1200€...ein wirtschaftlicher Totalschaden quasi, kenn ich irgendwoher.eisbaerin hat geschrieben:Also alle die ich angefragt habe, lagen ab tausend aufwärts für das Komplettpaket.
HE Motorradtechnik lag knapp drunter und daher lass ichs nun da machen. Aber für nen komplettsatz SUMOs brauchste schon die tausend. Hatte ja auch noch die Radnaben beschichten lassen und neue Lager rein. Also 1.2 kann man schons agen für alles.
Die 4Kolbenzange gibts bei HE nicht für die DR. Auf jeden Fall nicht für meine. Ich habe wegen der 4 Kolben Bremsanlage bei HE angefragt. Hier die Antwort:
"
Hallo Annabelle,
für die DR650R haben wir leider den Anbau unserer 4-Kolbenzange nicht im Angebot.
"
Reifen
-
- Stammgast
- Beiträge: 304
- Registriert: 18 Mai 2009 15:15
- Wohnort: Saarbruecken
- Galerie
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, aber den Pilot Sport ist nicht mehr zu haben (neu jedenfalls, siehe auch http://www.michelin.de/de/front/affich. ... 2005121215).Taylor1979 hat geschrieben:Michelin Pilot Power (und das ist nicht der neue Pilot Sport, dass ist naemlich ein anderer Reifen) kosten ca. 200€.
Wird wohl der Nachfolger des Pilot Sport sein...?
Nachtrag: Den hab ich trotzdem für 100 und 'n paar kleine bestellt

Der Nachtrag zum Nachtrag:
Taylor guck's du hier: http://www.reifenversand.com/wbc.php?si ... l+anzeigen
Der Zweite von oben.
Den haben die heute auf unter 100 EURO gesetzt - wahrscheinlich wegen der Versandkostenfreiheit ab 100 EURO... glück gehabt
Ok, ich habe meine 100 jetzt auch voll
Taylor guck's du hier: http://www.reifenversand.com/wbc.php?si ... l+anzeigen
Der Zweite von oben.
Den haben die heute auf unter 100 EURO gesetzt - wahrscheinlich wegen der Versandkostenfreiheit ab 100 EURO... glück gehabt

Ok, ich habe meine 100 jetzt auch voll

der michelin pilot sport ist der letzte dreck!
baut nur sehr schwer temperatur auf, fährt sich bei nässe total grütze und verschleißt dazu noch schneller, als man gucken kann.
ich bin ein sehr moderater fahrer, der ab und an mal etwas aufdreht - mein hinterreifen hat knappe 1000km gemacht, jetzt ist er platt.
als nächstes gibt´s den pilot power - mal sehen wie der so ist?!
baut nur sehr schwer temperatur auf, fährt sich bei nässe total grütze und verschleißt dazu noch schneller, als man gucken kann.
ich bin ein sehr moderater fahrer, der ab und an mal etwas aufdreht - mein hinterreifen hat knappe 1000km gemacht, jetzt ist er platt.
als nächstes gibt´s den pilot power - mal sehen wie der so ist?!
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Nur mal grundsätzlich : Je breiter der Reifen, desto einfacher geht er drauf - runter ist der ärgere Teil, zumindest dann, wenn man keine Macken will.
Ohne Flachs : So eine schöne, neue und weiche Sumo-Pelle kannst Du sogar ohne Montiereisen draufdrücken. Ordentlich Flutschi-Anal drauf, dann geht das wie von selbst
Quälerei sind da eher 90er Vorderreifen, vor allem dann, wenn da auch noch Reifenhalter drin sind...
Ohne Flachs : So eine schöne, neue und weiche Sumo-Pelle kannst Du sogar ohne Montiereisen draufdrücken. Ordentlich Flutschi-Anal drauf, dann geht das wie von selbst

Quälerei sind da eher 90er Vorderreifen, vor allem dann, wenn da auch noch Reifenhalter drin sind...
Also draufkriegen würd ich dir Dinger bestimmt auch.
Aber ganz ehrlich, bei nagelneu eingespeichten Felgen in schwarz hab ich da kein Bock drauf. Vor allem nicht weils mein erster Reifen in der Grösse wäre. Die Kratzer gegen die 20 Euro die ich spare sinds mir nicht wert.
Aber ganz ehrlich, bei nagelneu eingespeichten Felgen in schwarz hab ich da kein Bock drauf. Vor allem nicht weils mein erster Reifen in der Grösse wäre. Die Kratzer gegen die 20 Euro die ich spare sinds mir nicht wert.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
ist das beim motorrad immer so? beim auto kann ich das nicht bestätigen... das war schon sehenswert wie 2 typen mit jeweils 2 montierhebeln das reifenmontiergerät unterstützen mussten, damit 20 Zöller auf die breite 10J Felge kommenELVIS hat geschrieben:Nur mal grundsätzlich : Je breiter der Reifen, desto einfacher geht er drauf - runter ist der ärgere Teil, zumindest dann, wenn man keine Macken will.
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
Elvis
das ist doch alles eine Frage der Technik
und wenn man die nicht beherscht
das ist doch alles eine Frage der Technik
und wenn man die nicht beherscht
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich glaub die leute aus der reifebude wissen was sie machen...die machen das etwas öfter als ihr
wahrscheinlich an einem tag öfter als ihr im Jahr.
so ein 235/30 ZR 20 hat halt etwas mehr vorspannung...ginge es anders hätte die sich bestimmt nicht die mühe gemacht...
edit: @ präsi: du bist aber herzlich willkommen um den jungs zu zeigen wie man es besser macht. bekommst sogar freibier, da bin ich kumpel

so ein 235/30 ZR 20 hat halt etwas mehr vorspannung...ginge es anders hätte die sich bestimmt nicht die mühe gemacht...
edit: @ präsi: du bist aber herzlich willkommen um den jungs zu zeigen wie man es besser macht. bekommst sogar freibier, da bin ich kumpel

-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
@ eisbärin: Mmmh, da gibs wohl Bremsenmässig keine Alternative?
Den Komplettkit von pascals-garage finde ich für 650€ auch n bisschen happig.
@ ELVIS: der letzte Reifen den ich selbst aufgezogen hab war ein 90/90-18 auf meiner 250er MZ. Das in nem Alter, als Gleitgel noch nicht zur Hausapotheke gehörte, so dass ich da ne Stunde rumgewürgt habe.
Na wenn das jetzt so einfach geht muss ichs vielleicht mal wieder ausprobieren!?
Den Komplettkit von pascals-garage finde ich für 650€ auch n bisschen happig.
@ ELVIS: der letzte Reifen den ich selbst aufgezogen hab war ein 90/90-18 auf meiner 250er MZ. Das in nem Alter, als Gleitgel noch nicht zur Hausapotheke gehörte, so dass ich da ne Stunde rumgewürgt habe.
Na wenn das jetzt so einfach geht muss ichs vielleicht mal wieder ausprobieren!?
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
gangsta niemals mit dir
da würde ich lieber meinen eigenen Urin trinken
das Buch von Carmen Thomas ist nur zu empfehlen
da würde ich lieber meinen eigenen Urin trinken
das Buch von Carmen Thomas ist nur zu empfehlen
Zuletzt geändert von DR-Präsi am 10 Feb 2011 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Stammgast
- Beiträge: 304
- Registriert: 18 Mai 2009 15:15
- Wohnort: Saarbruecken
- Galerie