Seite 1 von 2

Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 01 Mär 2020 10:05
von Boeberger
Hi, bin Neu hier im Forum und möchte mich deshalb kurz bei Euch vorstellen.

Ich Heiße Matthias, bin 58 Jahre alt und komme aus dem südlichen Oberbayern.
Eigentlich bin ich ein Straßen Biker mit Vorliebe auf klassische jap. Youngtimer, speziell Suzuki GS und Katana.
Ich hab nun gestern spontan für voraussetzlich wenig Geld eine Dr 650 RS gekauft um diese wieder flott zu bekommen. Anlasser mag nicht und ich Versuche Mal mein Glück, das selbst hin zu bekommen.
Ich finde die Dr ein Classic Bike und habe damit vor, Touren zu unternehmen, die für die GS Dickschiffen nicht so gut geeignet sind.
Freue mich auf Regen Austausch und wenn Mal ein Treffen in der Nähe ist, Versuche ich vorbei zu schauen und die eingeschworene Dr Gemeinde kennen zu lernen.
Grüße
Matthias

Re: Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 01 Mär 2020 10:11
von deFlachser
Moin Matthias,

herzlich willkommen in unserem schönen Forum und viel Erfolg und Spaß mit deinem Neuzugang :D .

Diesjährige Treffen Frühjahr und Sommer.

https://dr-650.de/viewtopic.php?f=11&t=12992

https://dr-650.de/viewtopic.php?f=11&t=12917

Gruß Stefan

Re: Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 01 Mär 2020 10:32
von PinzMax
Servus und herzlich willkommen!
Viel Spaß mit der DR ;-)

LG
Max

Re: Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 01 Mär 2020 10:37
von Gelöschter User
Hi

:shock: Neidvolle Grüße an den Alpenvorlandbewohner :lol:

Na da bist du hier bestens aufgehoben ! Und Anlasser waren hier auch schon Thema . Und Tigerparts dürfte in deiner Schlagdistanz sein.

Viel Spaß mit der Suzi

Grüße Jörg

Re: Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 01 Mär 2020 11:11
von andreasullrich
Grüße aus Oberfranken

und Gratulation für die beste DR, die DR650RSE

Re: Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 01 Mär 2020 11:49
von Grumpyoldgerman
Hallo aus Nordbaden und ganz viel Spass hier ubd mit der DR.
Vielleicht auf bald beim Frühjahrstreff.

Grüßle Jerry

Re: Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 01 Mär 2020 17:59
von Boeberger
Herzlichen Dank für die Willkommensgrüße, :D

Hab heute auch den Anlasser schon ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Ging leichter als gedacht.

Habs, aberr schon befürchtet ==> Ergebnis - der Anlasser war's nicht - er war unschuldig. Er dreht, das Geräusch ist nach wie vor da, wie zuvor.

Nun muss es vermutlich der Anlasserfreilauf sein. Werde mich gleich mal schlau machen.

LG
Matthias

Re: Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 02 Mär 2020 09:29
von Ziegenmüller
Moinsens Matthias und willkommen hier....

ich denke, daß Dir hier im besten Forum der Welt geholfen werden kann....
Und beeile Dich... in einem Monat ist das nächste Treffen! :mrgreen:

Gruß aus Thüringen
Thomas

Re: Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 02 Mär 2020 11:44
von Claus
Moin Matthias,
erstmal willkommen hier!
Die Suzuki GS-Modelle haben mich genz lange begleitet. Ich hatte eine GS850G, die ich über 170tkm gefahren habe, mehrere kleine GSen (550 und 650 und eine 650er Katana). Wirklich brauchbare und zuverlässige Motorräder.
Und wie Du schon geschrieben hast: Die DR ist für die kleinen Strässchen genau richtig. Deswegen hab ich mir die SP43 auch gekauft.
Dann mal viel Spaß mit der DR und viel Erfolg mit der Reparatur des Anlassers bzw was da sonst noch ist....

Re: Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 02 Mär 2020 16:55
von Stollengaul
Hallo Matthias,

Glückwunsch zur RSE. Einen defekten Anlasserfreilauf hatte ich erst letztes Jahr in Schottland. Dumme Sache.
Jetzt zu deiner DR. Wie ist das Geräusch des Anlassers? Das Reduktionsgetriebe läuft meistens recht laut. Ist das Geräusch, die Drehzahl konstant, oder höhrtst du wie der Anlasser versucht die Kurbelwelle über den OT zu drehen? Am Auspuff oder der Airbox sollte man das gut höhren. Ist die Drehzahl konstant gibt es zwei möglichkeiten.
1. Der Ferilauf hat keinen Kraftschluß mehr und ist defekt, dreht frei.
2. Und eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Der Permanetmagnet des Anlassermotors ist beim Aus/Einbau verdreht worden und dreht "falschrum".
Das kannst du überprüfen, wenn du die Kontrollschraube für den OT auf im linken Motordeckel rausdrehst. Zur Kontrolle der korrekten Drehrichtung die DR mit eingelegtem Gang in Fahrtrichtung schieben und schauen.
Hierbei kann etwas Öl aus der Öffnung geschleudert werden. Ohne Zündkerze(n) geht das leichter.
Sollte es die 2. Möglichkeit sein, musst du den Anlasser nochmal ausbauen und korrekt zusammengesetzt wieder einbauen.

Gruß
Markus

Re: Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 02 Mär 2020 18:36
von Boeberger
Servus Markus, vielen Dank für die Tipps.
Der Anlasser war meiner Meinung noch nie draußen, daher glaube ich nicht, dass ich ihn falsch zusammengebaut habe. Ja, er dreht konstant gleich schnell. Der Freilauf greift nicht. Das Geräusch war zuvor, also vor meinem Aus - und Einbau gleich.
Ich hab in der Bucht einen gebrauchten Freilauf und Polradabzieher gekauft. Bin aber erst nächstes Wochenende wieder zu Hause.
Ich werde berichten. :D
Grüße Matthias

Re: Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 02 Mär 2020 19:28
von Stollengaul
Hi Matthias,

Um den Anlasserfreilauf zu wechsen brauchst du einen Polradabzieher und eine neue Dichtung für den Seitendeckel. Der Freilauf ist auf der Rückseite des Polrades. Um da ran zu kommen muss das Polrad runter.
Wenn diese Seite schon offen ist, kannst du auch gleich die AGW-Kette prüfen und ggf. nachspannen. Eine Anleitung dazu findest du hier im Forum. Der "Eingriff" ist keine Raketentechnik, das kriegst du hin.

Gruß
Markus

Re: Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 02 Mär 2020 20:00
von Boeberger
Hi Claus, Danke für die Grüße.
Letztes Jahr habe ich eine GS850 wieder zum laufen und zum TÜV gebracht. Sie stand seit 1997 in einer Garage und wurde nicht einmal gestartet. Die Wiederbelebung hat mir Spaß gemacht, war auch viel Arbeit. Die beiden Katanas (650 und 1100) haben mir noch keine großen Sorgen bereitet. Alle Bikes fahre ich abwechselnd.
Nun hoffe ich, dass die DR, kein Fass ohne Boden ist. Optisch ist die Grundsubstanz ist i.O. Vor allem ist die Elektrik in Ordnung. Wie der Motor klingt, kann ich noch nicht sagen, da ich es nicht geschafft habe sie zu zweit abzuschieben.
Wenn es interessiert, berichte ich weiter.
LG Matthias

Re: Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 02 Mär 2020 20:08
von Boeberger
Hi Markus, auf YouTube habe ich dazu ein Video gefunden. Denke, das kriege ich hin. An die AWG-Kette habe ich noch nicht gedacht, nur schon gehört. Polradabzieher habe ich bereits bestellt, auch die Limadeckeldichtung.
Für weitere Tipps und Hinweise auf wichtige To-Do s bin ich sehr Dankbar. Das Bike hat keiner Doku zu Wartung gehabt. Bei einer
groben Überprüfung habe ich aber nichts gefunden. Motorlauf nicht, da ich mit meinem Sohn das Bike mit anschieben nicht zum laufen bekommen habe :?
LG
Matthias

Re: Hi, Grüße aus Oberbayern. Bin Neu hier

Verfasst: 02 Mär 2020 21:46
von Ziegenmüller
Hi....
Laß dich mit einem anderen Mopped anschieben.
Hat vor zwei Jahren bei meiner Dicken RSE auch geklappt....