Seite 1 von 1
Selbstaufblasbare Matratze reparieren
Verfasst: 18 Mär 2019 20:23
von Blackman
Da mich letztes Jahr auf der Norwegen Reise ,unsere beiden Grand Canyon Cruise 10 Matratzen un dicht und waren früh platt.
Bekannt ist das diese Matratzen am Ventil undicht werden da wo das Ventil eingeschweißt wurde.
Heute habe ich endlich Zeit gefunden mit passenden Material diese Schad stelle zu reparieren.
https://photos.app.goo.gl/K3ZaRgSFxkz1MHvJ9
Ich habe mir von Re,a Tip TOp SC 4000 cement besorgt ,damit werden Förderbänder verschweißt.
Wo das zeug pappt wird nie mehr was Undicht.
Das ganze wird mit 4% Masse Härter vermischt.
Ich habe alle 4 Seiten pro Matte 3 mal ein gestrichen so wie einen geklebten Riss der einen Matte in der Mitte.
Nun lasse ich das ganze mal 48 Std aus härten und dann gibt es den ultimativen belastungs test.
Re: Selbstaufblasbare Matratze reparieren
Verfasst: 18 Mär 2019 20:28
von deFlachser
Wenn's deinen ultimativen Belastungstest aushält dann taugt das Zeug mit Sicherheit

und Du kannst es mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen

Re: Selbstaufblasbare Matratze reparieren
Verfasst: 18 Mär 2019 20:51
von Blackman
Ich nutze das Zeug bei uns im Kieswerk für Förderbänder ,eher reist das Förderband wo anders als es an der klebe naht aus einander geht.
Re: Selbstaufblasbare Matratze reparieren
Verfasst: 19 Mär 2019 13:15
von BigBanger
Kaum zu glauben
Re: Selbstaufblasbare Matratze reparieren
Verfasst: 19 Mär 2019 14:23
von twostroke
Hallo Hannes!
du hast das jetzt nur draufgepinselt, kein verstärkendes Gewebe verwendet? Dann bin ich mal gespannt wie das hebt, leg bei deinem Belastungstest mal den geklebten Riss nach oben und kuck ob sich die Flickstelle ausbeult.
Der Kleber von TipTop spielt aber auch mal vom Preis her in der Profiliga, da kann man schon auch was erwarten. Ist bloß die Frage ob er zum Material passt.
Ich spiele ja in einer ähnlichen Gewichtsklasse wie du, grazil wie eine Gazelle..... oder wie heisst das goße graue Tier mit dem Rüssel im Gesicht?

Ich hab meine Matten zwar nicht kaputtgemacht, aber bin aus Komfortgründen umgeschwenkt und benutze aktuell diese
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... twell.html
Ist nicht selbstaufblasend aber hält 2 stramme Burschen mit in Summe ~250kg für eine vollgesoffene Nacht oder mich und meine Holde mit ~200kg für 14 Tage zelten locker aus. Nicht gerade das was man als billig ansehen würde aber sehr bequem. Ich kann mich drehen, wenden, aufstehen und hinsetzen ohne Angst haben zu müssen meine bessere Hälfte quer durchs Zelt zu katapultieren.
Nur falls du mit deinen Reparaturversuchen keinen dauerhaften Erfolg hast oder vielleicht doch, so wie ich, auf etwas bequemeres umschwenken magst.
Gruss Dominik
Re: Selbstaufblasbare Matratze reparieren
Verfasst: 19 Mär 2019 20:37
von Blackman
Der Riss.ist.mit einem Klebegewebe vorher geklebt worden das hab ich auch nur überpinselt.
Die Ecken gehen an der Verschweisung nicht kaputt sondern genau an der Falte werden sie nur undicht.
Das Loch ist so gross wie ein Stecknadelkopf.
Der Riss selbst war vorher schon dicht hab das 2 mal mit spüli geprüft .
Danach alles fett frei gemacht getrocknet und bepinselt.
Das Material der Matte ist stabil der Riss entstannt dadurch das ich die Matte mit einem Messer aus gepackt habe also selbst zerstörung.
Ich hab damit schon Arbeitsschuhe die Sohle angeklebt die waren absolut wasser dicht und die Sohle ging nie mehr ab.
Re: Selbstaufblasbare Matratze reparieren
Verfasst: 24 Mär 2019 11:08
von Blackman
Heute hab ich den Belastungs test gemacht 250 Kilo Gewicht 1 Std dauer Sitzen und siehe da alles Dicht das Zeug funktioniert wunderbar selbst der Lange Riss hält Super dicht .
An der gelben Matratze hab ich noch einen Riss gefunden den ich geklebt und zusätzlich mit Gewebe verstärkt habe .
Nach 1 Std war in der Sonne alles fest und ist nun auch Dicht.