
ich bin von der fraktion: "billigstes baumarktöl und dafür öfter wechseln"oder das Öl wurde oft gewechselt, bevor es ganz schwarz war.

... habe ich mal "irgendwo" gelesen und als nochmal erwähnenswert empfunden- auch der Hinweis, die Kettenräder der AGW mit bereits aufgelegter Kette aufzusetzen...sehr gute Idee!![]()

das kapitel ist tatsächlich gut.ich finde auch, das abzählen der AGW-Kette-Nietbolzen ist im Bucheli gut beschrieben
ich finde es als ganzes unbrauchbar, da einige sachen komplett fehlen, oder falsch sind. als ungeübter schrauber kann man da verzweifeln.sooo übel wie manche sagen isses nämlich nicht...

ich meine z.b. so einen satz:
"Erneuern der Lager der SUZUKIWerkstatt oder Fachbetrieb überlassen. Die Kosten für Spezialabzieher und Dorne stehen für den Privatmann in keinem Verhältnis zum Nutzen."
das gehört nicht in ein "wie knorze ich selbst buch" ... nur meine persönliche meinung!
gutes forum ... simple lösung ... funktioniert klasse!Den Kolbenringspanner hatte ich glaube ich im T4-Forum entdeckt.

hab ich gemacht ... nur nicht fotografiert. alle neu, bis auch den simmerring des ausrückhebels.unbedingt den WeDi Kurbelwellenstumpf neu machen
aber mal für doofe: was hat der mit den nockenwellen zu tun? habe mich schon gewundert, was der da soll.
