Seite 1 von 1

Motorgeräusch

Verfasst: 09 Jun 2016 23:30
von Crillle
Sorry, dass ich hier als Neuling einen Threat nach dem anderen öffne. Mir scheint das hier aber mal eine richtig freundliche und kompetente Community.
Ich höre ein nicht gerade tolles Fahrgeräusch, dachte das wäre evtl ein kaputtes Radlager, weiß aber jetzt, dass es aus der Richtung des Zylinders kommt. Und es bleibt gleich im Stand/Leerlauf und wird beim Fahren lauter.
Ich höre demnach wohl einmal den Auspuff und dann aber den Motor. Aber was hört man da? Die Ventile, Steuerkette, Kolben k.a. ?
Es hört sich irgendwie ungesund an, so ein konstantes Reibendes Geräusch, bisschen wie ein riesiges versandetes Lager das malt und reibt.
Kann natürlich auch ganz normal sein?!

Re: Motorgeräusch

Verfasst: 10 Jun 2016 05:48
von franz muc
da gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten.

Es ist normal, der Motor ist lauter als
ein Automotor oder ein 4 Zylinder
Motorrad.

Es ist eine Kleinigkeit , das wären
die Ventile nicht richtig eingestellt,
die Ausgleichswellenkette
nicht gespannt oder die Steuerkette
ist zu lang.

Oder es war einmal zu wenig Öl drin, dann
hast Du ein Problem mit Nockenwelle,
Kipphebel oder/und Zylinderkopf. Das
kann dann teuer und schwierig werden.

Re: Motorgeräusch

Verfasst: 10 Jun 2016 11:00
von uli64
Hallo :D

...tja, mit den Geräuschen des Motors ist das so eine Sache... :roll: Glaskugelweissagung... :wink:

Zum einen sollte man das Geräusch einigermaßen lokalisieren können, auch differenzieren, um was für eine Art Geräusch es sich handelt...

...laut "franz muc" macht die 600er zwar Geräusche, geht aber niemals kaputt... :lol:

Aus eigener Erfahrung sag´ ich mal, sind neben den von "franz muc" erwähnten Kettengedöns, nebst Nockenwelle, Ventilen und Kipphebel, ab einer gewissen Laufleistung auch die Kurbelwellenlager sowie Pleuellager mit in Betracht zu ziehen! Die können dann mahlende, reibende, oder auch schlagende, klopfende Geräusche produzieren! Die Geräusche hast Du aber schon recht gut beschrieben!
Kommt halt drauf an, wieviel Deine Guteste schon gelaufen ist und wie sie gepflegt, bzw. vernachlässigt wurde!
So "mir- nichts- dir- nichts" den Motor zu öffnen, ist keine einfache Lösung, weil kompliziert und knifflig...zumindest für den Schrauber- Neuling!
Zum Schrauber/ "Freundlichen" Deines geringsten Misstrauens fahren und anschauen/ anhören lassen kann schon mal ein erster Schritt sein...
Oder Du versuchst die "Schraubendreher Methode", Klinge ans Gehäuse halten - mit dem Ohr an den Griff... kann auch sehr aufschlussreich sein!
Guck mal da die Fotos z.B.:
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11463
oder da:
http://www.dr-650.de/viewtopic.p ... 2&start=15

Wenn Du noch Anmerkungen hast, nur her damit!

Gruß, Uli :mrgreen: