die SP46 hat aus unerklährlichen Gründen keinen Kettenfangbügel
der das Motorgehäuse bei abgesprungener Kette schützen kann
erst mal aus Pappe ein Schablone zuschneiden

https://i.postimg.cc/K8qp7jSL/2018-07-2 ... ablone.jpg

https://i.postimg.cc/L5px4ZLd/2018-07-2 ... ablone.jpg

https://i.postimg.cc/ry1hnQ2q/2018-07-2 ... ablone.jpg

https://i.postimg.cc/zXqx9KqK/2018-07-2 ... tragen.jpg
Material ist normaler FWW Baustahl 4mm

https://i.postimg.cc/fRLBbstb/2018-07-2 ... Radien.jpg

https://i.postimg.cc/L8bvYWL3/2018-07-2 ... ohling.jpg
die Kröpfung bringt 10mm Erhöhung

https://i.postimg.cc/ZqvHrLLt/2018-09-02-11.jpg

https://i.postimg.cc/7P93JcyJ/2018-09-02-12.jpg
Stempelfarbe hilft beim Bohrloch Anzeichnen

https://i.postimg.cc/bw7kjf1W/2018-09-02-13.jpg
oben hab ich auf den Kröpfung verzichtet um die Einfliegende Kette in Flucht empfangen zu können
die Erhöhung macht eine 10mm Gewindehülse M6

https://i.postimg.cc/QMc58Ybt/2018-09-02-14.jpg
das ganze noch etwas verschlankt und geputzt, dass Gewicht halt ich für akzeptabel

https://i.postimg.cc/G2rDHP7j/2018-09-02-15.jpg
nch dem Schotterurlaub 2018 mit rund 1.300 km hatte das Fangblech keine Schleifspuren, der Abstand war also gut gewählt

https://i.postimg.cc/Bbdh0Bk5/2018-09-1 ... Urlaub.jpg