Seite 1 von 1
					
				DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 11 Apr 2017 10:41
				von MasserWelone
				Hallo,  
 
 
bei meiner DR 600 Bj. 88 ist leider die Vorderradbremse fest. Ich habe sie bereits ausgebaut, und die alte Bremsflüssigkeit so gut es ging abgelassen. Die alte Bremsflüssigkeit wahr sehr batzig.  
 
 
Meine Frage ist jetzt was kann bzw. was muss ich machen damit die Bremse wieder schön funktioniert? 
 
 
Liegt es am Bremszylinder? 
 
 
Oder am Bremskolben?  
 
 
Wenn ich den Bremssattel abgebaut habe und oben am Lenker Bremsflüssigkeit reinschütte und mit dem Hebel Pumpe passiert nichts. Also es entsteht keine Pumpwirkung. Ist das normal? 
 
 
Wenn ich den Bremssattel angeschlossen habe und an der Bremsscheibe befestigt habe passiert übrigens auch nichts also es baut sich kein Druck auf. Auch nach mehrmaligem pumpen nicht.
Dann müsste es doch eigentlich der Bremszylinder sein oder? 
 
 
Wenn es der Bremszylinder ist was muss ich daran machen bzw. wie muss ich ihn reparieren? 
 
 
Vielen Dank für die Antworten 
 
   
  
 
			
					
				Re: DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 11 Apr 2017 10:47
				von franz muc
				Du musst, ohne Dir zu nahe treten zu 
wollen, das System verstehen.
Oben ist der Füllstand der Flüssigkeit 
über der Pumpe. Drückt man die Pumpe,
drückt die Flüssigkeit nach unten auf
den Kolben. Ist da Luft drin, passiert 
nichts. Dann muss man entlüften.
Unten wird der Kolben mit Dichtringen
abgedichtet. Sind die defekt läuft
Flüssigkeit aus. Ist der Kolben verdreckt,
lässt er sich raus drücken, geht aber durch
die drehende Bremsscheibe (mit einem
Hauch von Unwucht) nicht zurück. Die
Beläge schleifen.
Ist also oben oder unten etwas kaputt?
Oder beides?
Rep. Sätze gibt es bei tigerparts.
			 
			
					
				Re: DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 11 Apr 2017 10:59
				von MasserWelone
				Danke.
Also ich habe auch schon versucht die Bremse zu entlüften. Hab dafür die Entlüftungs-Schraube aufgedreht und gepumpt aber es kam leider nichts. Es kam eine ganze weile nichts. Bestimmt 10min.
Hilft dir das um evtl zu Wissen wo der Fehler ist?  
 
  
 
			
					
				Re: DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 11 Apr 2017 11:25
				von franz muc
				beim entlüften muss man einen
Schlauch mit Rückschlagventil
unten anschliessen oder man dreht unten
zu, wenn man oben den Bremsgriff
los lässt. Dann unten auf, Griff
ziehen, unten zu, Griff loslassen usw.
Oder man drückt die Bremsflüssigkeit
von unten mit einer Spritze rein, dann
drückt es die Luft nach oben raus.
Schau dir das bei utube an. Suche 
jemanden, der das kann.
Wenn Du nicht richtig entlüftest,
lebst Du nicht mehr lange.  
 
Meist geht der Kolben unten fest,
ggf. neue Dichtringe und mit 1200er
Schleifpapier den Schmutz vom
Kolben entfernen.
 
			
					
				Re: DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 11 Apr 2017 11:35
				von MasserWelone
				Ja ich bin gerade dabei mir die Kenntnisse anzueignen. 
 
 
Vielen Dank du hast mir schon wieder sehr geholfen 
 
 
Bekomme ich den Kolben einfach so raus oder benötige ich da spezielles Werkzeug?
 
			
					
				Re: DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 11 Apr 2017 12:18
				von franz muc
				den Kolben drückt man durch "Bremsen" raus,
wenn entlüftet ist.....
oder mit Pressluft falls Du darüber
verfügst.
			 
			
					
				Re: DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 11 Apr 2017 12:44
				von MasserWelone
				Kann ich mit festsitzendem Kolben überhaupt entlüften?
			 
			
					
				Re: DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 11 Apr 2017 13:02
				von franz muc
				ja mit festem Kolben unten,
nein mit defektem kolben oben
bei der Pressluftvariante geht der
Kolben auch ohne Entlüften raus
			 
			
					
				Re: DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 11 Apr 2017 13:12
				von MasserWelone
				Ok Danke 
Letzte Frage dann nerve ich dich nicht mehr. 
 
 
Gibt es einen Test mit dem ich überprüfen kann ob der obere Kolben defekt ist oder der untere fest sitzt?
 
			
					
				Re: DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 11 Apr 2017 13:18
				von franz muc
				hmmm, das nervt nicht....
wenn entlüftet ist und du pumpst oben
mit dem hebel und es baut sich kein 
druck auf ist oben kaputt.
ansonsten unten.
			 
			
					
				Re: DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 11 Apr 2017 15:47
				von MasserWelone
				Aber man kann doch nur entlüften wenn sich beim Pumpen Druck aufbaut. Sonst kann doch die Luft nicht rausgedrückt werden.
Ich glaube bei mir ist der untere Kolben aber auf jeden Fall fest denn er hat so blockiert das nicht die Kraft des Motors das Rad zum Drehen gebracht hat.
			 
			
					
				Re: DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 11 Apr 2017 16:06
				von franz muc
				man kann auch mit der spritze von
unten Bremsflüssigkeit einfüllen,
dann entlüftet es auch oder mit
einer Maschine wie die Werkstatt.
Egal, unten fest bedeutet Bremskolben
muss vom Schmutz gesäubert werden,
dazu muss er teilweise, eher aber ganz
raus.
			 
			
					
				Re: DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 11 Apr 2017 16:55
				von MasserWelone
				Alles klar Vielen Dank für deine Antworten  

 
			
					
				Re: DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 12 Apr 2017 00:53
				von uli64
				Servus! 
 
 
...möchte hier, an dieser Stelle, in aller Bescheidenheit,  auf meine Anleitung hinweisen:
https://dr-650.de/portal_anleitungen/an ... aratur.pdf
...ich bin absolut davon überzeugt, dass hernach keine Fragen mehr offen sein dürften, und wenn, beantworten wir hier im Forum diese ganz sicher sehr zeitnah... 
 
 
...festsitzende Bremskolben, nehm' ich zum Frühstück...am besten gleich zwei, aber hartgekocht... 
 
 
Gruß, Uli 

 
			
					
				Re: DR 600 Vorderradbremse fest.
				Verfasst: 12 Apr 2017 07:45
				von hue
				Also ich habe zum Entlüften den Bremssattel abgebaut und höher als die "Handpumpe" gehängt. Da die Luft nach oben steigt, ging das ganz gut und man brauchte keine Spritze oder ähnliches. Wenn der Kolben richtig fest ist sollte man den vielleicht erst mal wieder gängig bekommen.