Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasselt

Das DR-650 Technik Forum
Einzzwo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 01 Mai 2016 11:39

Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasselt

#1 

Beitrag von Einzzwo »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe seit Kurzem eine SP45B und schon eine Baustelle.
Sie ist bis jetzt 34.000 Kilometer gelaufen.
Bei meiner letzten kurzen Ausfahrt ist mir der hintere obere Auspuffhalter abvibriert. Nachdem ich die Schraube löste ist mir fast die ganze Auspuffanlage entgegengekommen. Das Teil werde ich schweißen lassen.
Der Endtopf ist von alleine aus dem Krümmer gefallen und sitzt nicht fest drin. Kann ich hier einen Ring oder eine Schelle zwischen schieben?
Mir ist aufgefallen, dass der Krümmer nicht fest am Zylinder verschraubt ist. Der Ring sitzt zwar (rost-) fest am Zylinder, aber der Krümmer lässt sich locker hin und her bewegen. Ist das normal?

Wenn die Kiste auf dem Seitenständer steht, kann ich das Kettenrad um wenige Millimeter in beide Richtungen drehen. Scheint mir nicht ganz fest zu sitzen oder ist das auch normal?

Außerdem finde ich, dass die DR mechanisch sehr laut ist. Es gibt neben einem rasselnden auch ein mahlendes Geräusch.
Keine Ahnung, ob das normal ist. Hört sich jedenfalls irgendwie nicht gut an.

Ich habe mal zwei Audiodateien hochgeladen: Was sagt ihr dazu?

https://www.dropbox.com/s/2jdc26techqrx ... 5.MOV?dl=0
https://www.dropbox.com/s/hv48muod73d0l ... 6.MOV?dl=0

Gibt es hier erfahrene Berliner DR650 Fahrer bzw. Bastler, die sich meine DR mal ansehen/anhören würden?
Benutzeravatar
andreasullrich
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 689
Registriert: 04 Mai 2016 21:47
Wohnort: Schlüsselfeld

Re: Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasse

#2 

Beitrag von andreasullrich »

Also deine linke Tankverkleidung wackelt auch sehr. Ich tippe auf die Ausgleichskette. Diese gehört nachgestellt.
Suzuki DR-650 RSE Bj. 1993
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"

Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt) :mrgreen:
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start) :mrgreen:
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe) :mrgreen:
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasse

#3 

Beitrag von franz muc »

das Kettenrad überträgt die Kraft
über Ruckdämpfer aus Gummi an
die Radnabe, das ist also grundsätzlich
beweglich.

Bei Gelegenheit kannst Du das Hinterrad
ausbauen und das Kettenrad aus der
Nabe ziehen, dann kannst Du die
Ruckdämpfer sehen. Eine gute Möglichkeit
zu kontrollieren ob der km Stand stimmt.

Bei 34 tkm sollten die noch richtig
gut und nicht zerquetscht und abgenudelt
aussehen.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasse

#4 

Beitrag von twostroke »

Ohne die Audiodateien gehört zu haben, aber:

Rasseln -> Ok
Mahlen -> nicht gut -> lokalisieren woher die mahlenden Geräusche kommen, wenn die vom Kopf kommen könnte sich das Nockenwellenlager bald verabschieden (könnte aber auch noch 50Tkm laufen, genau weiss das niemand) wenns eher von unten kommt könnte es die Kurbelwellenlagerung sein (Ölsumpf kontrollieren, vielleicht liegen schon Teile des Lagerkäfigs drin) wenns von der rechten Motorseite kommt könnte es die Kupplung sein die im entlasteten Zustand bei zunehmendem Verschleiss auch mal diverse Geräusche von sich gibt.

Die Ruckdämpfer sind gerne mal verschlissen, je nach Fahrweise der Vorbesitzer mal mehr oder mal weniger. Wenn du jemand dabei hast der gerne mal Wheelies geübt hat kanns schon sein dass die gestaucht sind, da hilfts wenn man zurechtgeschnittene Stücke von einem alten Schlauch reinsteckt. Dadurch kriegen die Ruckdämpfer nicht jedes mal beim Anfahren einen weiteren Schlag.

Dass der Krümmer sich am Zylinder hin und herbewegen lässt ist nicht normal, möglicherweise hat da jemand die Krümmerdichtung vergessen. Aufschrauben und nachsehen, die Dichtung kostet nicht die Welt. Und normalerweise sitzt doch der Endtopf mit dem geschlitzen Endstück auf dem Krümmer, ich kenn das nur mit Schelle bzw. einer angeschweißten Mutter mit einer auf der gegenüberliegenden Seite angeschweißten Öse und einer Schraube zum festziehen. Sollte eigentlich nicht so locker sitzen.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasse

#5 

Beitrag von ric »

Für mich hören sich die Dateien normal an, mit der Einschränkung, dass ich kein mahlendes Geräusch heraushören konnte.
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasse

#6 

Beitrag von uli64 »

Servus :D

...aaah, für mich ist das Glaskugelweissagung! :roll: Ich muss den Motor "live" hören und fühlen... 8)

und selbst dann kann man mit der Diagnose schon mal daneben liegen! :roll:

Reingucken, im Rahmen einer üblichen Wartung z.B.:
- Moped warm fahren (falls noch nicht geschehen Öl & Filter wechseln) ...am Lebenssaft des Motors erkennst schon mal einiges!
- Dann Ausgleichswellenkette spannen, dann hast schon mal eine Seite offen und siehst ob da alles o.k. ist! Ruhig mal am Lima- Rotor wackeln (wegen des Kurbelwellenlagers) :roll: ...zugegeben: wenn da Spiel spürbar ist, dann gute Nacht... :shock:
- Ventile einstellen, siehst mal (soweit möglich) auf die Kipphebel und die Ventilköpfe...
- Zündkerzen und Luffi checken...
- evtl. auch Steuerkettenspanner abnehmen (wenn der Krümmer schon mal ab ist) ...hat der noch genug Reserve?

- als "vorletzte Möglichkeit" würde ich erst dann mal die Haube runter nehmen (aber 8-ung, da gibt´s einiges zu beachten...) um die Nocke und die Kipphebel freizulegen (aber nur bei "begründetem Verdacht") :wink:
- und, und und...

Viel Spaß und gutes Gelingen! 8)

Gruß, Uli :mrgreen:
Zuletzt geändert von uli64 am 16 Mai 2016 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasse

#7 

Beitrag von Mathias »

twostroke hat geschrieben:.......Die Ruckdämpfer sind gerne mal verschlissen, je nach Fahrweise der Vorbesitzer mal mehr oder mal weniger. Wenn du jemand dabei hast der gerne mal Wheelies geübt hat kanns schon sein dass die gestaucht sind, da hilfts wenn man zurechtgeschnittene Stücke von einem alten Schlauch reinsteckt. Dadurch kriegen die Ruckdämpfer nicht jedes mal beim Anfahren einen weiteren Schlag.......
Oder ein Stück Mountainbikeschlauch über den Ruckdämpfer ziehen....... der Gummi ist schon ein paar Jahre alt, ob ich an den Ruckdämpfern den km stand festmachen würde?

Das mit den Geräuschen, ich hab nicht die besten Lautsprecher und bewerte das mal nicht...... trotzdem, ich hatte schon DR´s die mit viel Geräusch noch viele km gelaufen sind und welche bei denen mit weniger Geräuschen weniger lange gelaufen sind.

Der Steuerkettenspanner sollte noch spannen können :roll:

..... und die Ausgleichskette...... macht auch gerne mal Geräusche..... und sorgt, wenn zu locker, für Vibrationen.......

Daniel hat mal ein Video gemacht, wo Du recht gut hören kannst, wie es nicht anhören sollte.

https://www.youtube.com/watch?v=HLQ8rIQfOjA

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasse

#8 

Beitrag von Mathias »

...... :-)

ich bin doch immer wieder zu langsam...... :lol:

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Einzzwo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 01 Mai 2016 11:39

Re: Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasse

#9 

Beitrag von Einzzwo »

 Themenstarter

Danke für die umfangreiche Rückmeldung. Eigentlich wollte ich gar nicht Zeit mit basteln verbringen. Bei der Anschaffung einer DR Bj 94 ist das wohl ein bisschen naiv. Hehe. Vielleicht gar nicht so schlecht, dann lerne ich mein Mopped mal richtig kennen.
Nun stehen doch einige Wartungsarbeiten an:

1) Reparatur Krümmer-Zylinder, Verbindung Krümmer Endtopf
2) Ölwechsel
> Checken ob irgendwas im Ölsumpf liegt
+ AWK Spannen (brauch ich da irgendein bestimmtes Werkzeug?)
+ am Limarotor wackeln
+ (Steuerkette, muss die gespannt werden?)
3) Vergaserausbau, reinigen, oder reinigen lassen? Unbedingt Ultraschallreinigung, oder kann ich den auch so vorsichtig reinigen?
4) Luftfilter wechseln (habe ich hier schon liegen)
5) Benzinschlauchwechsel, der ist trocken und brüchig
6) Zündkerze wechseln (habe ich hier schon liegen)
7) eventuell Ventile einstellen... Brauche ich aber noch Werkzeug zu ?!
8 ) Ruckdämpfer checken
9) Soundprobe ob sich die mechanischen Geräusche verändert haben
10) Statusbericht im Forum posten

Für die Arbeiten habe ich folgendes zusammengetragen: (Habe ich irgendwas vergessen?)

Ölwechsel / AWK Spannen:
- Dichtung Limadeckel:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=276
- O-Ring Ölfilter:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=270
- O-Ring Ölfilterdeckel
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=267
- O-Ring Ölsumpf:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=266
- Öl Filter von Louis
- Öl 10W40 Teilsyn. Louis

- Dichtung Krümmer
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... tems_id=75
- Auspuffschelle 43-47:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=4109
- Benzinschlauch 6mm
- Tank Gummidämpfer (der Rechte ist kaputtgegammelt)
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=4329

Dafür das ich nach dem Kauf gleich losdüsen wollte, ist doch noch einiges zu tun....
Zuletzt geändert von Einzzwo am 16 Mai 2016 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasse

#10 

Beitrag von uli64 »

Hi! :D
+ am Limadeckel wackeln
...neee! Nicht am Lima Deckel wackeln! :roll:

...am Lima Rotor! :wink:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Einzzwo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 01 Mai 2016 11:39

Re: Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasse

#11 

Beitrag von Einzzwo »

 Themenstarter

Haha. Stimmt, das würde Null bringen.
Habe mich da wohl verschrieben.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasse

#12 

Beitrag von AXL »

kannst auch gleich dieses set nehmen...

der ölfilter einzeln bei louis kostet auch 5,xx euro

da hast einige dichtungen gleich mit bei

http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=4244
Grussi AXL
Einzzwo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 01 Mai 2016 11:39

Re: Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasse

#13 

Beitrag von Einzzwo »

 Themenstarter

Grade Ölwechsel gemacht und Lageteile in Ölsumpf und Limadeckel gefunden.

Damit stirbt die DR 650 für mich. So ein Mist!!
Was kriege ich denn für so eine Kiste jetzt noch?
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasse

#14 

Beitrag von franz muc »

Beileid. Gefragt sind Zylinderkopf und
Zubehörteile wie Hauptständer, Kofferträger,
Edelstahlkrümmer, Zubehör-Auspuff...

Daraus ergibt sich der Preis.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Gelöschter User

Re: Neue DR und schon Baustelle. Es wackelt, klappert, rasse

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich würde sie zerlegen und in Teilen verkaufen, da wirst du am besten abschneiden.
Tank, Gabel, Räder, einige Motorteile, Plastikteile und wie oben schon von Franz geschrieben Zubehörteile gehen zügig weg. Anderes wird länger bei dir liegen.
Gruß Dom
Antworten