der keks hat gekrümelt
Verfasst: 13 Mai 2017 12:21
---
Das Suzuki DR 650 und DR 600 Forum
https://dr-650.de/
Bei der SE ist noch eine Stelle bisle anfällig. Hatte ich in meiner Aufstellung vor ein paar Tagen vergessen: https://dr-650.de/viewtopic.php? ... 74#p112274keks hat geschrieben:tank ist auch rostfrei innen wie außen, unter der sitzbank ist alles sauber und trocken, kein schmonz.
Links ist die Lichtmaschine. Macht aber nix. Kratzer bleiben Kratzer. Das sind die üblichen "Endurotypischen Gebrauchsspuren"keks hat geschrieben:sie muss umgefallen sein, kratzer am lenkerende links und am gaytriebedeckel.
Das ist allerdings seltsam. Ist das ein normaler BST40 Vergaser? Mach mal ein Foto!keks hat geschrieben:choke funktioniert leider nicht wie angedacht über die linke kontrolleinheit am lenker, sondern befindet sich (seltsamerweise?) rechts, genau da wo ich ihn normalerweise links vermutet hätte.
Sicher dass das eine funktionierende Ersatzbatterie ist? Vermutlich hat sich der Vorbesitzer nur des unliebsamen Batterieschrotts entledigtkeks hat geschrieben:zusatzbakterie
Gut erkannt. Warmlaufen lassen vor der Besichtigung ist ein No-Go und bedeutet für mich dass irgendwas nicht stimmt. Kaltstart ist Pflicht. Da lauern die Probleme. Aber ändern kann mans nicht, ausser nochmal wegzufahren...keks hat geschrieben:leider hatte er sie vorher mal laufen lassen- kalt wäre besser gewesen, klar.
Suzuki DR -> Die Rasselt. Wobei die SE wegen der fehlenden Ausgleichswellenkette ein wenig weniger rasselt als eins von den alten Modellen. Gefühlt zumindest war meine SP44 lauter als die SP46keks hat geschrieben:ansonsten hat sie motormäßig diesen Suzuki klang den ich als etwas "klingelnd-rasselnd" empfinde- zumindest habe ich das in erinnerung von einer 650RS (diese halbschalenmöhre), probefahrt letztes jahr gemacht.
Das ist normalerweise dem Vergaser geschuldet, die Verzögerung kommt dadurch dass der Schieber durch den Unterdruck geöffnet wird. Das System ist ein wenig träger als ein Flaschschieber. Kann man umbauen. Oder damit leben. Ersteres ist halt teuer....keks hat geschrieben:beim beschleunigen braucht sie ein gedenk-µ bis vortrieb einsetzt (normal?), kettenspanner ist schon über die hälfte.
kette und spannung sehen aber noch ganz gut aus.
Bisle Riefen sind nicht so schlimm, das darf man nicht überbewerten. Besonders hinten nicht.keks hat geschrieben:hintere bremsscheibe hat tw. "gerade-ma-so" fühlbare riefen, man muß aber schon genauer fühlen.