Seite 1 von 1

Habe mir eine DR600 gekauft und direkt ein paar fragen.

Verfasst: 28 Jun 2016 11:17
von GerritDR600
Guten Tag,

ich habe ein paar fragen zur DR600.

1. Meine DR ist mit LB auf 27 PS gedrosselt laut Schein 25mm ansaugstutzen statt 40mm. Jetzt war ich bei meinem Suzuki Händler der meinte ich brauch zwei ansaugstuzen den vom Luftfilterkasten und den vom Vergaser zum Zylinder. Insgesamt 60,00€ ist das richtig? Und muss ich den Vergaser neu einstellen usw.?

2. Wie stelle ich die luftfedergabel richtig ein hab für beides im FAQ leider nichts finden können.

Danke im Voraus für eure Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

Re: Habe mir eine DR600 gekauft und direkt ein paar fragen.

Verfasst: 28 Jun 2016 11:31
von franz muc
ein sehr gutes Motorrad hast Du Dir
gekauft!

M. W. wird nur über den Ansaugstutzen
gedrosselt. Im Vergaser ist nichts zu
ändern.

Schraub den Stutzen erstmal raus und
schau was da verbaut ist, manch einer
hat das ja wieder ausgebaut.

Ansonsten gibt's die auch mal günstig
bei eBay.

Re: Habe mir eine DR600 gekauft und direkt ein paar fragen.

Verfasst: 28 Jun 2016 11:45
von GerritDR600
Ja das hab ich auch schon gemerkt. Es ist ein tolles Mopped. Ich bin wirklich begeistert bin durch einen Bekannten darauf gekommen.

Also den vom Liftfilterkasten zum Vergaser und den vom Vergaser zum Zylinder ausbauen und durch einen offene. Ersetzen. Der vergaset an sich braucht nicht anders eingestellt oder bedüst zu werden, richtig?

Mit freundlichen Grüßen

Re: Habe mir eine DR600 gekauft und direkt ein paar fragen.

Verfasst: 28 Jun 2016 12:41
von Kimbo
Hallo!
Nur das Teil vom Vergaser zum Zylinder musst du auf durchmesser prüfen/ austauschen. Vom Luffi zum Vergaser bleibt.
Zum Gabelluftdruck kann ich nur sagen, dass ich da letztens im Werkstattbuch gelesen hab, dass der Standardluftdruck 0 bar beträgt...

Re: Habe mir eine DR600 gekauft und direkt ein paar fragen.

Verfasst: 28 Jun 2016 12:51
von franz muc
nee, da kommt schon Druck rein und
steht auch im Buch. Hab das Buch nur
nicht da.

Vergaser bleibt. Ansaugstutzen siehe oben.

Re: Habe mir eine DR600 gekauft und direkt ein paar fragen.

Verfasst: 28 Jun 2016 13:15
von hiha
Soweit ich das kenne, KANN man Druck drauftun, in erster Linie sind die Ventile aber eher zum Ablassen von Druck, der sich dort im Betrieb drin aufbauen kann.
Mit 0bar bist Du jedenfalls erstmal im grünen Bereich. Das Befüllen geht eh nicht an der Tankstelle, man braucht da ein kleines Handpümpel mit Genauigkeitsbarometer dazu, sonst machts gar keinen Sinn.
Gruß
Hans

Re: Habe mir eine DR600 gekauft und direkt ein paar fragen.

Verfasst: 28 Jun 2016 18:30
von uli64
Hallo! :D

ich sach´mal so:
...vorausgesetzt, die mehr als 30 Jahre alten Federn, mit neuen Simmeringen, nebst der ollen Plörre Gabelöl wurden bereits erneuert...

- kann man da Druck drauftun, wenn man es gerne ein bissel "straffer" hätte :wink:

...oder wenn man wie ich, (ein ganz klein wenig) mehr als 2 Zentner :shock: auf die Waage bringt... :lol:

Abber (wie hiha schon schrieb) jaaa nicht anner Tanke aufpusten, sonst wird das zu hart, oder geht sogar kaputt! :lol:

und auch sonst nicht übertreiben, sonst hüpft die alte Dame wie ein junges Fohlen über Bodenwellen! :shock:

So was solltest Du haben:
DSC01888.JPG
DSC01889.JPG
Präzisionspumpe, aus dem Fahrradgeschäft! Ich fahr mit 0,9 Bar, und find´ das gut so!

Und, ja Franz, die SP 41 hat nicht nur die stärkere, stabilere Gabel (41 statt nur 39 mm!) sondern auch die Ventile oben auf den Holmen! :lol:

Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Habe mir eine DR600 gekauft und direkt ein paar fragen.

Verfasst: 28 Jun 2016 18:43
von franz muc
ich frag mich immer, wie man ein
Motorrad ohne Luftunterstützung
bei der Gabel überhaupt fahren
kann...

Bei meiner war noch die Originale
Luft aus Japan drin. Die hat nach
Mandelblüte gerochen.... scheint
ewig zu halten. :wink: und ist
natürlich besser als die deutsche
Luft.

Und ja, ich habe die mit dem
Kompressor aufgefüllt und es
ist nichts kaputt gegangen.
Wenn es federt steigt der
Druck ja noch. Wie kann
das überhaupt dicht sein?

Vor langer Zeit hat man (auch bei
der SP 41!) die Ventile verbunden,
damit der Druck gleich ist, was noch
genauer wäre, als mit spezial
Fahrradpumpe. Ich weiß nicht
wie das heißt und finde auch nichts
darüber, gibt's das noch?

Ich glaub ja nicht, dass die grobschlächtige
SP41 Gabel so fein arbeitet wie bei der
SN41....

Re: Habe mir eine DR600 gekauft und direkt ein paar fragen.

Verfasst: 28 Jun 2016 23:31
von GerritDR600
Meine hat die Ventiele verbunden.

Verfasst: 28 Jun 2016 23:49
von Wooky
:arrow:

Re: Habe mir eine DR600 gekauft und direkt ein paar fragen.

Verfasst: 29 Jun 2016 11:23
von uli64
Servus :D

@franz:
franz muc hat geschrieben:Bei meiner war noch die Originale
Luft aus Japan drin. Die hat nach
Mandelblüte gerochen....
:lol: :lol: :lol: ....Kirschblüte! Es duftet nach Kirschblüten in Japan! ...zumindest im Frühling! :roll:
franz muc hat geschrieben:und ist
natürlich besser als die deutsche
Luft.
...was ich sehr bezweifle! Weil: schau mal da:

http://www.gimmeldingen.de ...ist ein Ortsteil von Neustadt! :roll:

Ich fahre nämlich diese Luft in der stabilen Gabel meiner SP 41! Die riecht wirklich nach Mandelblüte!
...und Mandelblüte ist bei uns in der Pfalz im Frühling, wenn in Bayern noch die Eiszapfen an den Dachrinnen hängen...! :lol: :lol: :lol:

Gell, Franz! :lol:

Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Habe mir eine DR600 gekauft und direkt ein paar fragen.

Verfasst: 29 Jun 2016 12:41
von franz muc
:(


die Gabelluftverbinder gibt's wohl
nicht mehr?

Re: Habe mir eine DR600 gekauft und direkt ein paar fragen.

Verfasst: 29 Jun 2016 13:04
von hiha
Selberbasteln?