Peter, wenn schon soll der TÜV-Onkel nicht nur was sagen, sondern das Fass auch eintragen. Habe auch noch den Renthal und 130er Schluppen, die ich gerne eingetragen haben möchte. Will mal sehen, das ich persönlich mit dem Werkstattprüfer in Kontakt komme. Da kann man im Vorfeld eventuell ein bisserl was klären.DROldie hat geschrieben: ↑26 Jun 2021 21:48 Soweit ich weiß ist das abwinkeln des Ölkühler auch NUR beim 25er Reisefass nötig![]()
Den Acerbis zu montieren und schauen was der TÜV Onkel sagt, wenn er was sagt, wäre schon interessant, aaaber schützt halt nicht vor Probs wenn ein Ordnungsonkel während einer Kontrolle meckert wegen Eintragung.... Ich würde sagen Stefan draufbauen und uns berichten!![]()
Gruß Peter
In meiner letzten Werkstatt, hatte mir der TÜV-Vollpfosten einmal eine neue Übersetzung bemängelt, kein TÜV, weil er mir der Form der Zähne vom Kettenblatt nix anfangen konnte und dachte, das sei Verschleiß, ohne Worte (Na ja, fährt Harlö mit Porsche Motor


Zurück zum Thema. Habe mal ein paar Bilder gemacht. Ist aber wohl schwer zu sagen, was da reingeht. Jedenfalls habe ich noch Halter dazu, was darauf hindeutet, das der Tank nicht an die original Halterungen passt (Ölkühler). Auch ist bei mir die Nummer eine andere und in meinem Gutachten ist zwar die DR 650 aufgeführt, allerdings mit R.
Hier die Bilder, alles meine

Gruß Stefan