Seite 1 von 2

15 er Ritzel

Verfasst: 10 Jun 2016 23:45
von Crillle
Hallo, möchte an meiner SN 41A ein 15 er Ritzel verbauen. Muss das eingetragen werden, also TÜV plus Zulassung? Und muss ich dafür das Hinterrad lösen? Wenn ja, wie ist die Kettenspannung richtig?

Re: 15 er Ritzel

Verfasst: 11 Jun 2016 11:18
von mad ass
Alle gehen aufs 13ner Ritzel, damit die Bude besser kommt, was willst du dann mit nem 15ner?

Theoretisch muss das in gewisser weise dem Tüv vorgeführt werden, da durch die geänderte Übersetzung die ABE nicht mehr unbedingt gültig ist, aber ich gleube selbst der akribischste Prüfer wird dich dafür auslachen...

Ja das HR muss dafür gelöst werden ( sonnst bekommst du das Ritzel nicht von der Welle) um die Spannung von der Kette zu nehmen.
Dannach kette auf ca 2 cm durchhang spannen und das HR mit dem richtigen DRehmoment festziehen und kontrolieren ob der Durchhang der Kette noch stimmt

Verfasst: 11 Jun 2016 11:56
von Wooky
:arrow:

Re: 15 er Ritzel

Verfasst: 11 Jun 2016 14:47
von franz muc
die Dr 600 hat normal 16 vorne. manch
einer geht auf 15 runter. aber 13?
das würde doch etwas klein werden.
und alle sollen das machen?

Sicher? das gibt's?

Re: 15 er Ritzel

Verfasst: 11 Jun 2016 19:55
von Crillle
15 soll schon einen Unterschied bringen, ich muss eh zum TÜV, dann frage ich mal ob sie es eintragen.

Re: 15 er Ritzel

Verfasst: 11 Jun 2016 19:57
von Crillle
Und wie wichtig ist das richtige Drehmoment und wie wäre das? Kann ja handfest ziehen und dann zur Werkstatt.

Re: 15 er Ritzel

Verfasst: 11 Jun 2016 20:27
von adventureDR
Wieso willst du das ritzel wechseln, was bringt dir das? Was hast du denn vor?

Re: 15 er Ritzel

Verfasst: 11 Jun 2016 21:01
von franz muc
das mit dem ritzel ist, so glaube ich,
nicht so wie du dir das vorstellst.

das ist nicht eine dicke Mutter.

das sind 3 Schräublein. Gesichert
wird über ein Blech. Eine sehr
gute und einfache Konstruktion.

Das Blech wird wieder verwendet.

Da brauchst Du keine Werkstatt.

Re: 15 er Ritzel

Verfasst: 12 Jun 2016 04:41
von AXL
Beim 15er solltest das Blech gleich passend aufs 15er auch wechseln.

Ein 15er fährt sich angenehmer ( die Gänge gehen schönen ineinander )

Ein paar % der gesamtübersetzung zu ändern sind meines Wissens sogar eintragungsfähig.

Da der TÜV sich meist blöd stellt, das Ritzel unter einer Abdeckung versteckt ist

Und in den Papieren auch nicht eingetragen sind, würd ich es montieren und mich auch blöd stellen.

Das jemand die Ritzel zählt, kenn ich nur vom Mofa oder mobbed vor 24 Jahren.

Den TÜV fragen würd ich mir sparen, weckt nur schlafende Hunde...

Re: 15 er Ritzel

Verfasst: 12 Jun 2016 08:09
von Supermeissi
Ich rate Dir, gleich einen kompletten Set zu kaufen: Ritzel, Dämpfungsring und Blech. Dann passt alles und Du musst nichts anpassen.

Zur Eintragungs-Diskussion: Muss man, wenn man die Endgeschwindigkeit nach unten ändert, eintragen lassen? Spaßeshalber würde ich morgen glatt mal beim TÜV vorbeifahren...

Thomas

Re: 15 er Ritzel

Verfasst: 12 Jun 2016 09:55
von mad ass
franz muc hat geschrieben:die Dr 600 hat normal 16 vorne. manch
einer geht auf 15 runter. aber 13?
das würde doch etwas klein werden.
und alle sollen das machen?

Sicher? das gibt's?
Sorry mein Fehler bin von der 650 ausgegangen :?
Die hat standartmässig nen 14ner und alle gehen eins runter auf 13...

Re: 15 er Ritzel

Verfasst: 12 Jun 2016 10:02
von mad ass
franz muc hat geschrieben:das mit dem ritzel ist, so glaube ich,
nicht so wie du dir das vorstellst.

das ist nicht eine dicke Mutter.

das sind 3 Schräublein. Gesichert
wird über ein Blech. Eine sehr
gute und einfache Konstruktion.

Das Blech wird wieder verwendet.

Da brauchst Du keine Werkstatt.
Das Rizelabnehmen schaffst du aber nicht, wenn du die Kette nicht entspannst.
Dafür löst du ja dann doch irgendwie das Hinterrad welches danach wieder mit vorgeschriebenem Drehmoment festgezogen werden sollte.
Und auf garkeinen Fall mit handfest angezogener Hinterachse losfahren, wie es der Starter des Freds vorgeschlagen hat, die Hinterachse muss schon deutlich fester sein (im Sinne deiner Gesundheit)
Ach ja die Schrauben am Ritzel würde ich auch noch mit Schraubensicherung einbauen.

Mein Tipp, frag nen schraubererfahrenen Freund ob er nicht auf nen alkoholfreies Pils Bier vorbei kommen mag und seinen Drehmomentschlüssel mitbringt :wink:
Der setzt sich dann die 10 Minunten daneben und er bewart dich vor den größten Fehlern

Re: 15 er Ritzel

Verfasst: 12 Jun 2016 11:45
von Gelöschter User
Ist ein 13 er Ritzel nicht zu klein?

Alexander

Re: 15 er Ritzel

Verfasst: 12 Jun 2016 12:01
von franz muc
alkoholfreies Pils? ich weiß nicht, ob das
dann was wird... nee würde ich so nicht
machen, quasi ein Montagefehler..

Re: 15 er Ritzel

Verfasst: 12 Jun 2016 13:03
von AXL
Also die alten Modelle haben Orginal ein 16er

Was die 46er hat weis ich nicht. 13er find ich aber schon klein