Seite 1 von 3
Reifen Empfehlung
Verfasst: 19 Jan 2014 14:09
von spyllblogg
Hy
Ich bin nu der neue und soll hier singen...
kann mir einer nen Allroundreifen empfehlen mit dem ich auch leichtes Gelände meistern kann.
Habe ne Suzuki dr 650 rse bzw. ab Mittwoch leg ich mir die zu

Re: Reifen Empfehlung
Verfasst: 19 Jan 2014 15:24
von uli64
Hallo und herzlich willkommen...
....zu Deiner Frage gibt`s reichlich Meinungen/Erfahrungen...
Bemühe einfach mal die Suchfunktion....
Ich fahre kein Gelände, höchstens mal Feldwege und fühle mich mit dem Tourance gut bedient!
Davor hatte ich, glaub ich, den Sahara gefahren und davor wiederum den Bridgestone- Stollen, mit dem ich gar nicht glücklich war!
Ist aber auch schon lange her....
Viel Spaß mit Deiner "zukünftigen"....!!
Gruß, Uli

Re: Reifen Empfehlung
Verfasst: 19 Jan 2014 15:44
von andreas2
spyllblogg hat geschrieben:Hy
Ich bin nu der neue und soll hier singen...
kann mir einer nen Allroundreifen empfehlen mit dem ich auch leichtes Gelände meistern kann.
Habe ne Suzuki dr 650 rse bzw. ab Mittwoch leg ich mir die zu

als allrounder geht meiner meinung nach nur einer und das ist conti tkc 80
gibt billigere
gibt welche die länger halten
aber trotzdem am conti führt kein weg vorbei wenn man einen sehr guten reifen für die dr haben möchte
Re: Reifen Empfehlung
Verfasst: 19 Jan 2014 16:17
von el capitan
Für hauptsächlich Straße und ein bisserl Schotterstraßen und -wege reicht eigentlich fast alles. Hier habe ich mit dem Heidenau K60 Scout gute Erfahrungen auf der SE gemacht. Sand und Schlamm mag der aber genauso wenig wie andere Kompromissreifen. Ich werde im Frühjahr hinten einen Mitas E-09 probieren, für vorne habe ich einen angefahrenen Bridgestone Gritty, der macht aber auf der Straße nicht viel Sinn (echter Stoppler mit Zulassung, Serienausstattung WR 450 F).
Re: Reifen Empfehlung
Verfasst: 19 Jan 2014 18:33
von Dennis
Hi,
bin auch sehr zufrieden mit den Heidenau K60 Scout. Feldwege und Schotter sind kein Problem. Wenns matschig wird setzt sich das Profil natürlich zu.
Gruß
Dennis

Re: Reifen Empfehlung
Verfasst: 19 Jan 2014 18:40
von FP91
Ich kann auch den K60 sehr empfehlen. Ich fahre ca. 70/30 Straße und Gemüse und bis auf in Sand und Schlamm bringt der Reifen immer gute Führung und Haftung. Auf der Straße kann man ihn bei gutem Wetter bis zur Reifenkante fahren, außerdem sehr gut fühlbarer Grenzbereich. Und jetzt der Hammer: Das Ding hält ewig

Die ersten Millimeter Profil sind hinten recht fix weg gewesen, aber die letzten 8mm stehen bei mir jetzt schon ewig. Vorne ist noch kein Verschleiss zu erkennen. Bisher hab ich damit 7000km abgespult und werde vor der großen Reise im April/Mai nochmal den Hinterreifen wechseln.
Re: Reifen Empfehlung
Verfasst: 19 Jan 2014 18:55
von ThorWAF36
...für einen überwiegenden Strassenanteil und leichtes Gelände für ich mir den Scout K60 kaufen, den fährt meine Frau auf der Beta Alp 200.
Da ich mehr Gelände fahre als Strasse, habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Michelin T63 gemacht, weiss aber nicht, ob der noch gehandelt wird.
Aktuell fahre ich Heidenau K69 und K74 und bin bisher sowohl auf der Strasse und in jedem Gelände bei jeder Witterung sehr zufrieden.
Gruss Torsten
Re: Reifen Empfehlung
Verfasst: 19 Jan 2014 20:54
von Dennis
ThorWAF36 hat geschrieben:Aktuell fahre ich Heidenau K69 und K74 und bin bisher sowohl auf der Strasse und in jedem Gelände bei jeder Witterung sehr zufrieden.
Hi Torsten,
über den K74 hatte ich hier und in anderen Foren von rausgerissenen Blöcken gelesen nach längerer schneller Fahrt auf Landstraßen bzw. Autobahn. Fährst Du die auch auf der Landstraße oder nur im Gelände?
Gruß
Dennis
Re: Reifen Empfehlung
Verfasst: 20 Jan 2014 13:32
von KlaCha
Tag,
geb' dann auch noch mein Senf hinzu.
Bin jetzt die zweite Saison mit dem Bridgestone Trailwing42 gefahren.
Auf Schotter (Feldwege) sehr guter Grip und auf der Straße hat er auch überzeugt.
Im Nassen wie im Trockenen. Kann man ganzflächig abfahren.

Geht auch gut zum Quersetzen beim Anbremsen.
Brauch einen Reifen auf ca.6000km. (Ist das viel/nicht viel?)
Hab mir heute Morgen den gleichen nochmal bestellt.
Kosten weiss ich net mehr/noch nicht. Kann ich aber nachsuchen wenn Interesse besteht.
P.S. Und der sieht nicht nach Straßenreifen aus. Hat schon was Enduromäßiges. Da ja die meissten von uns doch Wert auf die Optik legen.

Re: Reifen Empfehlung
Verfasst: 28 Jul 2014 22:15
von Gelöschter User
Hallo DR Freunde,
hat mal jemand den Mitas E07 gefahren und kann was dazu sagen????
Vielleicht hat auch jemand einen Vergleich zum K60/scout für sich gezogen?
Ich finde den K60Scout super, aber der ist vorne bei verschiedenen Drücken sehr laut und die Seitenführung vorne ist auf Schotter / Kies nicht so super.
Der Reifen soll so das Einsatzgebiet wie das des K60 Scout abdecken.
Andere Vorschläge? T63 und Tkc80 sind als gut bekannt, aber ein bischen zu Grob und zu schnell unten für den derzeitigen Einsatz.
Gruß und Danke
Thomas
Re: Reifen Empfehlung
Verfasst: 29 Jul 2014 07:46
von Schrauber1983
Ich fahr im moment hinten Mitas E-09 vorne TKC 80.Das funktioniert auf der Straße wie im Gelände Super. Auf der Straße sind damit sogar SuMo ähnliche Schräglagen fahrbar ohne das irgend was matschig wird.Abrollgeräusche im Stiel von schweren Land und Baumaschinen sind natürlich inclusive.
Re: Reifen Empfehlung
Verfasst: 29 Jul 2014 08:45
von NoKo
moin,
ich würde auch den Heidenau K 60 Scout empfehlen, da er wirklich einen recht breiten Einsatzbereich abdeckt. Allerdings war mein Hintereifen nach rund 7500 km fertig. Was für mich aber auch völlig okay ist. Gefahren wurde hauptsächlich auf kleinen Landstraßen und ca. 500 km Autobahn die sich nicht vermeiden ließen. Der Anteil an Schotter- und Waldwegen war vielleicht auch so insgesamt 500 km. Für mich gibt´s erst mal keine bessere Alternative.
Gruß
Norbert
Re: Reifen Empfehlung
Verfasst: 06 Aug 2014 21:22
von Wühlmaus
Ich fahre auf meinen Enduros eigntlich immer den TKC 80. der geht ganz gut im Gelände und ist auf der strasse auch nicht schlecht. Ist natürlich etwas grob, aber irgendwie geört das für mich dazu
Gruß Wolfgang

Re: Reifen Empfehlung
Verfasst: 07 Aug 2014 13:27
von Holger
Ich fahre seit ein paar tausend km den Maxxis M6017 und in bin sehr zufrieden. Ist mehr ein Staßenreifen mit etwas Endurooptik aber ich fahre höchstens mal einen Feld- oder Schotterweg. Auf der Straße ist der Reifen für mich super und der Preis ist mit ca. 100 €/Satz sehr günstig. Voher hatte ich den Conti Escape gefahren und fand in auch recht gut besonders die Laufleistung war bei mir mit ca. 10 tkm sehr gut.
Grüße aus dem Bachgau
Holger
Re: Reifen Empfehlung
Verfasst: 10 Aug 2014 13:41
von Wühlmaus
Es kommt übrigens ein neuer Reifen von Conti, den TKC 70. Gibt es in den gängigen Grössen, und nicht nur für die Grossenduros
HIER DRÜCKEN
Gruß Wolfgang
