Seite 6 von 7

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 18 Mai 2012 02:13
von Motzkeks
"Sahnequark-Schrauben" hab ich sofort begriffen. Damit sich alles andere auch setzte, musste ich noch mal lesen. :lol:

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 18 Mai 2012 13:41
von Martl
"..Studenten der Uni Kaiserslautern..." :? macht mir irgendwie Angst. nicht das ich als Ex-Lauterer vorbelastet wäre... :mrgreen:

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 18 Mai 2012 14:00
von Dennis
Hi,
Martl hat geschrieben:"..Studenten der Uni Kaiserslautern..." :? macht mir irgendwie Angst. nicht das ich als Ex-Lauterer vorbelastet wäre... :mrgreen:
so wie Dein Avatar aussieht, hast Du schon Versuche mit dem Fluxkompensator hinter Dir :-) :lol:

Gruß
Dennis

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 18 Mai 2012 16:37
von CXO
Hallo Uli,

die Idee mit dem Antimaterie-Antrieb finde ich genial! :lol:

Allerdings müssten wir erst einmal zwei Hauptprobleme lösen:
1) Wie können wir genug von dem Zeug herstellen?
2) Wie kann das Zeug in der DR sicher gelagert und transportiert werden?

Nebenbei fällt mir da noch ein: Wenn Materie und Antimaterie aufeinandertreffen, zerstrahlen sie unter der Abgabe gleißenden Lichts. Das klingt doch nach einem supergeilen Scheinwerfer als "Abfallprodukt"! (Tschüß Xenon!!!)

Na, dann lassen wir doch mal gemeinsam die grauen Zellen rauchen...! :mrgreen:

Gruss
CXO

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 19 Mai 2012 22:19
von CXO
So, die Beschaffung der Antimaterie geht ok: "Mein ein für alles" (Ibäh) hat wie immer das Problem gelöst. 8)

Wird mir übrigens günstig aus China zugeschickt. Da gibt es anscheinend ALLES für schmales Geld. Wird wohl ein paar Wochen brauchen; hoffentlich zickt der Zoll nicht noch rum... :mrgreen:

Gruss
CXO

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 20 Mai 2012 07:31
von Schrauber1983
Passt der Fluxkompensator auch in die 600er? Also ohne was am Rahmen umzuschweißen? :D

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 20 Mai 2012 09:12
von CXO
Könnte klappen - wird allerdings mit TÜV schwierig -> Einzelabnahme 8)

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 20 Mai 2012 09:54
von Schrauber1983
Wäre bei den Benzinpreisen ja einen Versuch wert :twisted:

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 20 Mai 2012 10:48
von CXO
Hier übrigens noch eine ganz einfache, aber wenig bekannte Tuning-Maßnahme, um Sprit zu sparen (oder ein wenig schneller zu sein):

-> Heck höher legen!

Damit läuft das Bike quasi immer bergab. Und ist damit wahlweise schneller oder verbraucht weniger Sprit. :mrgreen:

Gruss
CXO

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 20 Mai 2012 10:54
von Schrauber1983
Genau! Ein höher gelegtes Heck in einer Gegend wo es nur abschüssige Straßen gibt :D! Dann muss man aber schon gerne 1 mal die Woche abtanken sonnst gibt das ne Sauerei wenn der Tank überläuft :twisted:

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 20 Mai 2012 17:08
von Weiss-nix
Leute, ihr habt da einen ganz dicken Denkfehler !!
Wenn ihr das Mopped hinten höher macht und euch dann draufsetzt dann geht´s immer bergauf!!
Ihr müsst eine superlange Chopper-Gabel einbauen damit es bergab geht!!

Ich möchte im Übrigen gerne bei euch so einen Flux-Dings-Bums -Antrieb mit Antimaterie und eingebauter Benzin-Produktion sehen, wär toll wenn ihr die Pläne dafür ins Forum stellen könnt, würde das gerne nachbauen, mir schwebt da so ein 1-Zylinder V-Motor vor.

Frohes Basteln

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 20 Mai 2012 17:19
von Schrauber1983
Das mit der Gabel ist viel zu viel geschraube das geht mit nem Vorderrad von ner Honda Monky viel schneller günstiger und einfacher :lol:
Das mit dem 1 Zylinder V-Motor ist auch ne sehr schöne Idee das Spart dann noch die internen Reibungsverluste weil man keine Ausgleichwellen mehr braucht :-D langsamm nimmt das ganze Formen an!

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 20 Mai 2012 21:39
von CXO
Eine schöne Alternative wäre auch noch ein 1-Zylinder Boxermotor - der läuft viel ruhiger! :mrgreen:

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 20 Mai 2012 21:48
von CXO
Übrigens - die allermeisten Motorräder sind völlig unnötigerweise sehr unökonomisch konstruiert!

Wie man vom Raketenantrieb weiß, ergibt ein mit hoher Geschwindigkeit austretendes Gas eine entgegengesetzte Kraft, die man prima zum Antrieb nutzen kann. Und, wo gibt es beim Mopped ein mit hoher Geschwindigkeit austretendes Gas...? RICHTIG: Vom Auslassventil in den Krümmer! Dummerweise zeigt der Krümmer aber bei praktisch allen Moppeds - NACH VORNE! Dieser weit verbreitete Konstruktionsfehler sorgt somit dafür, das das Mopped ABGEBREMST wird! Das gute Stück KANN also gar nicht sein volles Potential entwickeln! :lol:

Gruss
CXO

Re: Fluxkompensator für die DR

Verfasst: 20 Mai 2012 21:54
von Martl
Dann musst du den Zylinder drehen, dann aber auch vergaser, Luftfilter nach vorn verbauen...wäre da ein Heckmotor mit Abgasstrom direkt nach hinten nicht einfacher?