Supermoto Komplettumbaufred

Hier geht es um Eure DRs, die als Supermoto umgebaut wurden
Antworten
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#91 

Beitrag von eisbaerin »

 Themenstarter

Also ne Winde funktioniert bei mir nicht, da der Kellergang tausend Knicke hat und ich daher höchstens Rahmen mit Motor da durch bekomme.

Die Neoprenschützer hab ich mir wegen des Acerbis Aufdrucks gekauft. Denn kan man ruhig sehen.

Die Kettenführung wird bald gegen ne Rallyversion getauscht.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
deerler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 31 Dez 2010 13:18

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#92 

Beitrag von deerler »

Sieht echt schick aus aber ich würde eventuell die Gabel etwas weiter durchschieben in den Gabelbrücken dann siehst nicht so nach Chopper aus und man hat noch mehr Handling :wink:

Weiter so!
Wozu mehr Motorleistung wenn man auch anders schneller werden kann ;-)
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#93 

Beitrag von eisbaerin »

 Themenstarter

Das sieht nur jetzt so aus, da man quasi auf den nackten Rahmen guckt. Sobald der Tank und die Sitzbank drauf sind siehts schon nicht mehr nach Chopper aus.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#94 

Beitrag von ltell »

Wo sind die fertigen Bilder hab ich was verpasst? Dein Profilbild zeig ja den fertigen Umbau?

Gruß

Lukas
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#95 

Beitrag von eisbaerin »

 Themenstarter

Nee, das war nur ne Computerfotomontage. Die ist schon 4 Monate alt.

Das letzte Bild war das von gestern eine Seite vorher.
Ich hab zwar heute auch noch was gemacht, aber nur die Elektrik soweit das alle Lichter gehen. Daher kein neues Bild,
Wenns morgen nicht regnet wirds vielleicht fertig.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#96 

Beitrag von el capitan »

Schon mal darüber nachgedacht, die weissen Acerbis-Schriftzüge auf den Neoprenboots in pink zu bemalen? Ganz im Ernst.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Loki
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 17 Mär 2011 15:42

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#97 

Beitrag von Loki »

Wusste nicht das man aus dem Stahlross, so ein Rennpferd zaubern kann.
Respekt an den Erbauer, bin auf das fertige Bike sehr gespannt!
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#98 

Beitrag von eisbaerin »

 Themenstarter

@el capitan

Also das ist mal ne coole Idee.
Aber mit was für Lack? Das sieht sonst hinterher bestimmt ätzend aus wenns dabenegeht.

Aber auf die Aufkleber soll pink drauf.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#99 

Beitrag von el capitan »

Womit - gute Frage. Reifenmarker gibt es sicher nicht in pink. Nagellack ist wohl zu steif. Und UV-stabil sollte das Ganze ja auch noch sein ... Es gibt Lederfarben - vielleicht auch in pink? Mein Bruder hatte die grüne Sitzbank seiner Duke II mit Lederfarbe geschwärzt, das hat gut gehalten.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#100 

Beitrag von Motzkeks »

Würde da nicht ein Edding reichen? Ansonsten aus nem Blatt Papier den Schriftzug ausschneiden, drüberlegen und das als Schablone für Sprayfarbe nehmen. Fünf verschiedene Töne Pink würden die Optik am Ende verunstalten denk ich mal, mein Vadder hat seine blaue KTM Adventure mit Sitzbank und Griffen in verschiedenen Blautönen verschandelt. :?

Naja, wenns nicht passt, kann man die Schützer ja am Ende noch auf links drehen, wie Helsche das gemacht hat...
I live. I die. I live again!
Roland
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Frankfurt

Galerie

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#101 

Beitrag von Roland »

Hallo eisbärin,

geile Restauration (inkl. Umbau). Wenn ich bedenke das ich seit mind. 5 Monaten meine am Zerlegen bin (geht immer nur in der Mittagspause), hast du das super schnell hinbekommen. Mal schauen wann ich mit meiner fertig bin.

Was ist das denn für ein Sitzbankbezug? Wo kann man den kaufen?

Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)

Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#102 

Beitrag von Mathias »

Eine Färbung ist immer ein schwieriges Thema. Vor vielen Jahren habe ich mal mit Edding Nachfüllfarbe gefärbt. Das hat gehalten, ergab aber nach kurzer Zeit einen Grünstich, den ich nicht so schön fand.

Ich habe mir vor zwei Jahren einen Bagster Tankrucksack gekauft. Der war unschlagbar günstig, und wurde vom Vorbesitzer mit Lederfarbe gefärbt. Das hat im ersten Jahr gehalten, aber seit letztem Jahr hab ich folgenden Effekt.

Bild

Bei dem Preis des Bagsters und der Optik meines Mopeds ist das völlig egal, wenn mir Optik aber wichtig wäre, dann würde ich mir färben gut überlegen.

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
cheeky
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#103 

Beitrag von cheeky »

Ich würde es mit Textilfarbe versuchen. Mit dem Zeug kannst Du ja auch T- shirts bepinseln.
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#104 

Beitrag von eisbaerin »

 Themenstarter

Roland hat geschrieben:Hallo eisbärin,

geile Restauration (inkl. Umbau). Wenn ich bedenke das ich seit mind. 5 Monaten meine am Zerlegen bin (geht immer nur in der Mittagspause), hast du das super schnell hinbekommen. Mal schauen wann ich mit meiner fertig bin.

Was ist das denn für ein Sitzbankbezug? Wo kann man den kaufen?

Gruß Roland
Den Bezug gibts beim Hessler im Shop. Kostet um die 25 Euro.


@all Na ich glaub ich lass die Schriften dann weiss. Passt doch auch gut zur Optik. Immerhin sind die Plastics weiss. Und verschiedene Pinktöne würden echt kacke aussehen.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#105 

Beitrag von eisbaerin »

 Themenstarter

So, dies ist der letzte Stand.

Heute hab ich den Gabelstabi von Kern angebaut.
Das Mittelstück in glänzend und die Schellen für die Tauchrohre in schwarz eloxiert.
Einer von den Stabis, die an den Fenderaufnahmen montiert werden hätte wirklich nicht gepasst. Da sind auf beiden Seiten höchstens 3-4mm Platz.

Bild


Hier nochmal ein Bild von der anderen Seite. Mit neuem Holeshot Krümmer.

Bild


Aber was viel geiler ist. Sie läuft. Ging nach ca. 10mal Kicken an. Dummerweise hats genau in dem Moment angefangen zu regnen.
So konnte ich keine Einstellungen mehr machen, da die Elektrik noch offen rumliegt hab ichs mal lieber unter die Plane gepackt. Wenns morgen nicht regnet gehts weiter.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Antworten