BST40: Beschleunigung letzter Gang
BST40: Beschleunigung letzter Gang
Hallo zusammen,
ich habe nach langem hin- und her endlich eine passable Einstellung für meinen BST40-Vergaser gefunden. Hauptdüse ist aktuell 145, Leerlaufdüse 50 und die Nadel 6H13. Die Nadel bzw. der Ring hängt in der 3. Kerbe von oben. Die SP44 läuft somit (Hole Shot Krümmer & Sebring Enduro S Endtopf sowie 15er Ritzel) relativ gut. Ich habe lediglich das Problem, dass sie im letzten Gang bei Drehzahl von > 4000 U/min etwas bockig ist. Stellenweise nimmt sie etwas unwillig Gas an und auch beim Gas wegnehmen könnte sie etwas harmonischer sein. Mir kommt es auch so vor, als wäre sie etwas zäh vom Beschleunigungsverhalten her.
Was muss ich hier noch verändern? Ist das bei dem Drehzahlbereich der Schwimmerstand oder die Nadelstellung, die angepasst werden sollte?
Gruß
Holger
ich habe nach langem hin- und her endlich eine passable Einstellung für meinen BST40-Vergaser gefunden. Hauptdüse ist aktuell 145, Leerlaufdüse 50 und die Nadel 6H13. Die Nadel bzw. der Ring hängt in der 3. Kerbe von oben. Die SP44 läuft somit (Hole Shot Krümmer & Sebring Enduro S Endtopf sowie 15er Ritzel) relativ gut. Ich habe lediglich das Problem, dass sie im letzten Gang bei Drehzahl von > 4000 U/min etwas bockig ist. Stellenweise nimmt sie etwas unwillig Gas an und auch beim Gas wegnehmen könnte sie etwas harmonischer sein. Mir kommt es auch so vor, als wäre sie etwas zäh vom Beschleunigungsverhalten her.
Was muss ich hier noch verändern? Ist das bei dem Drehzahlbereich der Schwimmerstand oder die Nadelstellung, die angepasst werden sollte?
Gruß
Holger
Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang
für Vollgas ist die Hauptdüse zuständig.
Ich würde es mit einer kleineren probieren.
Ich würde es mit einer kleineren probieren.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang
Hauptdüse hatte ich eine 140er drin. Damit hat sie sich beim Gas aufreissen stellenweise verschluckt. Deshalb bin ich jetzt mal probeweise auf eine 145er gegangen.
Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang
Gas aufreißen wäre die Höhe der Nadel zuständig.
Warte bis sich jemand findet mit BST und der
Krümmer-Auspuff/Kombination.
Wie schauts mit dem Luftfilter aus? Kannst du da
testweise für mehr Luftdurchsatz sorgen?
Warte bis sich jemand findet mit BST und der
Krümmer-Auspuff/Kombination.
Wie schauts mit dem Luftfilter aus? Kannst du da
testweise für mehr Luftdurchsatz sorgen?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang
Erweiter mal den luftfilter auf 2 öffnungen
Theoretisch muss das,was hinten rauskommt auch vorne rein
Theoretisch muss das,was hinten rauskommt auch vorne rein

Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang
Luftfilter bzw. Luftfilterkasten sind original. Was wäre hier angeraten? Ich habe leider keinen zweiten Schnorchel da. Einfach ein zweites Loch rein schneiden?
Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang
vielleicht testweise mit nicht
geöltem Filter probieren oder
den Deckel vom Kasten wegbauen.
Dann sieht man, wie sich etwas
ändert.
geöltem Filter probieren oder
den Deckel vom Kasten wegbauen.
Dann sieht man, wie sich etwas
ändert.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang
Das ist eine gute Idee. Ich werde mal den Deckel entfernen und erneut testen.
Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang
Ich würde in den deckel 10 er löcher bohren. So ca. 7 -10 stück.dann nimmste dir panzertape mit und klebst die löcher ab.und fährst mal.immer ein Loch das tape ab.
Irgendwann müsste sich was ändern.ist ein bischen probieren, event.muss die Nadel noch höher gehängt werden. Musst nur aufpassen,das du nicht zu mager wirst,nicht das du dir nen Loch in den Kolben brennst
Irgendwann müsste sich was ändern.ist ein bischen probieren, event.muss die Nadel noch höher gehängt werden. Musst nur aufpassen,das du nicht zu mager wirst,nicht das du dir nen Loch in den Kolben brennst
Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang
Dass die Karre ab 4000/min bockig wird liegt meiner Meinung nach an einem schlecht eingestellten Vergaser und nicht daran, das zu wenig Luft in den Luftfilterkasten kommt.
Wenn der Luftfilterkasten geöffnet wird, dann wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit nur noch schlimmer. Häng erstmal die Nadel eine Stufe höher und guck was passiert.
Wenn der Luftfilterkasten geöffnet wird, dann wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit nur noch schlimmer. Häng erstmal die Nadel eine Stufe höher und guck was passiert.
Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang
Ich habe die Nadel jetzt eine Stufe höher gehängt und den Schnorchel vom Luftfilterkasten entfernt. Komme eben von einer Probefahrt zurück. Die DR ist kaum mehr zu erkennen. Sie zieht jetzt merklich besser. Habe eben noch ein ziemlich dämliches Grinsen im Gesicht. Das kannte seit dem Gebrauchtkauf so gar nicht.
Re: BST40: Beschleunigung letzter Gang
Entschuldigt die blöde Frage.
Ändern sich mit dem Flachschieber die Abgaswerte oder warum wird der eigentlich nicht mehr verbaut?
Ändern sich mit dem Flachschieber die Abgaswerte oder warum wird der eigentlich nicht mehr verbaut?