völlig indiskutabel. Elvis hat schon recht, KTM und BMW sind auf dem Endurosektor den Japsen deutlich voraus.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#89 

Beitrag von ELVIS »

Weder noch : Es hätte G 450 X heißen müssen, wenn ich mich recht erinnere...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Markus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Wohnort: westl. von München
Kontaktdaten:

#90 

Beitrag von Markus »

SP46 hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
ELVIS hat geschrieben: Naja, die aktuelle XT-Z hat schon ein paar Bauteile, die an der alten nicht dran waren, z.B. ne Einspritzanlage, und Bremsen, die dir die Gabel nicht verziehen :wink:

Das hat aber nix damit zu tun, dass die neue Tätärä viel zu schwer ist. Selbst wenn man den E-Starter der neuen berücksichtigt, den die Ur-Tenere nicht hatte, ist das Gewicht für mich völlig indiskutabel. Elvis hat schon recht, KTM und BMW sind auf dem Endurosektor den Japsen deutlich voraus.
Hm, ich finde schon, dass eine Doppelscheibenbremse schwerer ist als eine Einscheibenbremse. Und ich bin davon überzeugt, dass eine Einspritzanlage schwerer als ein Vergaser ist. Wasserkühlung wiegt bestimmt auch was.

Ich stimme mit dir / euch aber darin überein, dass die Kiste mit über 200kg ein wenig schwer geraten ist.

Dennoch würde ich sie nicht mit einer BMW G450X vergleichen, die man ja mal garnicht auf der Strasse fahren kann, und die bestimmt ein supergeiles Sportgerät ist. Das sind einfach 2 unterschiedliche Welten. Mit der BMW wollen erwachsene Menschen Enduroweltmeister werden, mit der XT-Z möchte manch einer 500km am Stück fahren, ohne zu tanken.
:lol: Wer Enduroweltmeister werden möchte kann dies auch auf Yamaha, und sogar auf Suzuki probieren :wink:

ELVIS hat ja laut Sig. noch so ein KTM-Adventure-Teil... Ich glaube mich erinnern zu können, dass die tatsächlich auch leichter ist. Man sagt der aber auch nach, dass sie einem den Hintern abvibriert... Ich kenn' das Teil aber leider nur vom Hörensagen.... wobei ich meinen Hintern beim Sitzen durchaus mag, und sogar ein wenig dran hänge (oder umgekehrt) :D
Was ähnliches neues scheint's derzeit einfach nur von Yamaha zu geben, und deshalb mag ich die derzeitige Ténéré.
Bevor ich's vergess:

Gruss

Markus
Antworten