Krümmerschraube abgerissen
-
- Stammgast
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jan 2018 22:23
Re: Krümmerschraube abgerissen
gelöscht
Zuletzt geändert von Majortours am 28 Jun 2018 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Re: Krümmerschraube abgerissen
Bin Majour
Na wie ist es?
Hast du ein Etappensieg erreicht mit der Schraube


Na wie ist es?
Hast du ein Etappensieg erreicht mit der Schraube

-
- Stammgast
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jan 2018 22:23
Re: Krümmerschraube abgerissen
gelöscht
Zuletzt geändert von Majortours am 28 Jun 2018 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Re: Krümmerschraube abgerissen
Die Bohrung sieht doch jetzt schon ganz gut aus. Wenn der Gewindeschneider noch zu schwer geht würde ich ein dreiteiliges Gewindeschneidset verwenden da sind die Gewindeflanken nicht so tief und der Kraftaufwand geringer als beim Einschneider. Bruchrisiko geringer. Kernlochbohrung für M8 ist übrigens 6,8mm so weit kannst Du auch aufbohren.
Re: Krümmerschraube abgerissen

https://www.boellhoff.com/de-de/produkt ... licoil.php
Hmmmm Hasi hat recht, das helicoil kann man dann immer noch in Betracht ziehen, falls die gewindeflanken aufgrund des alten Gewinde nicht sauber geschnitten sind.
Grüße Jörg
Re: Krümmerschraube abgerissen
Genau, die Helicoil Variante bleibt Dir immernoch als Backuplösung. Wenn Du aktuell zu genau gebohrt hast sind die 6,5mm noch zu wenig für den Gewindescheider. Geh auf 6,8 hoch und Versuch ein oder zwei Gänge vom alten Schraubengewinde rauszuprokeln dann hat der Gewindeschneider einen Ansatz zur Führung und Du triffst den selben Gewindegang beim Nachschneiden.
-
- Stammgast
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jan 2018 22:23
Re: Krümmerschraube abgerissen
gelöscht
Zuletzt geändert von Majortours am 28 Jun 2018 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
-
- Stammgast
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jan 2018 22:23
Re: Krümmerschraube abgerissen
gelöscht
Zuletzt geändert von Majortours am 28 Jun 2018 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Re: Krümmerschraube abgerissen
Wenn du es geschafft hast, da ein Loch reinzubohren, geht auch:
https://www.ebay.de/itm/WABECO-Werkzeug ... SwceNZXi1v
Oder
https://www.ebay.de/itm/Gewindebohrer-V ... U5wy8-9IEw
Auswahl nach Vierkant-Maß des Gewindebohrers wie in der Tabelle angegeben.
Ansonsten improvisieren, Gripzange, Maulschlüssel... Sobald drei, vier Umdrehungen geschafft sind findets den Weg von alleine.
https://www.ebay.de/itm/WABECO-Werkzeug ... SwceNZXi1v
Oder
https://www.ebay.de/itm/Gewindebohrer-V ... U5wy8-9IEw
Auswahl nach Vierkant-Maß des Gewindebohrers wie in der Tabelle angegeben.
Ansonsten improvisieren, Gripzange, Maulschlüssel... Sobald drei, vier Umdrehungen geschafft sind findets den Weg von alleine.
I live. I die. I live again!
Re: Krümmerschraube abgerissen
Mal ne ganz blöde Idee zu später Stunde. Könnte man nicht in das von dir so schön gebohrte Loch eine Schraube ohne Kopf mit Flüssigmetall einkleben? Dann Krümmer wieder drauf und von Außen ne schöne Hutmutter drauf? Oder ist das zuviel Geprutsche?
Dietmar
Dietmar
DR 650 RSE (SP 43B)
Moto Guzzi V11 Sport Ballabio
Moto Guzzi V11 Sport Ballabio
-
- Stammgast
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jan 2018 22:23
Re: Krümmerschraube abgerissen
gelöscht
Zuletzt geändert von Majortours am 28 Jun 2018 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Re: Krümmerschraube abgerissen
Zur oberen Motorhalterung: es gab hier meine ich mal einen bei dessen DR der Zylinderkopf einen Haarriss hatte durch den es Öl drückte.
Dort wurde meine ich mal gesagt, dass die obere Halterung zum einen nicht zwingend notwendig ist und zweitens die angegebenen Drehmomente den Kopf beschädigen können, sodass es eben zu solchen Schäden kommen kann.
Dort wurde meine ich mal gesagt, dass die obere Halterung zum einen nicht zwingend notwendig ist und zweitens die angegebenen Drehmomente den Kopf beschädigen können, sodass es eben zu solchen Schäden kommen kann.