ich glaube LLD +2,5 und die HD +5

edit: ja, die LLD von 42,5 auf 45, die HD von 140 auf 145 und die Gemischschraube eine Viertel Umdrehung mehr auf...hab nochmal in meinen Unterlagen geschaut.
Gruß Markus
Das muss man fühlen, hört sich saublöd an, is aber so. Meine jahrelange Erfahrung als Mopedschrauber wird da sicherlich eine Stütze sein. Alternativ muss_BJ_ hat geschrieben: ↑19 Apr 2018 17:53 @MaSc73, aber woher weiß man wann Schluss ist? Wie kannst du dir sicher sein, dass du nicht noch eine Stufe größer gehen musst? Oder vielleicht doch eine Stufe niedriger? Ich bin mir nicht sicher ob bei mir (GPR Trevale mit 140er HD) das Gemisch stimmt. Gut gelaufen ist sie auch mit der 137,5er original Düse.
Richtig eingestellt oder nicht. Die Tüte ist zu laut!
Oha, dann komm mal ins Ruhrgebiet/Münsterland!
Wenn man kein Gas gibt ist ja auch alles tuti. Sobald man aber unter Last beschleunigt drehen sich alle Passanten um und glotzen doof. Da fühlt man sich nich cool bei. Im Gegenteil. Man weiß genau, dass die meisten sich denken. „Was für ein Idiot!“ Mit recht! Es ist ja auch total bescheuert.Der Dreisi hat geschrieben: ↑01 Mai 2018 11:11Oha, dann komm mal ins Ruhrgebiet/Münsterland!![]()
Die haben hier sogar extra Kradkontrollgruppen, die "verstecken" sich dann auf beliebten Mopedstrecken und ziehen alles raus was nach deren Meinung zu laut, nicht gesetzeskonform oder Umgebaut ausschaut und dann geht es los. ABE's raus, Phonemessung mit geeichten Geräten, alle Teile kontrollieren, selbst die Größe der Spiegelfläche! Da macht es echt keinen Spaß wenn man 1 Stunde bei 30 Grad im Sommer in so einer Kontrolle steht!
Ich gebe mit meinem GPR ja schon kein Gas mehr wenn ich irgendwo ein Auto mit Blaulicht sehe....
Habe mich ja auch echt gewundert wie extrem laut das Ding ist als ich den damals angebaut habe.![]()
Aber bei mir schaut der vordere Eater anders aus als zb. von AXL beschrieben, habe noch ein Bild gefunden, da kann man das ganz gut sehen:
Bild 040.jpg
Da ist der vordere Eater ein Metallkegel mit einigen gebohrten Löchern. Manche scheinen ja eine Art Sieb in Kegelform zu haben.
Gruß, Thomas
Genau deswegen verstehe ich nicht wie sowas überhaupt eine Zulassung bekommen kann. Denn bei dem GPR handelt es sich ja zu 100% um einen Einheitsdämpfer, welcher nur mit anderen Adapterrohren für das jeweilige Modell Angeboten wird. Hat das am Fahrzeug denn überhaupt jemand überprüft oder fließt da nur Geld von einem Konto zum anderen?Gelöschter User hat geschrieben: ↑01 Mai 2018 18:35lauter oder nur anders ? Klar ist das man den max. Wert nicht überschreiten darf bei der geräuschmessung. Es gibt Bundesländer da legen sie dir die Karre an Ort und Stelle still wenn sie zu laut ist . Mit oder ohne eater . Herr Wachtmeister im Schein sind aber 110 phone eingetragen .... Das gilt nicht
Nicht konform ist ohne Betriebserlaubnis, egal was draufsteht
Grüße Jörg