Seite 1 von 2

Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 09 Jul 2014 10:27
von MarcelSchoenfeldt
Hallo zusammen,

nachdem ich dieses tolle Forum hier gefunden habe, möchte ich meine "neue" alte Liebe kurz vorstellen. Lange hab ich eine alte und aufbauwürdige DR600 gesucht und hab für nen Taschengeld einen guten "Ersatzteilspender" gefunden. Äußerlich machte sie ja einen halbwegs brauchbaren Eindruck, aber nach dem ersten Start sank meine Euphorie beträchtlich. Der Motor rasselte und qualmte aus allen Löchern. Der Krümmer spielte duch die ganzen Löchern eine angenehme Melodie, die Kupplung rutschte schon beim Anfahren und das Fahrwerk quietschte vergnüglich durch den Garten. Da Aufgeben für mich nicht in Frage kommt und mir die betagte alte Dame doch etwas leid tat, ging es auch gleich ans Werk.
Erst mal hab ich alles komplett zerlegt. Klein angefangen mit dem Vergaser. Hier wurden alle Dichtungen erneuert, alles Ulraschallgereinigt und verschlissene Teile ersetzt.
Danach ging es an den Motor. Auch der wurde komplett zerlegt. Die Steuerkette schlackerte schon am Limmit, die Ausgleichskette hing schon ordentlich durch, die Nockenwelle war schön eingelaufen, wie auch die Kipphebel und bei der Kupplung fehlten sogar einige Teile, weshalb sie rutschte, Krümmerschrauben abgebrochen, usw. Los ging es mit dem Zylinder, den ich gehohnt habe. Den Zylinderkopf hab ich komplett aufgearbeitet, die Kanäle geschliffen, Ventile neu eingeschliffen und alles ersetzt, was irgend eine Verschleißerscheinung zeigte. Der Rahnen wurde komplett entrostet und neu lackiert. Am Fahrwerk hab ich fast alle Lager ersetzen müssen. Nach nun fast 4 Wochen steht sie schon wieder recht ordentlich da.
Bei der anschließenden Lackierung hab ich mir doch schon den Kopf zerbrochen. Sie sollte moderner und nicht mehr so klobig wirken, auch der große Tank sollte sportlicher aussehen und alles in meinen Lieblingsfarben schwarz, blau.
Abweichend vom Original soll sie einen Edelstahlkrümmer mit Sebring Auspuff bekommen und ein Cockpit mit Drehzahlmesser.
Bin zwar noch nicht ganz fertig, aber hier schon einmal ein paar Fotos

Re: Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 09 Jul 2014 10:39
von Dennis
Hallo Marcel,

wow, sieht super aus!

Was hast Du für einen Motorlack verwendet?

Gruß
Dennis

Re: Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 09 Jul 2014 10:51
von MarcelSchoenfeldt
Hallo Dennis,

ich hab den Motorlack von Dupli Color genommen. Der ist hitzefest bis 800°c. Nach dem Lackieren hab ich alle Einzelteile im Ofen eingebrannt.

Re: Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 09 Jul 2014 11:09
von Azra3l
Das sieht ja wirklich schon sehr gut aus.
Die Schwinge und Gabel würde ich auch noch schwarz lackieren. Rücklicht und Lampenmaske wechseln bringt auch eine Modernisierung. Blinker natürlich auch.
Dazu einen Koso Digitaltacho, Frontfender aus dem Zubehör (z.B. Polisport, die haben auch gleich Handguards) und einen schönen breiten Lenker von Renthal :wink:

Re: Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 09 Jul 2014 11:35
von MarcelSchoenfeldt
ja, das Fahrwerk soll auch noch lackiert werden. Ich wollte allerdings noch das Gesamtbild abwarten, um mich später nicht zu ärgern. Darum hab ich sie erstmal technisch überholt und nur entrostet.
Bei den technischen Upgrades wie Digitaltacho bin ich vorsichtig. Ich möchte den 80er Charm erhalten und freue mich auch auf die technische Robustheit. Bin nicht so der Fan von dem neuen HighTec bei den Fahrzeugen.

Re: Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 09 Jul 2014 14:43
von Azra3l
Technisch robust ist der Digitalkram auch! Sogar noch robuster, weil die Tachowelle nicht reissen kann :? 8)

Re: Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 09 Jul 2014 15:43
von Dennis
MarcelSchoenfeldt hat geschrieben:Ich möchte den 80er Charm erhalten....
Sehr schön. Die mit anderen Hecks und Lampenmasken verbastelten DRs gefallen mir auch nicht. Da passt optisch nix mehr zusammen.

Ich find Deine gut wie sie ist. Aber für Miniblinker bin ich auch :-)

Gruß
Dennis

Re: Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 09 Jul 2014 17:36
von Domi
Gute Arbeit! Endlich mal eine liebevoll lackierte SN41. Wie oder wo hast du die Aufkleber bzw Skizzen am Tank herbekommen?

Re: Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 09 Jul 2014 19:42
von MarcelSchoenfeldt
Domi hat geschrieben:Gute Arbeit! Endlich mal eine liebevoll lackierte SN41. Wie oder wo hast du die Aufkleber bzw Skizzen am Tank herbekommen?
der DR Schriftzug war orginal verklebt und den wollte ich erhalten. Da der Tank nur im unteren Bereich Rost hatte, hab ich ihn dort in der Rahmenfarbe lackiert. Zwischen dem Blau und Schriftzug hab ich mit Carbonfolie gearbeitet, was einen schönen Kontrast gibt.

An dem Bild sieht man das besser

Re: Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 09 Jul 2014 20:01
von MarcelSchoenfeldt
Azra3l hat geschrieben:Technisch robust ist der Digitalkram auch! Sogar noch robuster, weil die Tachowelle nicht reissen kann :? 8)
da magst Du sogar recht haben. Ich hab mich da auch nicht so direkt ausgedrückt, denn ich hab den ganzen Tag mit HighTech im Job zu tun. Es ist für mich eine Art Kopf frei krigen wenn ich mal nicht auf was digitales starren muss. Mein Auto ist daher auch ein alter Landrover Defender.... :wink:

Re: Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 16 Jul 2014 21:56
von MarcelSchoenfeldt
Was bin ich begeistert.... nach anfänglichen Problemen in der Verkablung schnurrt die Dicke wie ein Kätzchen. Egal ob kalt oder warm, ein tritt und sie läuft. Hab ca. einen Tag an der Vergasereinstellung geschraubt bis sie optimal lief und das Kerzenbild schön Rehbraun war. Hab sie dann länger im Stand laufen gelassen, damit sich die neue Nockenwelle und Kipphebel kennen lernen können.
Folgendes hab ich noch verbessert.....
Die Plastikabdeckung am Auspuff hat ein Distanzstück bekommen, damit sie nicht am Auspuff anliegt.
Dann hab ich noch den db-eater vom Sebring Enduro2 bearbeitet, damit er einen schön tiefen, aber nicht so lauten Sound hat.
Und ich hab den Luftfilterkasten so bearbeitet, dass der Lufteinlass zum bearbeiteten Zylinderkopf, Leistungskrümmer und Sportauspuff passt.

grüße aus dem Harz

Re: Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 16 Jul 2014 23:20
von SK
Das klingt doch alles sehr vernünftig!

Lass Bilder sehen, wenn du weiter gekommen bist.

Re: Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 17 Jul 2014 09:21
von MarcelSchoenfeldt
na klar,
hier noch ein Paar schöne Fotos vom Aufbau

Re: Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 17 Jul 2014 09:25
von MarcelSchoenfeldt
und so sieht es jetzt aus, nur die Lampenmaske werde ich noch lackieren

Re: Vorstellung und klompletter Neuaufbau

Verfasst: 17 Jul 2014 13:09
von MarcelSchoenfeldt
Und die Lampenmaske...... Jetzt seh ich auch, dass kleinere Carbonblinker besser aussehen