SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 864
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
Hallo,
man kann Gummistopfen in die Gewinde eindrücken, auch Holzdübel sind gut.
Die bekommt man ganz einfach mit einem Durchläger wieder raus.
Das Typenschild am Lenkkopf sieht zwar genietet aus. es sind aber nur Stahlstifte mit einem Halbrundkopf.
Wenn die Gabelbrücke raus ist kann man die von innen mit einem Hammerstiel oder was auch immer einfach nach außen drücken.
Typenschild abnehmen und nach Fertigstellung mit den stiften wieder befestigen.
Die Rahmennummer ist so eine Zwickmühle, wenn zu stark gestrahlt wird oder das Strahlgut zu grob ist kann die fast unsichtbar werden.
Ich persönlich würde die abkleben (rund um die Nummer so 5mm) und nur beim Lackieren offen lassen.
Gruß, Thomas
man kann Gummistopfen in die Gewinde eindrücken, auch Holzdübel sind gut.
Die bekommt man ganz einfach mit einem Durchläger wieder raus.
Das Typenschild am Lenkkopf sieht zwar genietet aus. es sind aber nur Stahlstifte mit einem Halbrundkopf.
Wenn die Gabelbrücke raus ist kann man die von innen mit einem Hammerstiel oder was auch immer einfach nach außen drücken.
Typenschild abnehmen und nach Fertigstellung mit den stiften wieder befestigen.
Die Rahmennummer ist so eine Zwickmühle, wenn zu stark gestrahlt wird oder das Strahlgut zu grob ist kann die fast unsichtbar werden.
Ich persönlich würde die abkleben (rund um die Nummer so 5mm) und nur beim Lackieren offen lassen.
Gruß, Thomas
Re: SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
Moin,
erstaunlich das der 4K-Sattel an den Speichen vorbei passt. Ich musste selbst bei den SuMo-Felgen Scheibe und Sattel nach außen distanzieren damit sich das ausgeht. Bauartbedingt sind die Speichen bei den 17Zöllern bei dem großen Abstand zur Nabe deutlich weiter innen als bei den 21ern. Muss ein echt winziges Sättelchen sein.
Brauchen tut´s das meiner Meinung nach nicht. Vorteil ist bessere Bremsen, Nachteile teurere Scheiben (schwimmend oder mindestens halbschwimmend).
Zum Tyenschild: ich hab´s mit kleinen Blindnieten fixiert, hält auch.
Gruß
Edit: Wenns wie von Aynchel geschrieben ein Grimeca-Nachbau ist, würde ich es lassen. Hätte jetzt eher vermutet Brembo P4 Nachbau, aber dann erklärt sich auch warum der passt.
erstaunlich das der 4K-Sattel an den Speichen vorbei passt. Ich musste selbst bei den SuMo-Felgen Scheibe und Sattel nach außen distanzieren damit sich das ausgeht. Bauartbedingt sind die Speichen bei den 17Zöllern bei dem großen Abstand zur Nabe deutlich weiter innen als bei den 21ern. Muss ein echt winziges Sättelchen sein.
Brauchen tut´s das meiner Meinung nach nicht. Vorteil ist bessere Bremsen, Nachteile teurere Scheiben (schwimmend oder mindestens halbschwimmend).
Zum Tyenschild: ich hab´s mit kleinen Blindnieten fixiert, hält auch.
Gruß
Edit: Wenns wie von Aynchel geschrieben ein Grimeca-Nachbau ist, würde ich es lassen. Hätte jetzt eher vermutet Brembo P4 Nachbau, aber dann erklärt sich auch warum der passt.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
- tschumadan
- Stammgast
- Beiträge: 150
- Registriert: 18 Jul 2018 11:39
Re: SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
Der Rahmen war wohl schon mal gepulvert, aber wohl ohne Grundierung. Es platzt überall ab oder ist durchgescheuert.
Habe mich jetzt entschieden die Schwinge dann gleich mit zu pulvern, müssen dafür die lager raus oder kann ich die auch mit einer Gewindestange und Scheiben abdecken?
Welcher der beiden 4K-Sättel das jetzt ist weiß ich gar nicht genau, kann morgen mal ein Foto machen.
Kennt jemand die genaue Bezeichnung für diese Stecker? Finde im Netz nichts dazu.
Habe mich jetzt entschieden die Schwinge dann gleich mit zu pulvern, müssen dafür die lager raus oder kann ich die auch mit einer Gewindestange und Scheiben abdecken?
Welcher der beiden 4K-Sättel das jetzt ist weiß ich gar nicht genau, kann morgen mal ein Foto machen.
Kennt jemand die genaue Bezeichnung für diese Stecker? Finde im Netz nichts dazu.
DR-650 auf dem Weg zum Baikalsee:
https://horizonhunt.com
https://horizonhunt.com
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5360
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
Moin Eduard,tschumadan hat geschrieben: ↑04 Feb 2022 10:46 Habe mich jetzt entschieden die Schwinge dann gleich mit zu pulvern,
Warum willst Du eine Aluschwinge pulvern? Was versprichst Du Dir davon? Ich würde das lassen, macht m. M. n. keinen Sinn.
Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
- Moritz650SE (04 Feb 2022 12:35)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Re: SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
Hi Eduard, genauen Namen kann ich Dir nicht nennen, schau mal bei Conrad Elektronik oder Reichelt, die sehen aus wie die Mini oder Micro Stecker an Platinenbausteinen, welche Maße haben die denn?tschumadan hat geschrieben: ↑04 Feb 2022 10:46
Kennt jemand die genaue Bezeichnung für diese Stecker? Finde im Netz nichts dazu.
photo_2022-02-04_10-00-16.jpg
Gruß Peter
- tschumadan
- Stammgast
- Beiträge: 150
- Registriert: 18 Jul 2018 11:39
Re: SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
Hab jetzt so ähnliche Stecker unter der Bezeichnug JST gefunden, sind nicht exakt die gleichen aber passen.
Kein bestimmter Grund, reine Optik. Finde die schwarze Schwinge steht der DR. Wenn ich den Rahmen eh schon mache.deFlachser hat geschrieben: ↑04 Feb 2022 11:36
Moin Eduard,
Warum willst Du eine Aluschwinge pulvern? Was versprichst Du Dir davon? Ich würde das lassen, macht m. M. n. keinen Sinn.
Gruß Stefan
Den HE Sattel hab ich mal fotografiert, eine genaue Bezeichnung steht nicht drauf.
DR-650 auf dem Weg zum Baikalsee:
https://horizonhunt.com
https://horizonhunt.com
Re: SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
Scheint eher der Grimeca-Nachbausattel zu sein. Wirkt jedenfalls recht winzig…
Gruß
Gruß
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 646
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
Hallo,
Stecker und Messerleisten sind in diesem Fall Hersteller spezifisch. Sind aber soweit ich weiß bei Conrad-Elektronik zu beziehen.
Allerdings brauchst Du auch eine spezielle Crimp-Zange. Bei Lieferung ist alles in einer kleinen Tüte. Die Kabel müssen dann noch aufgecrimpt werden. Nicht löten, passt dann nicht mehr in das Gehäuse.
Mess die Abstände der Stifte. Ist wichtig.
Gruß Thomas
Stecker und Messerleisten sind in diesem Fall Hersteller spezifisch. Sind aber soweit ich weiß bei Conrad-Elektronik zu beziehen.
Allerdings brauchst Du auch eine spezielle Crimp-Zange. Bei Lieferung ist alles in einer kleinen Tüte. Die Kabel müssen dann noch aufgecrimpt werden. Nicht löten, passt dann nicht mehr in das Gehäuse.
Mess die Abstände der Stifte. Ist wichtig.
Gruß Thomas
SP43b
Re: SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
tschumadan hat geschrieben: ↑05 Feb 2022 22:49
Den HE Sattel hab ich mal fotografiert, eine genaue Bezeichnung steht nicht drauf.
photo_2022-02-05_22-43-36.jpg
https://www.wms24.de/oem-katalog/gilera ... nge-vorne/
- tschumadan
- Stammgast
- Beiträge: 150
- Registriert: 18 Jul 2018 11:39
Re: SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
Hallo zusammen,
dieses Jahr gehts nicht nach Sibieren aber ich dachte ich nutze einfach meinen alten Thread weiter.
Habe über den WInter meine DR noch mal komplett überholt (ausser den Motor, den hatte ich ja 2019 erst revidiert).
Hier mal ein paar Bilder wie sie aktuell aussieht: Bin jetzt auf dem Weg Richtung Balkan, um dort 2-3 Monate zu verbringen.
Nimmt hier aus dem Forum noch jemand an der Bosnia Rally im Juli teil? Wäre ja schön wenn man sich dort sieht.
Jetzt gerade bin ich noch in Zürich und bastel an der Abstimmung, da sie nicht so läuft wie ich möchte.
Aber dazu schreib ich was im Vergaser Thread.
Falls noch jemand im Sommer im Osten unterwegs ist, gerne melden!
dieses Jahr gehts nicht nach Sibieren aber ich dachte ich nutze einfach meinen alten Thread weiter.

Habe über den WInter meine DR noch mal komplett überholt (ausser den Motor, den hatte ich ja 2019 erst revidiert).
Hier mal ein paar Bilder wie sie aktuell aussieht: Bin jetzt auf dem Weg Richtung Balkan, um dort 2-3 Monate zu verbringen.
Nimmt hier aus dem Forum noch jemand an der Bosnia Rally im Juli teil? Wäre ja schön wenn man sich dort sieht.

Jetzt gerade bin ich noch in Zürich und bastel an der Abstimmung, da sie nicht so läuft wie ich möchte.

Aber dazu schreib ich was im Vergaser Thread.
Falls noch jemand im Sommer im Osten unterwegs ist, gerne melden!
DR-650 auf dem Weg zum Baikalsee:
https://horizonhunt.com
https://horizonhunt.com
Re: SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
Hi Eduard,
siehr fein aus Deine 46"
Was hast Du links am Lenker für eine "Bedieneinheit" Multikultitaster füe Display oder Heizgriff Regelung?
Auf jeden Fall wünsche ich dir eine gute Zeit und Fahrt!
Gruß Peter
siehr fein aus Deine 46"

Was hast Du links am Lenker für eine "Bedieneinheit" Multikultitaster füe Display oder Heizgriff Regelung?
Auf jeden Fall wünsche ich dir eine gute Zeit und Fahrt!
Gruß Peter
- tschumadan
- Stammgast
- Beiträge: 150
- Registriert: 18 Jul 2018 11:39
Re: SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
Danke!
Aynchel hat Recht, ist die Bedienheit für den Tripmaster, den ich als Tachoersatz angebaut habe.
Gruß
Eduard
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tschumadan für den Beitrag:
- DROldie (25 Jun 2022 11:09)
DR-650 auf dem Weg zum Baikalsee:
https://horizonhunt.com
https://horizonhunt.com
Re: SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
Zwei Kollegen aus dem Detmolder Raum fahren die mit einer DR-Big und einer BMW mittschumadan hat geschrieben: ↑18 Jun 2022 11:39 .... Nimmt hier aus dem Forum noch jemand an der Bosnia Rally im Juli teil? Wäre ja schön wenn man sich dort sieht.......
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 ?????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 ?????
DR Fahrer in Rente

- tschumadan
- Stammgast
- Beiträge: 150
- Registriert: 18 Jul 2018 11:39
Re: SP46 nach Sibirien - Reisevorbereitung
Sehr schön, die sollte man dann ja am Kennzeichen oder an der DR vor Ort erkennen können.Waldi69 hat geschrieben: ↑25 Jun 2022 05:41Zwei Kollegen aus dem Detmolder Raum fahren die mit einer DR-Big und einer BMW mittschumadan hat geschrieben: ↑18 Jun 2022 11:39 .... Nimmt hier aus dem Forum noch jemand an der Bosnia Rally im Juli teil? Wäre ja schön wenn man sich dort sieht.......

DR-650 auf dem Weg zum Baikalsee:
https://horizonhunt.com
https://horizonhunt.com