---

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Gelöschter User

Re: ölsüppchen am rippchen

#91 

Beitrag von Gelöschter User »

und auf den Bildern vom Verkauf erkennt man zweifelsfrei, dass ein TM42 verbaut ist?
Und wenn man es erkennt, warum wurde das Motorrad mit erkennbarem Mangel gekauft?
Was soll erreicht werden?
keks
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 05 Mai 2017 13:24

---

#92 

Beitrag von keks »

 Themenstarter

---
Zuletzt geändert von keks am 01 Mär 2018 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
keks
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 05 Mai 2017 13:24

---

#93 

Beitrag von keks »

 Themenstarter

---
Zuletzt geändert von keks am 01 Mär 2018 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gelöschter User

Re: ölsüppchen am rippchen

#94 

Beitrag von Gelöschter User »

Dichte den Haarris mit Flüssigmetall ab und erfreu dich am Motorrad.
Der Vergaser ist super, merkt kein Mensch das der illegal ist.
Mach dir keinen unnötigen Stress, Gerichtlich hast du beim Gebrauchtkauf meiner Meinung nach keine großen Chancen.
Wegen dem Vergaser zum Anwalt zu rennen ist noch größere Zeitverschwendung.
Außerdem kann der Vorbesitzer es genau so gewusst haben wie du: nämlich gar nicht. Du wirst ja nicht der 2. Nurzer sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
keks (18 Mai 2017 20:43)
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: ölsüppchen am rippchen

#95 

Beitrag von franz muc »

andere zahlen 400 EUR für den
Vergaser und stimmen das Motorrad
dann wochenlang ab, er heult.

Eine DR passt nicht zu jedem...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag (Insgesamt 2):
hapeka (19 Mai 2017 00:08), jachriko (19 Mai 2017 21:02)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

Re: ölsüppchen am rippchen

#96 

Beitrag von 1r7 »

Den erkennbaren Mangel habe ich als erster heute mittag entdeckt.
So hätte das Motorrad nie TÜV bekommen dürfen.
Der TÜV-Prüfer schreibt ja immer ohne sichtbare Mängel!!!
Aber so was gibt für den Prüfer im Ärger bei den Vorgesetzten.

Fakt ist: ein mal Angehalten vom Motorradbullen und dann gibt's
das Vollprogramm.
Bei Unfall kein Versicherungsschutz!? (Wenn dann ein Gutachter den
umbau feststellt wird's nicht fahrlässig sondern vorsätzlich!)

Bei uns im Pfälzer Wald Grenze zu F wäre die Dr noch vertretbar! :D
Aber in Berlin rumkurven wo an jeder Ecke Bullen stehen wäre
mir doch etwas zu viel Nervenkitzel.

Gruß
1r7
Gelöschter User

Re: ölsüppchen am rippchen

#97 

Beitrag von Gelöschter User »

Als würde irgend ein Polizist in diesem Land wissen, was bei einer 15 Jahre alten japanischen 45PS Enduro für ein Vergaser verbaut ist. Die DR600 hat den Flachi übrigens ab Werk. Der TÜV macht keine Leistungsmessung, richtig eingestellt gibt's bei der AU keine Probleme.
Den Preis für überkorrektes Verhalten hast du jedenfalls so gut wie sicher.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
jachriko (19 Mai 2017 21:03)
keks
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 05 Mai 2017 13:24

---

#98 

Beitrag von keks »

 Themenstarter

---
Zuletzt geändert von keks am 01 Mär 2018 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

Re: ölsüppchen am rippchen

#99 

Beitrag von 1r7 »

Gangsta dein letzter Beitrag muß ich ausdrucken und bei meinem Händler
(Yamaha Wieser/Hinterweidenthal) aufhängen.
Erster Preis für korrektes Verhalten das geht runter wie Öl.
Die lachen sich tot.
Erste Preise konnte ich bisher nur bei unserer Gaudirally und beim Geschicklichkeitsfahren erreichen.

Die Dr mit dem TM42 würde ich natürlich auch fahren aber unsere Motorradbullen kennen sich Top
aus weil einer selbst Sp44 fährt und die 2 anderen sind im Seniorencross unterwegs.

Muß jeder für sich entscheiden.
Pixxel
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 503
Registriert: 12 Aug 2016 23:00

Re: ölsüppchen am rippchen

#100 

Beitrag von Pixxel »

Kann dich da verstehen, schöner besser schneller ist cool aber legal ist halt oft beruhigender.
Ich wollte den Renthal Lenker eingetragen haben, obwohl es wahrscheinlich kein blaumännchen jemals gemerkt hätte.

Gibt es denn gebraucht kein Vergaser für die SE? Dann könntest du den TM ja verkaufen und evt noch was übrig haben. (wobei ichs nicht machen würde ;))
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: ölsüppchen am rippchen

#101 

Beitrag von uli64 »

Servus :D

Also wenn die Ordnungsmacht in diesem unserem Lande noch nichts über die -durchaus fragwürdige- Leistungssteigerung des Flachschiebervergasers gehört hat, dann ist sie doch spätestens jetzt hellhörig geworden... :roll: :wink: :lol:

In Monnem (Mannheim) do wo isch schaffe du(dort wo ich arbeite), dääd mer saache (würde man sagen): "halde mol de Balle flach!" :lol:

Leute, der "Fred" hier hat sooo schön angefangen, fast wie im Märchen!
"Da kommt ein junger Prinz daher, kauft sich ein edles, starkes, aber schon in die Jahre gekommenes Ross, weil er dessen wahren, inneren Wert erkannt hat!
Leider findet er dann einen Macken, aber er ist ein wacher, kecker Geist und tut sich kund bei den Rittern der DRafelrunde, die eiligst mit gutem Rat und allerlei Wissen den jungen Prinzen schirka totschlagen... Und mehr noch: die Ritter der DRafelrunde geraten darüber selbst in Streit und hinterlassen den jungen Prinzen ratlos... mit einem etwas enttäuschten Kopfschütteln wendet er sich ab und geht seiner Wege..."

Gruß, Uli :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor uli64 für den Beitrag (Insgesamt 2):
keks (18 Mai 2017 18:47), hapeka (19 Mai 2017 00:11)
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
keks
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 05 Mai 2017 13:24

---

#102 

Beitrag von keks »

 Themenstarter

---
Dateianhänge
gasschieber_schein_detail.png
Zuletzt geändert von keks am 01 Mär 2018 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gelöschter User

Re: ölsüppchen am rippchen

#103 

Beitrag von Gelöschter User »

da kann mir jeder erzählen was er will, für unsere Haufen interessiert sich keiner. Selbst die mehr als auffälligen Gussfelgen meiner DR und der underseatauspuff haben in 8 Bzw 4 Jahren keinen interessiert. Und ich wohne und fahre eher Urban.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag (Insgesamt 2):
hapeka (19 Mai 2017 00:11), jachriko (19 Mai 2017 21:05)
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: ölsüppchen am rippchen

#104 

Beitrag von franz muc »

die eingetragene Leistungssteigerung ist
von 34 auf 45 PS, das waren damals die
2 verschiedenen Motorradführerscheine.

Das hat mit dem neuen Vergaser nichts
zu tun.

Mein Golf fährt seit 15 Jahren mit einer
nicht eingetragenen Standheizung. Und?

Der neueste Golf erfüllt die Abgasnormen
nicht, glatter Beschiss durch VW. Und?

Meine DR hat vorne 15 Zähne und einen
Gabelstabi. Und?

Jeweils nix und.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
hapeka (19 Mai 2017 00:11)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1971
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: ölsüppchen am rippchen

#105 

Beitrag von hiha »

Gefährliches Geständnis: Meine XT500 hat 100ccm mehr, die Nockenwelle und die Ventile sind auch nicht ganz original, die Gabel nebst Bremse ebenso nicht, die stammen von der 600er. Das hypothetische Risiko ist vorhanden, und wenn ich heut so ein Moped verkaufe, muss der Käufer das wissen, dass das nicht legal ist.

Gruß
Hans
Antworten