Seite 1 von 2

Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 18 Okt 2016 08:46
von 95 dB
Hi, ich dachte, ich schreib das mal in die Plauderecke, weil es keine Suche nach Hilfe oder einer Problemlösung ist. Ich möchte, um gegenüber Suzuki höflich zu bleiben, nur meinem Erstaunen Ausdruck verleihen.... :mrgreen:
Für meine Oldtimer-RSE, sie darf ja alt werden bei mir, hab ich mir mal ein Reservegetriebe gekauft. Sie scheisst ja mittlerweile auch diese berüchtigten Späne ins Öl, und man weis ja nie....
Als mir der Zusteller das Paket, nein eigentlich war es ein Packerl in die Hand gab, dachte ich mir, der Verkäufer hat doch was vergessen, da kann doch nie ein ganzes DR-Getriebe samt Schaltwalze drin sein.
Doch war es, und sogar ein sehr gut erhaltenes (danke Frankie). Ich mein, ich hab bis jetzt noch keines in natura gesehen, zwar zahlreiche Bilder, aber immer ohne Größenvergleich.

Echt, dieses Winz-Getriebe ist ein Witz, diese Wuzi-Zähnchen müssen die Schläge von diesem Traktormotor aushalten?!
Da sind ja die Zahnräder von einem Puch-Maxi N größer. Okay, zwar viel kleineres Modul aber die Zahnbreite ist immerhin gleich. Und die bekommen nur mörderische 1,5 PS von der KW ab.

Mich wundert nichts mehr.

Re: Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 18 Okt 2016 09:13
von Hasi
Die Getriebeproblematik der DR Motoren muss nicht unbedingt an der Größe der Zahnräder liegen.
Kannst Du einmal bitte Detailfotos von deinem Erstzgetriebe einstellen? Würde mich interessieren wie ein "gutes Getriebe" auszusehen hat.
Vielen Dank schon einmal.

Re: Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 18 Okt 2016 11:33
von 95 dB
Hab keine Fotos. Wie schaut ein gutes Getriebe aus?
Auf jeden Fall ohne Pitting, außerdem wenig bis kein sonstiger Verschleiß.

Ich denke schon, daß die harte oder ruppige Kraftübertragung eines Einzylinders vom Schlage einer DR650 ein voluminöseres Getriebe verdient hätte. Vom Modul her ist es wahrscheinlich richtig dimensioniert, aber die Zahnflächen würde ich größer machen, die Zähne also breiter. Vielleicht sogar die Räder im Durchmesser größer, so viel mehr Platz braucht das auch nicht.
Die Schaltgabeln sind auch so zierlich, man hat fast Angst, sie in die Hand zu nehmen... :D

Re: Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 18 Okt 2016 13:03
von Gelöschter User
Hab hier auch ein Ersatzgetriebe für meine SP46 liegen, das Getriebe meiner alten 12PS Schaltvespa ist nicht viel kleiner dimensioniert... :lol:
Aber die DR Getriebe scheinen ja meistens zu halten...

Re: Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 27 Okt 2016 11:18
von uli64
Hallo :D
...wie schon an anderer Stelle geschrieben, stammt das Getriebe der DR 650 (SP 41-45) aus der DR 500, die Ende der 80er Jahre in der "Dakar" Version verkauft wurde... :roll:

Woher ich das weiß? :roll:

...Gespräche mit einem "freundlichen", außerdem Ersatzteilnummern und -listen vergleichen...
http://www.cmsnl.com/suzuki-dr650r-1990 ... ml#results
http://www.cmsnl.com/suzuki-dr500s-1986 ... ml#results
http://www.cmsnl.com/suzuki-dr600r-1986 ... ml#results
...allein schon die Kosten (290.-Ocken) :shock: für das Zahnrädchen des 3. Ganges, welches bei der 650er "ab-und-an" über den Jordan geht, sind bei den Modellen (DR 500, 600 und 650) gleich...
Warum?
Weil´s passt! :wink: ...Baukastensystem halt! :roll:

Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 27 Okt 2016 12:31
von 95 dB
ja, den Faden kenn ich. Wie schon gesagt, ich hatte bisher keins in der Hand.

Schade, da hätte Suzuki auch was besseres abliefern können.

Re: Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 31 Okt 2016 21:34
von uli64
Servus :D

...auch hier an dieser Stelle will ich das doch zurechtrücken:

- das Getriebe der DR ist nicht zwangsläufig schlechter als die Getriebe anderer Maschinen...

- dass beim DR Getriebe der 3. Gang öfters Karies bekommt, könnte im Zusammenhang mit der Konstruktion stehen, muss aber nicht!
Das war eben nur eine These, ohne Beweis bleibt es auch eine solche... :wink:

- in Wahrheit ist die DR einfach das geilste Moped, was mir je unterkam und die meisten langjährigen DR-Fahrer hier im Forum denken ähnlich... :mrgreen:

Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 01 Nov 2016 12:13
von 95 dB
Hast ja recht, nicht umsonst halte ich mir meine als Zweit-Youngtimer-Lowridermoped für geruhsamere Touren. Echten Dreck sieht die nicht mehr.
Aber es ist halt mal keine konstruktive Meisterleistung, wenn der Motor aufgrund der Gesamtcharakteristik (denn ich kann Deine These sehr gut nachvollziehen), die Zahnräder, speziell die vom Dritten so leicht zusammenhämmern kann. Für mich ist das eher eine Art "Motorrad zusammenschustern" und schauen, was draus wird. :oops: Wenn der Einzylinder so einen Hammerschlag hat, dann sollte man den restlichen Antriebsstrang entsprechend stabil dafür auslegen und nicht nur einfach den Hubraum immer weiter aufbohren.

Aber wass solls. Ich mag die Mühle auch so wie sie ist. Die DL650, also die kleine V-Strom hab ich wieder verkauft, weil die nichts für mich war. Ein Spitzenmoped, absolut perfekt, aber stinklangweilig....

Re: Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 01 Nov 2016 15:51
von maczipp
servus,

stimmt es gibt auch andere Getriebe die nicht wirklich der Brüller sind. Ich sag nur BMW und da reden wir von einer anderen Preisklasse. Ich hatte vor meinen Flacheisen 7 Jahre eine Yamaha TDM 850 Bj. 92. Die ersten 3 Gänge bekam man wirklich nur mit Krachen rein, am Anfang dachte ich jedesmal das mir gleich das Getriebe um die Ohren fliegt. Es hielt 60000 Km bis ich sie verkauft habe. Aber im TDM Forum wurde immer wieder von Defekten auch speziel im 3. Gang geschrieben. Zahnausfall usw. Ich denke das der 3. Gang halt sehr beansprucht wird beim Beschleunigen und Überholen. Auch bei meinen XVS Flacheisen geht der 1. Gang nur unter Krachen rein. Bei diesen Mopeds gehört das so. Die DR lässt sich sehr weich und geräuschlos schalten. Die besten Getriebe hatte ich bei meiner Honda VT und Honda CB. Die flutschten wie Butter. Da kommt bisheute kein anderer Hersteller ran. Beide Maschinen waren perfekt...................................................................................................................................aber langweilig :lol: :lol: :lol: .

bis bald

Maczipp

Re: Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 01 Nov 2016 21:36
von uli64
Servus :D

...aaah, und noch was:

- niemand konstruiert und baut ein Moped (oder sonstige Gebrauchsgegenstände) für die Ewigkeit!! Schon gar nicht die Japaner... :roll:

Nicht nur die DR, auch andere, wurden gemacht um ein paar Jahre damit Spaß zu haben, maximal noch als "gebraucht" einige weitere Jahre zu laufen und dann eben einfach zu "verrecken" und wieder eingeschmolzen zu werden... :roll:

Es war ganz sicher nicht vorgesehen, dass die DR 20 und mehr Jahre laufen sollte... :wink:

Fazit: Insgesamt daher eine genial (einfache) Konstruktion und durchaus lange haltbar... :lol:

Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 02 Nov 2016 07:35
von 95 dB
Schon klar, und trotzdem muss ich widersprechen. Die erste BMW K-Reihe (der Ziegelstein) wurde offensichtlich fast für die Ewigkeit gebaut. Da damals die Zukunft der BMW-Motorradsparte von dieser Entwicklung abhing, knieten sich die Verantwortlichen richtig rein. Laufleistungen von 100.000km plus X gingen absolut ohne Probleme. Und hier muss ich auch der Aussage von maczipp wirdersprechen, denn das Getriebe der K-Reihe von damals war richtig gut und hätte von der Dimensionierung auch in einem Kleinwagen funktioniert. Ruckdämpfung für den ersten Gang: Kein rupfen nach vorne beim Einlegen und nur ein leises >klick<.

Ok, das war deutsche Premiumklasse und Suzuki hat auch nicht ansatzweise soviel Hirnschmalz in die DR investiert wie BMW in die K-Reihe, weil Suzuki nicht den Druck hatte. Also nicht vergleichbar.

Na. wenigstens haben die Asiaten noch kein "suddendeath-tool" für Motorräder entwickelt, bei Elektrogeräten solls sowas ja geben.... :lol:

Re: Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 02 Nov 2016 07:59
von DReck
95 dB hat geschrieben:Na. wenigstens haben die Asiaten noch kein "suddendeath-tool" für Motorräder entwickelt, bei Elektrogeräten solls sowas ja geben.... :lol:
Vielleicht doch!!! Vielleicht ist es der 3. Gang :mrgreen:

Re: Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 02 Nov 2016 09:07
von 95 dB
Dann warn sie damals aber noch nicht so gut wie heute darin, weil die Zuverlässigkeit dieses Kaputt-Tools doch kritikwürdig ist.
Stimmt doch. Wieviele fahrn mit ner DR rum, bei der das Getriebe trotzdem funktuioniert.... :wink:

Re: Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 02 Nov 2016 14:23
von DReck
95 dB hat geschrieben:Wieviele fahrn mit ner DR rum, bei der das Getriebe trotzdem funktuioniert....
Das stimmt schon, aber wer mehr fährt, hat dann irgendwann ein Problem mit dem Dritten.
Aber sie macht ja trotzdem Spaß. Habe ja mittlerwele auch schon 2 davon, einmal Supermoto und Enduro.
Ach ja, Erfahrungen mit dem 3. Gang habe ich auch schon machen dürfen.

Re: Das Getriebe ist ja ein Witz....

Verfasst: 02 Nov 2016 14:58
von 95 dB
Die meisten haben irgendwann Probleme mit den Dritten.... :lol:

Aber Schmarrn beiseite.
Meine läuft wie ein Glöckerl, sie scheppert zwar ein wenig, aber das tun sie ja alle. Dafür trage ich Gehörstöpsel, damit reagiere ich nicht gleich auf jedes Geräusch, dass die Mühle so fabriziert. Das Getriebe schaltet sich wie mit Butter geschmiert und die Räder vom dritten Gang heulen auch noch nicht. Alles bestens. Nur die Späne, die ich gefunden habe deuten auf Pitting hin. Eigentlich ist es bereits das Folgestadium von Pitting, irgendwer hat das vor ner Weile mal beschrieben. Danach kommt dann Karies oder so.

Und genau deswegen hab ich mir das Ersatzgetriebe zugelegt.