Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Glückwunsch, habe den gleichen, seiner Zeit bei Tante Louise für 69,00 € gekauft, aber mangels Unterdruckanschluß nicht eingebaut.
Würde mich interessieren wie Du ihn anbaust und das Ding dann funktioniert.
@TST
ich fahr ne SE...die hat unterdruck am benzinhahn....kein problem...habs an meiner sumo schon angebaut und war top zufrieden....fahre scotti seit 1998 an meinen mopeds....
was fährst du denn?
evtl. sitzt am vergaser bei dir ein anschluß....
hab ne RSE und schon nachgesehen, die hat am Vergaser keinen Unterdruckanschluß. Wollte dann eigentlich, wie in der Anleitung beschrieben, den U-Schlauch mit dem Anschluß in den Ansaugflansch vor dem Vergaser anbringen, hab aber aus Angst das der Gaser dann Falschluft zieht die Aktion gestoppt.
Mein Plan B sieht vor eine kleine Fingerpumpe wie an einer Kettensäge zu montieren. Das funktioniert im Trockenversuch schon relativ gut,
ich muß nur noch einen Platz für die Pumpe finden, sodaß ich die Pumpe während der Fahrt ab und zu betätigen kann.
Plan C ist ein Benzinhahn von ner SE, den hab ich halt noch nicht gefunden.
Ich bin für alle Vorschläge offen.
Wenn du noch den originalen BST40 Vergaser montiert hast ist eventuell nur oben am Deckel der Unterdruckanschluss mit einer Kappe verschlossen.
Wenn der komplett zu ist einfach gegen einen Deckel mit offenen Anschluss tauschen.
Die Deckel mit oder ohne Unterdruck passen auf jeden BST.
Hi,
ich meine bei meiner RS hatte der Deckel den Nippel, allerdings nicht offen.
Den hätte man einfach aufbohren können um einen Schlauch anzuschließen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulf für den Beitrag:
hatte das Thema beim Treffen in Süplingen schon mal angesprochen und gleichen Rat erhalten. Leider hat dieser sich als nicht tauglich erwiesen. Hab den Stopfen entfernt und mit einer Unterdruckuhr mal gemessen und siehe da, da kam nichts raus, äh muss heißen rein.
Tage später ist mir das Möp umgefallen. Zuerst dachte ich, der ausgelaufene Sprit kommt aus dem Tank, aber mit Nichten, der Sprit kam aus dem Vergaser. Hab der Stopfen wieder aufgesetzt, das Möp auf die rechte Seite gelegt uns siehe da, der Sprit blieb im Vergaser.
Ich schließe daraus, das an meinem Möp kein original Vergaser verbaut ist und ich mir mal einen Original als Anschauungsobjekt besorgen muss. Bis dahin bleib ich erst mal bei der Daumenpumpe.