Hallo Freunde,
nachdem mein Freundlicher vor ein "paar" km meinte ein neuer Kettensatz wäre auch bald fällig und seitdem hab ich nur ab und zu mal nachgespannt, sie sieht mMn nach noch ok aus.
Nun gibts bei Polo den passenden Satz gerade für 80€ (+ die 25€ ab 99€). Leider haben die ja (nurnoch?) AFAM und keine DID mehr. Da die DID nicht wesentlich teurer sind wollte ich euch mal fragen ob bzw welche Erfahrungen ihr mit afam habt.
Google und Forensuche ergab ein gemischtes Bild (wie bei so vielem;)) zumal die meisten Beiträge recht als sind.
mfG der Fingerfrierer
Paul
AFAM Kettensatz
Re: AFAM Kettensatz
Bei den Franzosen ist AFAM recht verbreitet, die Geländefahrerfraktion nimmt das gern, weils auch Alu-Kettenräder gibt. Ich hätte keine Bedenken, schon garnicht bei Eur80.- .Gemecker gibts bei Verschleißteilen immer, zumal ein stattlicher Prozentsatz an Schraubern immer noch nicht in der Lage ist, die Kettenspannung richtig einzustellen. Da ist bei der ersten Bodenwelle die Kette "ungleichmäßig gelängt"...
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: AFAM Kettensatz
M.W. gibt es die Kette nicht
endlos. Nur zum Vernieten,
wobei ich kein Nietwerkzeug
besitze, oder mit Clip.
Eine Kette mit Clip ist mir
schon einmal auf der AB
auf gegangen. Mag ich nun so
nicht mehr.
endlos. Nur zum Vernieten,
wobei ich kein Nietwerkzeug
besitze, oder mit Clip.
Eine Kette mit Clip ist mir
schon einmal auf der AB
auf gegangen. Mag ich nun so
nicht mehr.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 498
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: AFAM Kettensatz
Hallo Paul,
schau mal hier: https://dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=11803
Das war eine AFAM-Kette. Vielleicht hatte ich nur Pech. Aber ich kaufe keine AFAM-Kette mehr.
schau mal hier: https://dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=11803
Das war eine AFAM-Kette. Vielleicht hatte ich nur Pech. Aber ich kaufe keine AFAM-Kette mehr.
Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Re: AFAM Kettensatz
Hey Leute,
muss sagen habe auf 2 verschiedenen Mofas auch schlechte Erfahrungen mit AFAM gemacht (Dr 650 SP41b und XR600R)
Schnellerer Verschleiß, und bei genauerem Hinsehen, sogar einige O bzw. X-Ringe rausgedrückt (obwohl nie mitm Kärcher direkt draufgehalten!)
Ich bleibe bei D.I.D
Beste Grüße
muss sagen habe auf 2 verschiedenen Mofas auch schlechte Erfahrungen mit AFAM gemacht (Dr 650 SP41b und XR600R)
Schnellerer Verschleiß, und bei genauerem Hinsehen, sogar einige O bzw. X-Ringe rausgedrückt (obwohl nie mitm Kärcher direkt draufgehalten!)
Ich bleibe bei D.I.D
Beste Grüße
...lieber schlecht gefahren, als gut gegangen 
