Es kommt immer ganz auf die Fahrweise an und wo man fährt. Ist das Moped original oder ein wenig modifiziert, etc.
Solo- oder Soziusbetrieb, Gepäck, usw. Pauschalieren läßt sich so was nicht. Richtig aufgerödelt hat das Moped schließlich
einen CW-Wert ähnlich dem Kölner Dom. Und... nicht zu vergessen, der Luftwiderstand steigt im Quadrat zur Geschwindigkeit
Mein Verbrauch lag z.B. im originalzustand der SE zwischen 4,2 und 5,2 Litern. Das war dann zwischen gemütlich und zügiger Landstraßenfahrt. Nach ein paar
Modifikationen geht der Verbrauch nun schon mal auf 6,7 Liter. Da wird es mit dem Originaltank dann etwas eng. Es ist wohl jeder froh
der die Sitzbank der SE kennt, nach 200 km eine Tankpause einzulegen. Nur...., gibts dann auch ne Tankstelle? Würde der SE für Reisen auf
jeden Fall einen größeren Tank spendieren.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

.
Treffen 2018 Geiselwind
BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei
Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland
bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei
Magdeburg
Treffen 2022 Neuss
Sandhofsee
Treffen 2023
Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
