
Ich habe Gute Laune weil...
-
- Stammgast
- Beiträge: 213
- Registriert: 17 Jun 2021 12:23
- Wohnort: Bautzen
- Fahrerkarte
Re: Ich habe Gute Laune weil...
Da schließ ich mich glatt an , immer ne Handbreit platz an den Außenspiegeln 

Treffen 2022 Neuss
- Erstbesitzer 1990
- Stammgast
- Beiträge: 296
- Registriert: 02 Aug 2016 13:28
- Wohnort: Velbert
- Fahrerkarte
Re: Ich habe Gute Laune weil...
Dann können wir auf dem nächsten Treffen eine Ü-30 Party machen.Grumpyoldgerman hat geschrieben: ↑18 Mär 2023 08:59 ...meine 44er heute ihren 30.ten Geburtstag feiert (laut EZ).
Happy Birthday!
Grüßle Jerry
LG
Heiko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erstbesitzer 1990 für den Beitrag:
- Grumpyoldgerman (19 Mär 2023 12:48)
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
- Grumpyoldgerman
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 568
- Registriert: 26 Jan 2018 21:29
- Wohnort: Forst
- Fahrerkarte
Re: Ich habe Gute Laune weil...
Servus Heiko,Erstbesitzer 1990 hat geschrieben: ↑19 Mär 2023 10:37Dann können wir auf dem nächsten Treffen eine Ü-30 Party machen.Grumpyoldgerman hat geschrieben: ↑18 Mär 2023 08:59 ...meine 44er heute ihren 30.ten Geburtstag feiert (laut EZ).
Happy Birthday!
Grüßle Jerry
LG
Heiko


Grüßle Jerry
DR650SP44B
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 576
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Ich habe Gute Laune weil...
Hi Jerry,
ich mach mit bei der Party, meine wird nächsten Monat 30.
Grüße Thomas
ich mach mit bei der Party, meine wird nächsten Monat 30.
Grüße Thomas
SP43b
- Erstbesitzer 1990
- Stammgast
- Beiträge: 296
- Registriert: 02 Aug 2016 13:28
- Wohnort: Velbert
- Fahrerkarte
Re: Ich habe Gute Laune weil...
dann dürfen uns die ganzen jungen Dinger, diese 20 - 29 jährigen, bedienen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erstbesitzer 1990 für den Beitrag:
- DR_Jörg (19 Mär 2023 15:36)
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
- Grumpyoldgerman
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 568
- Registriert: 26 Jan 2018 21:29
- Wohnort: Forst
- Fahrerkarte
Re: Ich habe Gute Laune weil...


Ich freue mich auf euch!
Grüßle Jerry
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Grumpyoldgerman für den Beitrag (Insgesamt 3):
- DR_Jörg (19 Mär 2023 15:36), uli64 (20 Mär 2023 16:09), hapeka (21 Mär 2023 14:56)
DR650SP44B
- pallas
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 427
- Registriert: 15 Mär 2017 17:52
- Wohnort: Schweiz
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Ich habe Gute Laune weil...
...weil ich endlich den Stromverteiler fertig habe.
.

.
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
- Erstbesitzer 1990
- Stammgast
- Beiträge: 296
- Registriert: 02 Aug 2016 13:28
- Wohnort: Velbert
- Fahrerkarte
Re: Ich habe Gute Laune weil...
Hallo Pallas,
hast Du sie selber gedruckt? Dürfte man die Druckdatei haben? Wo hast Du die anderen Materialien her?
LG
Heiko
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
- pallas
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 427
- Registriert: 15 Mär 2017 17:52
- Wohnort: Schweiz
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Ich habe Gute Laune weil...
Ja, selber gedruckt aus PETG.
Das 1.5 mm Kupfer (im zweiten Bild noch mit Tampongalvanik vergoldet, gegen Korrosion) hatte ich in der Metallwerkstatt meines Arbeitgebers (Design-Hochschule) zugeschnitten.
Die Druckdaten kommen demnächst auf Printables.
Das 1.5 mm Kupfer (im zweiten Bild noch mit Tampongalvanik vergoldet, gegen Korrosion) hatte ich in der Metallwerkstatt meines Arbeitgebers (Design-Hochschule) zugeschnitten.
Die Druckdaten kommen demnächst auf Printables.
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
- pallas
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 427
- Registriert: 15 Mär 2017 17:52
- Wohnort: Schweiz
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Ich habe Gute Laune weil...
Bei Interesse, hier die STL Files für den Verteilerblock:
https://www.printables.com/de/model/429 ... or-bus-bar
https://www.printables.com/de/model/429 ... or-bus-bar
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pallas für den Beitrag:
- Erstbesitzer 1990 (23 Mär 2023 18:13)
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
- DR_Jörg
- Stammgast
- Beiträge: 297
- Registriert: 04 Sep 2022 19:18
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Ich habe Gute Laune weil...


Eine Supermoto für kleines Geld

Echt erstaunlich wie sich das kleine Moped bewegen lässt


Es gibt nur zwei Kurven ….. links herum und rechts herum ….. 

- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2256
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Ich habe Gute Laune weil...
.... weil ich mal wieder was Neues für mich ausprobiert habe und es super funktioniert hat.
Ich habe mir so ein günstiges Pulverbeschichtungsgerät gekauft... gelbe Elektrobox + gelbe Pistole, selbst privat bezahlt, soll keine Werbung sein <- muss man heute als Admin überall dazu schreiben
Ich habe das Geweih meiner alten AfricaTwin damit gepulvert.... Ergebnis ist super, sowas hätte ich mit Lack bei dem komplexen Teil nie selbst hinbekommen. Durch die elektrostatische Aufladung zieht sich das Pulver in jede Ecke rein... Dann in den Backofen ca. 15 Minuten, abkühlen lassen und direkt verbauen (keine langen Trocknungszeiten wie bei Lack)....
Nur einen neuen Druckminderer muss ich mur zulegen, meiner ist scheinbar kaputt und regelt nicht mehr gut. Der Anfangsdruck ist immer zu hoch und ist dann schwer zu dosieren...
Auch da zeigt sicht der Vorteil des Pulverns. Wenn was schief geht, das Pulver vom Teil wieder mit Druckluft abpusten und neu pulvern
Ich pulvere in einer EuroBox bzw. das große Teil in einem großen Karton und das überschüssige Pulver kann man wieder in die Dose kehren...
Kann ich nur empfehlen bis jetzt. Privat ist man natürlich etwas limitiert. Das gepulverte Teil muss in meinen alten Backofen in der Werkstatt passen.... Rahmen, Schwingen und Felgen könnte also schwierig werden
Probehängen im Backofen, passt so gerade.... (am Teil ist kein Rost mehr zu sehen, sonder Fertan, welches da noch einwirkt...) Fertig... Viele Grüße
Dennis
Ich habe mir so ein günstiges Pulverbeschichtungsgerät gekauft... gelbe Elektrobox + gelbe Pistole, selbst privat bezahlt, soll keine Werbung sein <- muss man heute als Admin überall dazu schreiben

Ich habe das Geweih meiner alten AfricaTwin damit gepulvert.... Ergebnis ist super, sowas hätte ich mit Lack bei dem komplexen Teil nie selbst hinbekommen. Durch die elektrostatische Aufladung zieht sich das Pulver in jede Ecke rein... Dann in den Backofen ca. 15 Minuten, abkühlen lassen und direkt verbauen (keine langen Trocknungszeiten wie bei Lack)....
Nur einen neuen Druckminderer muss ich mur zulegen, meiner ist scheinbar kaputt und regelt nicht mehr gut. Der Anfangsdruck ist immer zu hoch und ist dann schwer zu dosieren...
Auch da zeigt sicht der Vorteil des Pulverns. Wenn was schief geht, das Pulver vom Teil wieder mit Druckluft abpusten und neu pulvern

Kann ich nur empfehlen bis jetzt. Privat ist man natürlich etwas limitiert. Das gepulverte Teil muss in meinen alten Backofen in der Werkstatt passen.... Rahmen, Schwingen und Felgen könnte also schwierig werden

Probehängen im Backofen, passt so gerade.... (am Teil ist kein Rost mehr zu sehen, sonder Fertan, welches da noch einwirkt...) Fertig... Viele Grüße
Dennis
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dennis für den Beitrag:
- Der Dreisi (24 Apr 2023 09:51)
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 576
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Ich habe Gute Laune weil...
Hi Dennis,
sowas will ich auch haben. Wieviel muß man auf den Tisch legen und hast Du eine Bezugsquelle.
Wenn das nicht in`s Forum passt, kannst Du mir auch ne PN schicken.
Gruß Thomas
sowas will ich auch haben. Wieviel muß man auf den Tisch legen und hast Du eine Bezugsquelle.
Wenn das nicht in`s Forum passt, kannst Du mir auch ne PN schicken.
Gruß Thomas
SP43b
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2256
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Ich habe Gute Laune weil...
Hi Thomas,
habe ich direkt bei Vevor gekauft. Aktuell 156 EUR, ich habe Ende letzten Jahres 118 in einer Aktion bezahlt.
Es gibt aber auch identisch aussehende Geräte bei eBay. Bei manchen (nicht allen Modellen) kann man hinten (wie bei Vevor) noch die anliegenden Volt einstellen. Habe aber die Mittelstellung genommen und weiß noch nicht wozu man das nutzt....
Einen Kompressor mit gutem Druckminderer braucht man auch.
Ich habe mir noch eine EuroBox umgebaut und mit Haken, die ich von außen drehen kann. So kann man Teile aufhängen und von außerhalb der Box dann beim Pulvern drehen.
Bei eBay habe ich noch temperaturfestes Klebeband und Silikonstopfen gekauft. Lagersitze, Gewinde usw. muss man abkleben / abdecken / zuschrauben, damit dort kein Pulver hinkommt.
Anbei noch Fotos der Box. Die Box dient gleichzeitig als Lager
Durch die 2 gekonnterten Muttern kann ich die Haken drehen und die Unterlegscheibe liefert die Masse an die aufgehängten Teile.
Gruß
Dennis
habe ich direkt bei Vevor gekauft. Aktuell 156 EUR, ich habe Ende letzten Jahres 118 in einer Aktion bezahlt.
Es gibt aber auch identisch aussehende Geräte bei eBay. Bei manchen (nicht allen Modellen) kann man hinten (wie bei Vevor) noch die anliegenden Volt einstellen. Habe aber die Mittelstellung genommen und weiß noch nicht wozu man das nutzt....
Einen Kompressor mit gutem Druckminderer braucht man auch.
Ich habe mir noch eine EuroBox umgebaut und mit Haken, die ich von außen drehen kann. So kann man Teile aufhängen und von außerhalb der Box dann beim Pulvern drehen.
Bei eBay habe ich noch temperaturfestes Klebeband und Silikonstopfen gekauft. Lagersitze, Gewinde usw. muss man abkleben / abdecken / zuschrauben, damit dort kein Pulver hinkommt.
Anbei noch Fotos der Box. Die Box dient gleichzeitig als Lager

Durch die 2 gekonnterten Muttern kann ich die Haken drehen und die Unterlegscheibe liefert die Masse an die aufgehängten Teile.
Gruß
Dennis
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dennis für den Beitrag (Insgesamt 4):
- TST (24 Apr 2023 12:47), Ulf (24 Apr 2023 18:56), DR500 (25 Apr 2023 06:49), deFlachser (25 Apr 2023 08:41)
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15