Vergaser läuft aus!
- technodj23
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Jun 2016 19:58
- Galerie
Vergaser läuft aus!
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Vergaser.
Es läuft immer Benzin aus dem kleinen Überlaufschlauch der Schwimmerkammer aus.
Habe schon das Schwimmerventil gewechselt, leider Problem immer noch vorhanden :-/
Was könnte noch als Ursache in Frage kommen?
Achso, den Benzinhahn mache ich natürlich immer zu, meistens schon kurz bevor ich das Motorrad abstelle.
Benzinhahn hab ich getestet, hält auch dicht.
Es läuft immer Benzin aus dem kleinen Überlaufschlauch der Schwimmerkammer aus.
Habe schon das Schwimmerventil gewechselt, leider Problem immer noch vorhanden :-/
Was könnte noch als Ursache in Frage kommen?
Achso, den Benzinhahn mache ich natürlich immer zu, meistens schon kurz bevor ich das Motorrad abstelle.
Benzinhahn hab ich getestet, hält auch dicht.
Suzuki DR650R SP44b BJ.92
Re: Vergaser läuft aus!
ich würde sagen, da hängt der Schwimmer,
schau mal ob der sich gut bewegt, oder
ist der Benzinstand zu hoch?
schau mal ob der sich gut bewegt, oder
ist der Benzinstand zu hoch?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Vergaser läuft aus!
Guck mal,ob der schwimmer nen loch hat,das er event.zu schwer wird,weil benzin reinläuft.ansonsten noch den schwimmerstand mal prüfen
- technodj23
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Jun 2016 19:58
- Galerie
Re: Vergaser läuft aus!
Kann ich den denn beeinflussen?franz muc hat geschrieben: oder
ist der Benzinstand zu hoch?
Schwimmerstand? Wie soll ich den denn prüfen?oliver23 hat geschrieben:.ansonsten noch den schwimmerstand mal prüfen
Suzuki DR650R SP44b BJ.92
Re: Vergaser läuft aus!
Benzinstand und Schwimmerstand sind sozusagen
das selbe.
Das Benzin läuft vom Tank in die Vergaserwanne,
der Schwimmer steigt hoch (schwimmt auf dem
Benzin, außer er hat ein Loch) und drückt
über eine verbiegbare Lasche das Schwimmernadelventil
hoch. Das stoppt den Benzinnachfluss.
Wenn der Schwimmer hängt läuft die Sache
über, wenn der Benzinstand zu hoch ist
auch.
Das zu testen geht je nach Vergaser anders.
Wenn Du das Prinzip verstanden hast, findest
Du auch den Fehler.
Wurde der o-Ring mit den Schwimmernadelventil
getauscht?
Welchen Vergaser hat Deine DR? Schwarzer
Deckel oben?
das selbe.
Das Benzin läuft vom Tank in die Vergaserwanne,
der Schwimmer steigt hoch (schwimmt auf dem
Benzin, außer er hat ein Loch) und drückt
über eine verbiegbare Lasche das Schwimmernadelventil
hoch. Das stoppt den Benzinnachfluss.
Wenn der Schwimmer hängt läuft die Sache
über, wenn der Benzinstand zu hoch ist
auch.
Das zu testen geht je nach Vergaser anders.
Wenn Du das Prinzip verstanden hast, findest
Du auch den Fehler.
Wurde der o-Ring mit den Schwimmernadelventil
getauscht?
Welchen Vergaser hat Deine DR? Schwarzer
Deckel oben?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- technodj23
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Jun 2016 19:58
- Galerie
Re: Vergaser läuft aus!
Das Prinzip ist mir schon klar, aber kann ich da noch irgendwas einstellen um den Benzinstand zu regulieren?
Ja, ist der Mit dem schwarzen Deckel. Ich habe 2 O Ringe getauscht, ich sag jetzt mal grob die mit dem Schwimmerteil verbunden sind.
Hat das Schwimmernadelventil auch noch einen separaten O Ring?
Ja, ist der Mit dem schwarzen Deckel. Ich habe 2 O Ringe getauscht, ich sag jetzt mal grob die mit dem Schwimmerteil verbunden sind.
Hat das Schwimmernadelventil auch noch einen separaten O Ring?
Suzuki DR650R SP44b BJ.92
Re: Vergaser läuft aus!
mit deinem Vergaser kenne ich mich leider
nicht aus. Einstellen des Benzinstandes
ist wohl aber gleich, man biegt die
Lasche, die das Ventil hochdrückt
einen Hauch nach oben oder unten.
Das Schwimmernadelventil selber hat
keinen o-Ring, die Messingbuchse in die
es reingeht, zumindest beim SS 38
schon.
Die Benzinstandshöhe kontrolliert man
mit einem durchsichtigen Schlauch, aber
wo man den bei Deinem Vergaser ansteckt?
Wie kam es denn zum Überlaufen und
was hast Du genau gemacht?
nicht aus. Einstellen des Benzinstandes
ist wohl aber gleich, man biegt die
Lasche, die das Ventil hochdrückt
einen Hauch nach oben oder unten.
Das Schwimmernadelventil selber hat
keinen o-Ring, die Messingbuchse in die
es reingeht, zumindest beim SS 38
schon.
Die Benzinstandshöhe kontrolliert man
mit einem durchsichtigen Schlauch, aber
wo man den bei Deinem Vergaser ansteckt?
Wie kam es denn zum Überlaufen und
was hast Du genau gemacht?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- technodj23
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Jun 2016 19:58
- Galerie
Re: Vergaser läuft aus!
Naja, Schimmernadelventil war ja neu. Okay, das mit dem Biegen müsste ich mal versuchen.
Immer wenn ich das Motorrad abstelle, habe ich am nächsten Tag ne kleine Pfütze unterm Motorrad, nach 2 Tagen läuft dann nichts mehr aus.
Habe mir einen Reparatursatz gekauft und diesen eingebaut, aber das hätte ich mir dann wohl klemmen können.
Habe mir jetzt einen gebrauchten bei Ebay gekauft, bevor ich alles durchtesten muss und es nachher noch teurer wird.
Die kleine blöde schwarze Schraube vom Choke ist mir nämlich auch kaputt gegangen
Noch eine andere Frage, ich habe auch Ölverlust am Ganghebel. Ist es schwer den Simmerring zu wechseln, bzw. gibt es eine Anleitung irgendwo?
Immer wenn ich das Motorrad abstelle, habe ich am nächsten Tag ne kleine Pfütze unterm Motorrad, nach 2 Tagen läuft dann nichts mehr aus.
Habe mir einen Reparatursatz gekauft und diesen eingebaut, aber das hätte ich mir dann wohl klemmen können.
Habe mir jetzt einen gebrauchten bei Ebay gekauft, bevor ich alles durchtesten muss und es nachher noch teurer wird.
Die kleine blöde schwarze Schraube vom Choke ist mir nämlich auch kaputt gegangen

Noch eine andere Frage, ich habe auch Ölverlust am Ganghebel. Ist es schwer den Simmerring zu wechseln, bzw. gibt es eine Anleitung irgendwo?
Suzuki DR650R SP44b BJ.92
Re: Vergaser läuft aus!
anbei Schwimmernadelventil,
und das Messing Gegenstück.
Ist im Messingteil Schmutz ?
Hast Du den O-Ring auf dem
Messingteil getauscht?
und das Messing Gegenstück.
Ist im Messingteil Schmutz ?
Hast Du den O-Ring auf dem
Messingteil getauscht?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- technodj23
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Jun 2016 19:58
- Galerie
Re: Vergaser läuft aus!
Hmm, nee den habe ich nicht gewechselt, wusste gar nicht dass man das Teil rausmachen kann :-/ Aber hat diese Dichtung überhaupt was zu tun mit Benzin aus dem Überlauf? Ist das nicht schon zu hoch?
Suzuki DR650R SP44b BJ.92
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Vergaser läuft aus!
Servus
...zuerst: was für eine DR ist denn die Deine?
Dann:
...überlaufenden Vergaser hatten wir erst vor ein paar Wochen hier im Forum, nutze doch mal in die Suchfunktion und schau unter "Anleitungen" nach, da gibt´s auch was zum Vergaser...
- dann solltest Du Dir einen neuen Choke besorgen, glaub´ den gibt´s nur "am Stück", z.B da:
http://dr-big-shop.de/650_Vergaser_992.html
oder da:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=4777
Guckst Du, zur Orientierung, mal hier:
http://images.cmsnl.com/img/partslists/ ... 4_6200.gif
und da: ...hier sieht man schön die Schaltwerkabdeckung, musst aber dazu nicht den Motor ausbauen!
Kann man also wechseln, ist kein großes Ding! Teile zum bestellen:
http://dr-big-shop.de/650_MotorReparatur_1120.html
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=247
...die Dichtung des Deckels musst Dir natürlich auch noch vorweg besorgen...
...ich denke nicht, dass die beim runtermachen des Deckelchens ganz bleibt!
Dann also erstmal Ritzelabdeckung abschrauben, Moped auf die rechte Seite legen (ich lehne meine gut abgepolstert, schräg an die Garagenwand) damit das Motoröl nicht ausläuft...
...außer, Du hast sowieso noch einen Ölwechsel vor!
Dann solltest Du ebenfalls noch eine Gehäusedichtung für den Limadeckel dazu ordern, denn die Ausgleichswellenkette sollte auch von Zeit zu Zeit nachgespannt werden!(lt. WHB alle 6000 km)
Na, ich hoffe ich hab nix vergessen...
Viel Spaß und Erfolg!
Gruß, Uli

...zuerst: was für eine DR ist denn die Deine?

Dann:
...überlaufenden Vergaser hatten wir erst vor ein paar Wochen hier im Forum, nutze doch mal in die Suchfunktion und schau unter "Anleitungen" nach, da gibt´s auch was zum Vergaser...

technodj23 hat geschrieben:Die kleine blöde schwarze Schraube vom Choke ist mir nämlich auch kaputt gegangen
- dann solltest Du Dir einen neuen Choke besorgen, glaub´ den gibt´s nur "am Stück", z.B da:
http://dr-big-shop.de/650_Vergaser_992.html
oder da:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=4777
technodj23 hat geschrieben: ich habe auch Ölverlust am Ganghebel.

Guckst Du, zur Orientierung, mal hier:
http://images.cmsnl.com/img/partslists/ ... 4_6200.gif
und da: ...hier sieht man schön die Schaltwerkabdeckung, musst aber dazu nicht den Motor ausbauen!

http://dr-big-shop.de/650_MotorReparatur_1120.html
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=247
...die Dichtung des Deckels musst Dir natürlich auch noch vorweg besorgen...
...ich denke nicht, dass die beim runtermachen des Deckelchens ganz bleibt!
Dann also erstmal Ritzelabdeckung abschrauben, Moped auf die rechte Seite legen (ich lehne meine gut abgepolstert, schräg an die Garagenwand) damit das Motoröl nicht ausläuft...

...außer, Du hast sowieso noch einen Ölwechsel vor!

Dann solltest Du ebenfalls noch eine Gehäusedichtung für den Limadeckel dazu ordern, denn die Ausgleichswellenkette sollte auch von Zeit zu Zeit nachgespannt werden!(lt. WHB alle 6000 km)
Na, ich hoffe ich hab nix vergessen...

Viel Spaß und Erfolg!
Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Re: Vergaser läuft aus!
Diese Dichtung die Hans beschreibt dichtet die Messinghülse (oder in manchen Vergasern auch noch die Kunststoff-Hülse) gegen das Vergasergehäuse ab. Von oben steht Sprit von der Benzinleitung an, also wenn die Dichtung durchlässig wird dann drückts den Sprit von oben am Schwimmerventil vorbei in die Schwimmerkammer und wenn die voll ist zum Überlauf raus.
Hast du einen anderen Tank oder einen anderen Benzinhahn verbaut als Original? Beim Originalen kann man den Hahn eigentlich gar nicht "hart" abdrehen, den kann man nur zwischen Pest, Cholera und Tripper verstellen (Auf, Reserve und Pri)
Moin erstmal. Gruss Dominik
Edit: Nachdem Hans nu auch geantwortet hat ist mir aufgefallen dass Franz die Bilder vom Ventil eingestellt hat. Mea Culpa, mea maxima Culpa.....
Hast du einen anderen Tank oder einen anderen Benzinhahn verbaut als Original? Beim Originalen kann man den Hahn eigentlich gar nicht "hart" abdrehen, den kann man nur zwischen Pest, Cholera und Tripper verstellen (Auf, Reserve und Pri)
Moin erstmal. Gruss Dominik
Edit: Nachdem Hans nu auch geantwortet hat ist mir aufgefallen dass Franz die Bilder vom Ventil eingestellt hat. Mea Culpa, mea maxima Culpa.....
Zuletzt geändert von twostroke am 11 Jul 2016 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Vergaser läuft aus!
Das Ventil ist möglichst immer komplett zu wechseln. Du hast also offensichtlich nur die Schwimmernadel getauscht. Gerade Aftermarket-Teile sind untereinander nicht austauschbar, weil entweder die Höhen nicht zusammenpassen, oder die Durchmesser.technodj23 hat geschrieben:Hmm, nee den habe ich nicht gewechselt, wusste gar nicht dass man das Teil rausmachen kann
Wenn der O-Ring hart oder rissig ist, und das ist er gerne, dann siffts.
Gruß
Hans
- technodj23
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Jun 2016 19:58
- Galerie
Re: Vergaser läuft aus!
Also, habe den Vergaser heute nochmal auseinander gebaut. Bei meinem gibt es diese Messinghülse nicht. Und das Metall zu verbringen war auch keine gute Idee, wenn ich jetzt mal bisschen schneller fahre geht Sie aus weil nicht genug Benzin in der Schwimmerkammer ist...
Suzuki DR650R SP44b BJ.92
Re: Vergaser läuft aus!
Zielloses Rumbiegen am Schwimmer war immer schon der falsche Weg. Oder ists ein anderer Vergaser, der ein anderes Maß braucht, als das Angegebene? Mach mal ein Foto vom Vergaser, denn die Hülse haben eigentlich sowohl der VM38 der DR600, als auch der BST...
Gruß
Hans
Gruß
Hans