Hab heute erstmal "das einfache" probiert, sprich Kraftstoffsieb im Tank saubergemacht,
noch ein bisschen mehr frischen sprit drauf und gehooft und gekickt
wie ein Ochse. Mehr als kurzes Blubbern war aber nicht drin... also doch das andere.
Vergaser ausgebaut und da kam mir schon aus allen ecken brauner schlubberkram
entgegen. Okay, dreckig ist er schonmal.
Habe aber auch den eindruck das da 1-2 Schläuche am Vergaser fehlen,
die waren da vorher aber auch nicht dran.
Zum einen ist oben auf dem Vergaserdeckel (der schwarze) ein nippel, auf der Zeichnung
im Bucheli geht von da aus ein dünner Schlauch weg. Der fehlt und war vorher auch nicht da.
Unterdruckgeschichte?
Zum anderen ist an der rechten seite vom Vergaser (wenn ich draufsitze in Fahrtrichtung rechts)
einmal ein dicker Schlauch oberhalb der in den Lufikasten geht. Der ist auch da.
Da drunter ist aber noch ein etwas kleinerer anschluss, wofür ist der?
Düsengrössen habe ich:
-Hauptdüse 150 + Düsennadel 614 (am 3. Clip von oben eingehängt)
-Leerlaufdüse 47,5
Setup wie gesagt GPR Dämpfer mit Leistungskrümmer, soll noch ein anderer Lufi dazukommen.
Was kann man da an nadeln/düsen probieren damit sie gut läuft und anspringt?
Will morgen erstmal alles mit Kompressor ausblasen und mit Waschbenzin reinigen.
Ist Waschbenzih gut dafür oder zu aggressiv? Was sonst, Petroleum?
Danach werde ich das vorhandene mit dem vergleichen was sein soll, sprich
gucken welche O-Ringe fehlen... denke da waren schonmal "profis" am werk...
