Seite 1 von 1

Ventile krumm?

Verfasst: 10 Aug 2016 17:07
von chinderfrässer
Hallo zusammen

Nach dem Dilemma mit der Kette der Ausgleichswellen überprüfte ich heute den Spanner der Steuerkette.
Natürlich auch so gibt wie am Ende!

Beim Einbau des Spanners hackte es ein bisschen! Ich drückte den Spanner mit genügen schmuckes rein, was er auch tat mit einem lauten "klong".
Komisch.

Was es war was da Klong gemachte hatte ergründete sich mir als ich den Kickstarter durchdrückte! Ein Eindeutiger Widerstand bis zu blockieren des Motors.
Könnt mich steinigen aber ich nehme an die Steuerkette sprang über paar zacken beim einführen des Spanners!!

Demontage des Kopfs zeigt deutliche Spuren der Ventile am Zylinder! Ich glaube auch zu erkennen das die Auslass Ventile sich nicht ganz gerade bewegen lassen.
Was meint Ihr? Kopf hinüber? oder nur Ventile wechseln? selber machen oder gleich neue Ventilführungen?
share.jpg
Da ich auf eine 650R in meiner Gegend schiele.........

Gruss
Marco

Re: Ventile krumm?

Verfasst: 10 Aug 2016 17:46
von FP91
Ventile raus und auf Schlag vermessen, die Spiele stehen im WHB. Dann Ventilführungen und Sitz vermessen. Auch Angaben im WHB folgen. Ventile musst du in jedem Fall neu einschleifen.

Ums kurz zu machen: Bei den alten Karren lohnt iene Reparatur nur aus Liebhaberei. Faktisch ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden. Spätestens wenn du den Kopf wieder drauf hast und die Kompression misst, kommen dir wahrscheinlich die Tränen.
Ich würds trotzdem machen, ich finde Reparieren immer sinnvoller als Neukaufen. Zum einen weiß man was man hat, zum anderen ists EInstellungssache.

Re: Ventile krumm?

Verfasst: 10 Aug 2016 20:17
von chinderfrässer
Hi

Ja, die Freude an der Arbeit und das Wissen was mann hat wäre meine Hauptmotivation den Schaden zu beheben.
Im Oktober gehts nach Albanien. Besser mit einer Reparierten als mit einer Unbekannten Neuanschaffung!

Dumm halt das viel (teure) Arbeit vergeben werde müsste und das ist nicht in meinem Sinn.

Dazu käme noch der Steuerkettenspanner und die Kette, Kleinteile, abgerissener Stehbolzen des Ventilkopfs, Dichtungen....

Reis morgen das Ventil raus und schau weiter.

Was würde das richten des Kopfs in Deutschland kosten? Was mit dem Zylinder? So bleiben lassen oder wenn mal alles offen ist.......

Gruss Marco

Re: Ventile krumm?

Verfasst: 10 Aug 2016 21:24
von andreasullrich
Wenn ich das Bild des Kolbens sehe, dann sehe ich nichts, das an einer Kollision erinnert. Diese Kerben haben alle Kolben.
Wie sehen deine Ventile aus?
Ich hatte einen Steuerkettenriss und meine Ventile hatten nichts. Musste diese nur säubern und neu einschleifen. Natürlich neue Ventilschaftabdichtungen. ;)
Habe jetzt schon die ersten 1000km runtergespult und er läuft hervorragend.

Re: Ventile krumm?

Verfasst: 11 Aug 2016 22:12
von chinderfrässer
Hallo Andreas

Das sind eindeutig frische Kontakt Marken der Ventile auf dem Zylinder. Das sind bestehende Kerben im Zylinder die waren aber gut mit Russ eingedeckt.

Gruss
Marco

Re: Ventile krumm?

Verfasst: 11 Aug 2016 22:14
von andreasullrich
Solche leichte einschlägt hatte mein Kolben auch. Die habe ich entfernt. Zeige doch mal den Kopf.

Re: Ventile krumm?

Verfasst: 11 Aug 2016 22:32
von chinderfrässer
Ventile schliessen und sehen nicht krumm aus, glaube aber zu sehen das die Ventile nicht ganz gerade laufen wenn ich sie von Hand bewege.
Und der Motor blockierte beim durchdrücken des Kickstarter.

Dichtung drauf, Starten und sehen was geht(bzw Kompression prüfen)?

Re: Ventile krumm?

Verfasst: 11 Aug 2016 23:12
von FP91
Wie gesagt: Vermessen.

Und an den Vorredner: Tut mir leid, aber 1000km sind kein Maßstab. :roll:

Re: Ventile krumm?

Verfasst: 12 Aug 2016 08:07
von andreasullrich
Das ist schon richtig. Aber meine Verdichtung ist in Ordnung, mein Öldruck auch. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Ölverbrauch gleich null.
Natürlich habe ich meine Ventile vermessen nach dem reinigen. Alle waren in Ordnung. Danach habe ich diese neu eingeschliffen.
Ich wollte deshalb auch sagen, das nicht jeder Motor gleich total defekt sein muss. Er solle den Kopf richtig ansehen und dann sieht er, ob ein Schaden vorhanden ist oder nicht. Ventile ausbauen und dann in die Drehbank zum säubern und vermessen.
Sollte dann ein Ventil krumm sein, ist das auch ein geringer finanzieller Schaden. Diese kann man einzeln nachkaufen. Wichtig ist, das der Kopf in Ordnung ist.

Re: Ventile krumm?

Verfasst: 12 Aug 2016 08:54
von hiha
Ich würd auch empfehlen, die Ventile auf Rundlauf zu prüfen. Selbst wenn die Kompression noch gut ist, kann ein nur einseitig in den Sitz drückendes Ventil durchbrennen. Das geht oft ganz schnell, da reichen ein paar flott gefahrene Kilometer.
Bei so leichten Berührungen sind keine anderen Schäden zu erwarten. Wer mutig und geizig (oder pleite) ist, kann leicht krumme Ventile auch ausrichten. Wenns nur ein paar Hunderstel sind, sowieso. Dabei darf der Schaft keine Macken kriegen, man sollte also schon das Hirn einschalten...

Gruß
Hans

Re: Ventile krumm?

Verfasst: 13 Aug 2016 08:26
von gummikuhfan
Hi,

wie misst und richtet man denn Ventile?

Schlagt mich nicht, wenn bei mir ein Ventil hinüber war, dann richtig und es musste ein neues rein.

Re: Ventile krumm?

Verfasst: 13 Aug 2016 09:16
von andreasullrich
Also ich habe meine in der Drehmaschine (besitze diese selbst) die Ventile gereinigt und danach mit der Messuhr auf seitlichen Rundlauf und senkrechten Rundlauf geprüft.