Seite 1 von 2
Kauf einer DR 650
Verfasst: 13 Dez 2015 03:35
von endurator
Hallo, folgendes Szenario, das mich nicht schlafen lässt.
Ich suche schon länger nach so einem Traum-Motorrad und habe es durch Zufall im Nachbarort gefunden. Gestern zur Besichtigung angetreten. Optisch ok, technisch in meinen Augen auch, kann ich sie schlecht einschätzen. Ich habe mir dann das Ankicken erklären lassen, puhhh, ne Schwalbe antreten ist einfacher. Der Verkäufer hat es mir dann gezeigt, hat geklappt. Also über Kill-Schalter aus. Ich dran, drauf... getreten, getreten, getreten... nix. Verkäufer nochmal, nix, kein Ton mehr. Jetzt lese ich hier, dass u.a. der Deko-Zug allein zurückspringt. Das hat er aber bei der Maschine nicht getan. Ist das ok oder normal? Fehlt evtl. Öl am Bowdenzug?
Dazu und zum Kauf hätte ch gerne mal dein allgemeines Feedback. Danke schon mal im Voraus.
Re: Kauf einer DR 650
Verfasst: 13 Dez 2015 08:07
von maz
Moinsen,
das ist Glaskugellesen, v.a. wenn du nicht den Typ und das Baujahr angibst.

Re: Kauf einer DR 650
Verfasst: 13 Dez 2015 10:20
von DReck
endurator hat geschrieben: Jetzt lese ich hier, dass u.a. der Deko-Zug allein zurückspringt. Das hat er aber bei der Maschine nicht getan. Ist das ok oder normal? Fehlt evtl. Öl am Bowdenzug?
Dazu und zum Kauf hätte ch gerne mal dein allgemeines Feedback. Danke schon mal im Voraus.
So kann Dir keiner einen Rat geben. Der Deko-Hebel springt vor dem eigentlichen Antreten wieder in die Neutralstellung zurück dann hat man auch den optimalen Startpunkt zum ankicken.
Wenn die DR noch kalt ist und ich stelle sie dann ab, dann kann es schon mal sein, das sie einem das krumm nimmt und erst mal nicht mehr anspringen will.
Wichtig ist, das keine starken, klackernde Geräusche aus dem Zylinderkopf kommen und bei der Probefahrt im 3. Gang alles ruhig bleibt.
Re: Kauf einer DR 650
Verfasst: 13 Dez 2015 11:23
von maz
DReck hat geschrieben:Wenn die DR noch kalt ist und ich stelle sie dann ab, dann kann es schon mal sein, das sie einem das krumm nimmt und erst mal nicht mehr anspringen will.
Wichtig ist, das keine starken, klackernde Geräusche aus dem Zylinderkopf kommen und bei der Probefahrt im 3. Gang alles ruhig bleibt.
Das stimmt beides auffallend.
Re: Kauf einer DR 650
Verfasst: 13 Dez 2015 11:27
von jachriko
Wenn sie zuletzt über den Notaus gestopt wurde, sollte man diesen auch wieder in die "Run"-Stellung zurückbringen, sonst ist der Zündkreislauf dauerhaft unterbrochen
Ansonsten: Gebe DReck Recht, die Kiste im kalten Zustand anwerfen, nur ganz kurz laufen lassen und dann wieder ausmachen ist ne ziemlich doofe Idee, so was nimmt sie krumm. Immer so lange laufen lassen, bis man zumindest den Choke komplett reinmachen kann und sie ohne Choke einigermaßen läuft. Erst dann Motor aus.
Was mit dem Deko ist: Keine Ahnung. Aber wenns der Besitzer nicht mal weiß...

Re: Kauf einer DR 650
Verfasst: 13 Dez 2015 12:31
von Weiss-nix
Hallo !
Es gibt hier im Forum eine Check-Liste zum DR-Kauf, bitte selber suchen...
Kaufberatung ist hier generell schwer, und ohne weitere Infos von dir unmöglich.
Stell die Mühle doch mal vor, mit BJ, km-Leistung, Reparaturen, Zubehör und am besten mit Bildern.
Was willst/ kannst du selber machen und was soll der Spaß denn kosten?
Das mit denm Ankicken ist Einstellungssache : Deine innere Einstellung und die vom Verrgaser
Wenn beides stimmt dann springt sie beim 2.-3. Kick an.
Re: Kauf einer DR 650
Verfasst: 13 Dez 2015 16:37
von endurator
Hallo, irgendwie wußte ich, die Typenbezeichnung fehlt.
DR 650, Bj. 1992 SP44.Vielleicht könnt ihr mir jetzt mit nützlichen Hinweisen weiterhelfen. Am Dienstag will ich nochmal hin um zu schauen, denn innerlich habe ich die Süße schon gekauft. Ob ich mir das antun soll.....
Ich wünsche einen schönen 3.Advent!
Re: Kauf einer DR 650
Verfasst: 13 Dez 2015 20:09
von Gelöschter User
Servus endurator
eine DR 650, Bj.1992 SP44 war damals,als ich noch jung war, eines meiner ersten Motorräder mit Kicker, also ich muss sagen, das die ersten Startschwierigkeiten, die ich auch am Anfang mit ihr hatte, nach ein paar Tagen komplett weg waren, das ganze Kickerszenario geht dir bald in Fleisch und Blut über und dann machst du das so,als hättest du in deinem Leben noch nie was anderes getan, als Motorräder anzukicken.
Ich hab noch ne alte XR600R in der Garage, die ist verglichen mit der DR650 ein bockiger alter Esel!
Mit der DR 650, Bj. 1992 SP44 kannst du eigendlich nichts falsch machen.
Gruß
Christian
Re: Kauf einer DR 650
Verfasst: 13 Dez 2015 20:33
von franz muc
wie oben schon geschrieben, alles
ist einfach zu richten, aber nicht
das Getriebe und nicht der Zylinderkopf.
Also erst Probefahren mit dem Ohr
immer Richtung Zylinderkopf und
3. Gang. Dann innerlich kaufen.
Re: Kauf einer DR 650
Verfasst: 13 Dez 2015 21:20
von SK
franz muc hat geschrieben: Dann innerlich kaufen.
...und äußerlich ne 46er kaufen...
Nur Spaß

Re: Kauf einer DR 650
Verfasst: 13 Dez 2015 23:21
von endurator
Dann bedanke ich mich erstmal für eure ergiebigen Antworten.
Am Dienstag wird es sich zeigen....
Re: Kauf einer DR 650
Verfasst: 16 Dez 2015 16:58
von endurator
Hallo zusammen!
Kauf abgeschlossen, hält nun Winterschlaf. Jetzt erstmal in die Materie einarbeiten...
Wie sagte mein Großvater schon: "Ein Tropfen Öl (Øl) wirkt Wunder!"
Re: Kauf einer DR 650
Verfasst: 16 Dez 2015 18:48
von franz muc
also so geht's ja nicht...
1.) jetzt wollen wir schon wissen,
was Du da so gekauft hast...
2.) Winterschlaf gibt's nicht,
entweder Fahren oder Schrauben
Re: Kauf einer DR 650
Verfasst: 17 Dez 2015 10:36
von maz
endurator hat geschrieben:Hallo zusammen!
Kauf abgeschlossen, hält nun Winterschlaf. Jetzt erstmal in die Materie einarbeiten...
Also: Wieviel?
Foto hochladen geht über "Dateianhang hochladen" beim Beitragerstellen

Re: Kauf einer DR 650
Verfasst: 17 Dez 2015 18:00
von endurator
Also,
DR 650 R SP 44 Bj. 1992, 56000 km, Kaufpreis: Schätz mal!
