Seite 1 von 2

Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 05 Mai 2019 22:38
von SlapStick
Hallo liebe DR-Freunde,


---ANSPRACHE---
ick bin Crllle (38)aus Berlin und kam zur DR 600 wie die Jungfrau zum Kinde.
Zunächst möchte ich euch attestieren, dass dieses Forum irgendwie angenehmer ist, als andere Foren.
Ich glaube, das liegt wirklich an der Art Bikes, die dort verhandelt werden.
Eigentlich fahre ich eine 900 SS und eine 51er BSA A7 Custom (die in meinem Schlafzimmer iT liegt).
Durch euer Forum habe ich schon sehr viel gelernt und einiges erst verstanden.

Bin früher schon Eintöpfe gefahren, als man Supermotos noch aus Hardenduros selber bauen musste (620 SC *love*)
Ich habe sie mit 53 TKM günstig erstanden und wollte damit Eisrennen fahren (Nein! Kein Speedway).
Das Rennen fand nicht statt aber irgendwie habe ich mich in die Gute echt verguckt, obwohl meine erste Motorraldliebe eine XT600 Tenere war.
Sie lässt sich echt schön fahren.

---PROSA---
Nach dem Kauf fuhr sie noch 2 Mal tadellos und dann nicht mehr. Motor startete nicht mehr.
1. Tank dicht,
2. Benzinhahn dicht,
3. Nein, der Flachschieber war blitzeblank, aber böse verstellt
4. Deko gerissen
5. Autodeko gerissen
6. Zündkabel defekt
7. Zündkerze defekt.

All das trat in chronologischer Reihenfolge auf und daher lief die Gute nicht einmal, bis zum 30.04.19.
Ich habe es geschafft sie zu starten und dann auch grob einzustellen.
Am 01. Mai kam die Feinjustage und der Flachschieber lief in allen lagen echt erstaunlich gut (kenne ich sonst gar nicht).
Nach ca. 6 km stellte der Motor den Dienst ein. Keine Kompression mehr. Ventilsitz rausgefallen und festgeklemmt.

---PROBLEMSTELLUNG---
Nach 4 km des Schiebens habe ich beschlossen, den ZK und den Zylinder selbst auf der Straße zu demontieren.
An dem Motor wurde sicherlich schon viel gebastelt, was mir der Artenreichtum der Schrauben verraten hat.
Bei der Entnahme der Nockenwelle trifft mich der Fussbal meines Sohnes und ein Teil ist in den Schacht der Steuerkette gerauscht.
Habe es noch kurz liegen und verschwinden sehen. Es sah halbmondförmig aus.
Bekomme ich das Teil wieder heraus, wenn ich den Kupplungsdeckel öffne? Und wenn ich es habe, wo kommt das Teil hin? Hat jemand eine Idee?
Ein Bucheli habe ich leider (noch) nicht.
Die Nockenwelle und Kipphebel sehen für 53 TKM erstaunlich gut aus und ich kann keine Riefen erfühlen.
Es ist ein 0,5er Übermaßkolben drin und der Zylinder hat ein schönes Hohnbild, bis auf leichte Riefen im Bereich des Kolbenbolzens.
Allgemein bin ich ein Fan von der Einfachheit dieses Motors geworden.

Ich werde morgen den Kopf und den Zylinder zu einem Fachmann in Berlin Reinickendorf bringen, damit er die Sache mal bewertet.

---BLÖDE FRAGEN---
Kann man den Autoteko nicht irgendwie stilllegen oder die Welle abflexen? Das Ding macht mir Angst.
Hat das schon mal jemand *erfolgreich* gemacht?

Wo bekommt man einen neuen oder gebrauchten Krümmer her? Gibt es diese auch in Edelstahl?
Mein aktueller ist maximal oxidiert und nicht wieder einsetzbar.


Gruß und Gute Nacht


Crllle

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 05 Mai 2019 23:49
von Pixxel
Servus, willkommen im Forum.

ich halte mich mal nicht viel mit Geflogenheiten auf:

das Halbmondförmige könnte/sollte das Sicherungsblech von den Schrauben fürs Nockenwellenzahnrad sein. Sofern du das nicht noch hast, und jup da könnte man evt übern Kupplungsdeckel (achtung! neue Dichtung bereitlegen) drankommen denke ich, der Motor dürfte ja nahezu identisch mit dem 650er sein.

Wegen dem doppelten Deko hatten wirs hier schonmal, hab mich gerade mal schlau gemacht: Das ist bei der einmal übern Kicker und einmal übern Lenker richtig?
Wenn dem so ist, solltest du einen davon abbauen können, einen wirst du aber logischerweise brauchen ;) Den Namen der Züge nach zu urteilen war der Hebel am Lenker zum ausmachen gedacht, wobei ohne E-Starter das Rückschlagen ja eigentlich relativ egal sein sollte.

gebrauchte Krümmer sind für die alten Möhren irgendwie immer ein bisschen schwierig, gerade wenns kein Vermögen kosten soll.
Stefan verkauft im Big-Shop auch soziemlich alles für 600 und 650, inkl Edelstahlkrümmer http://dr-big-shop.de/600_Auspuff_1107.html

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 06 Mai 2019 06:30
von hiha
Moing nach B.
Ein weiterer Halbmond ist der Halbring, der die axiale Position der Nockenwelle festlegt, er sitzt in der Nut des mittleren Gleitlagers.. Man sollte ihn nach Abnahme des rechten Motordeckels finden. Drin liegen lassen würd ich ihn lieber nicht...
Gruß
Hans

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 06 Mai 2019 08:41
von SlapStick
Hallo,

Danke für die schnelle Antwort.
Das Sicherungsblech habe ich noch, also wird es wohl die axiale Fixierung der NW sein.
Man, wenn einem sowas passiert, kommt man sich wie ein blutiger Anfänger vor.

Vielen Dank.

Ich befürchtete schon, dass aus einem Tag Arbeit mehrere werden, mit Ausbau des Rumpfmotors etc.

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 06 Mai 2019 12:02
von uli64
Servus,
...ich hab' mir für derlei Fälle im Ramschladen einen biegsamen Magnetfinger besorgt, beileibe nicht so teuer wie der verlinkte hier:

https://www.orange-marine.de/werkzeug-f ... gKEXPD_BwE

...damit kannst Du nicht nur Deinen Halbmond aus dem Ölsumpf fischen... :roll: :lol:

Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 06 Mai 2019 12:21
von deFlachser
Moin Crille,
ein herzliches Willkommen im Forum.

Mir war der halbmondförmige Sicherungsring bei meiner SE in den Schacht gerauscht :evil:.

Habe mit so nem ähnlichen Magnetstab das Ding rausfischen können. Würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall probieren bevor Du alles auseinander baust.

Fachmann Berlin Reinickendorf? Heißt der zufällig Ulli und war vorher in Wedding?

Viel Erfolg und Gruß Stefan

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 06 Mai 2019 15:10
von maz
Wo liest du reinickendorf?

Bin jedenfalls dort.

Kopf und Honen hab ich auch hinter mir:

viewtopic.php?f=22&t=8762

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 06 Mai 2019 17:01
von uli64
Servus :D
maz hat geschrieben: 06 Mai 2019 15:10 Wo liest du reinickendorf?
...da:
SlapStick hat geschrieben: 05 Mai 2019 22:38 Ich werde morgen den Kopf und den Zylinder zu einem Fachmann in Berlin Reinickendorf bringen, damit er die Sache mal bewertet.
Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 06 Mai 2019 17:32
von maz
Ist alles so klein aufm Händi :lol:

Falls es Umap ist: Super 8)

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 06 Mai 2019 21:07
von Hasi
Komisch dass die Ventilsitze immer erst kurz nach dem Kauf bzw. Besitzerwechsel urplötzlich herausfallen?!

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 06 Mai 2019 22:40
von hiha
Jaaa, in der Tat.. :mrgreen:
Hans

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 06 Mai 2019 22:46
von Gelöschter User
:roll:

Wann sollen die sonst rausfallen :lol: beim Vorbesitzer war immer alles bestens :mrgreen:

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 07 Mai 2019 08:40
von hiha
Ich fürchte mittlerweile, dass es keine einzige serienmäßge DR600 gibt, wo zumindest der linke Auslasssitz nicht schon mal locker geworden, und raus- und wieder reingewandert ist. Erfahrungsgemäß kommt man damit ja auch noch wirklich weit.
Naja, das nächste Experiment ist jetzt fast fertig, und ich werd ihn vielleicht heuer noch montieren. Diesmal in eine Eigene, nämlich die "Familien"-DR, und nicht in ein Fremdmoped. :-)
neue_sitzringe.jpg
Sitzringe aus Alubronze, frisch eingeschrumpft, das Einsetzwerkzeug dampft noch.
Fuehrungen_neu02.jpg
Auslassführungen aus irgendwas hoch Kupferhaltigem, ein Führungswerkstoff den Daimler Benz verwendet, Einlassführungen aus Grauguss, umgearbeitet aus neuen Peugeot-Führungen.
Der Kopf muss "nur" noch geplant, und die Sitze geschnitten werden, dann noch ein bisserl die Luftführung durch die Rippen verbessern...

Gruß
Hans

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 07 Mai 2019 13:16
von SlapStick
maz hat geschrieben: 06 Mai 2019 17:32 Ist alles so klein aufm Händi :lol:

Falls es Umap ist: Super 8)
Ja! Wollte keine Namen nennen, aber das sind Profis.
Bin mal gespannt, was daraus wird.
Er schleift eine nicht spürbare Riefe raus und der Kopf bekommt 2 neue AVs. Mir ist auch nur der linke Sitz rausgefallen, aber dann besser gleich beide.
Hoffe der Ofen läuft vor Pfingsten wieder.

Gruß Crllle

Re: Suche nach verlorenem Teil

Verfasst: 07 Mai 2019 14:47
von maz
Und supernett, stand sogar beim Arbeiten nebendran. Erklären jeden Scheiß!